1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit thunderbird und firefox

Discussion in 'Mail-Programme' started by Lupusxl, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lupusxl

    Lupusxl Byte

    auf meinem PC manifestiert sich ein ziemlich exotisches Problem: Nach XP-Neuinstallation Thunderbird und Firefox (beide Vers. 1.5.0.7) installiert (im selben Ordner: Programme). Bei Anklicken des Firefox-Icons öffnet sich eine (optisch) alte Version von Thunderbird. Trotz mehrfacher Deinstallation und Reinigung der Registry konnte ich Firefox nicht mehr starten wenn auch Thunderbird installiert war. Beim Deistallieren von Firefox verschwand auch Thunderbird. Ich habe das Problem - teilweise - gelöst indem ich beide Programme auf unterschiedlichen Laufwerken installiert habe; lassen sich nun wieder zweckentsprechend öffnen. Fortbestehender Fehler: Die Programme kommunizieren offenbar nicht mehr miteinander: Der Versuch, den Link in der Bestätigungsmail zur Forumanmeldung zu aktivieren schlug fehl - Firefox reagierte nicht... Gibt es schlaue Leute im Forum, die meinen Firefox und Thunderbird wieder ordentliches Verhalten beibringen? Ich wäre wirklich dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde die Festplatte formatiert oder XP über die alte Installation "drüberinstalliert"?
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Lupusxl

    Wenn du sowieso grad erst neu installiert hast, dann mach doch einfach noch eine Neuinstallation. Sollte die Vermutung von deoroller zutreffen, dann formatiere vor der Neuinstallation deine Festplatte.

    Gruß
    Nevok
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Kann mich an einen ähnlichen Fall erinnern.
    Deshalb wie immer ernsthaft nachgefragt: Ist Deine Aussage mit dem gleichen Ordner wörtlich zu nehmen? Hast Du also Fx und Tb in einem Ordner installiert?
     
  5. Lupusxl

    Lupusxl Byte

    Danke für die Antwort PCinfarkt-
    Ist wörtlich zu nehmen: D/Programme/firefox
    und D/Programme/thunderbird

    Vor Formatierung meiner Festplatte gab's mit sowas nie Probleme -
    Programme im Ordner Programme zu installieren ist ja naheliegend -
    da wird ja nichts in selbe Installationsverzeichnis geschrieben...


    ... Neues Board, mehrfach formatierte C-Partition, komplette
    XP-Neuinstallation...


    Danke für die Antwort Nevok,
    ich kann doch nicht vor jeder Neuinstallation meine Festplatte
    formatieren; eine gereinigte Registry sollte ausreichen. Was mich
    irritiert ist die seit langem - mit älteren Versionen - problemlos
    laufenden Fx und Tb und der oben beschriebene Stress mit den
    neuesten Versionen auf einem gereinigten System...

    Gruß Lupusxl
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Surfst du im Admin oder im Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten?
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Dies sollte man aber tun, denn wie Du selber merkst, gibt es ohne Formatieren unerwünschte Nebeneffekte.
    Da stellt sich die Frage: Kennst Du jede Stelle, an der sich die Pogramme in der Registry verewigen? Und was ist, wenn Du versehentlich was löscht, was für das System essentiell wichtig ist.

    Hat denn der IE reagiert - oder ein anderer als Standard definierter Browser? Wenn Du den Firefox als Standardbrowser einrichten willst, hier der Beitrag aus pcinfarkt's Tipps- und Tricks-Kiste.

    Wenn sich bei Klick auf die Firefox-Verknüpfung eine alte Thunderbird-Version öffnet, würde ich mal nachschauen, wohin die Verknüpfung zeigt. Bei mir haben Firefox und Thunderbird einen uninstall-Ordner im jeweiligen Programmeordner. Eine 'Verwechslung' oder 'Verbindung ala siamesiche Zwillinge' kann eigentlich nicht passieren. Wenn Du die Progamme deinstalliert hast, suche auf Deinen Festplatten nach den Ordnern 'Firefox', 'Thunderbird' und 'Mozilla' und lösche diese. Vergesse nicht auch nach versteckten Ordnern zu suchen. Oder lasse Dir diese vor der Suche anzeigen.

    Wenn Du zuvor eine Sicherung anlegen willst, nutze Mozbackup.
     
  8. Lupusxl

    Lupusxl Byte

    ... im Admin
     
  9. Lupusxl

    Lupusxl Byte

    @ frajoti

    Vielen Dank erst mal für die Antworten.
    Vielleicht hab' ich mich mißverständlich ausgedrückt. Natürlich
    hab' ich vor der XP-Neuinstallation die entsprechende Partition
    formatiert. Das Problem wurde ja - wie gesagt - teilweise
    gelöst durch Installation auf unterschiedlichen Laufwerken...
    läuft alles noch super. Auch die Kommunikation zwischen FX
    und TB klappt wieder - hatte vergessen, im FX Javascript zu
    aktivieren... Noch mal zum ursprünglichen Problem: Nach
    Deinstallation von FX und TB hatte ich sämtliche Spuren
    beider Programme vom PC (incl. Registry) getilgt mit dem
    Ergebnis, daß nach Neuinstallationdie die selben Phänomene
    (FX öffnet TB und bei Deinstallation von FX verschwinden
    beide Programme) erneut auftraten - ein Wunder...

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page