1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by Sunny-Jule77, Mar 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich habe hier echt nen Problem mit meinem Thunderbird. Ich habe mir einen neuen Rechner besorgt und möchte nun alle Mails exportieren. Doch irgendwie raucht das Ding dann vollständig ab. Es sind etwa 300 MB an Mails, aber das sollte ja kein Problem sein oder?

    Thunderbird friert völlig ein und lässt sich dann auch nur noch über den Task-Manager beenden? Was ist denn da bloß los? Habe auch schon ein wenig gesucht im Netz aber nichts gefunden.

    Habt ihr eine Idee?
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. Vielen Dank für deine Antwort ohmsl. Ich habe mir die Software mal heruntergeladen und es scheint zu funktionieren. Prima. Habe zwar etwas aufgeräumt und nun sind es nur noch 200 MB aber ich denke 100 MB mehr wären auch kein Problem.

    Prima Tool, vor allem sehr schnell und einfach zu bedienen. Hat mir sehr geholfen. Hab vielen Dank!

    Gruß,
    Jule
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Auf Dauer wirst du aber mit dem alten Profil keine Freude haben, weil du ja alle Fehler darin mitkopierst.
    Wie hast du denn überhaupt versucht, Mails zu exportieren?
    TB selbst bietet da ja keine Funktion an.

    Und noch etwas:
    ich bin nicht der einzige, der mit Mozbackup Probleme hatte und deshalb manuelle Sicherungen bevorzuge, die sogar schneller gehen, wenn man weiß wie es geht.
    Man braucht nicht anderes zu machen als den gesamten Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird
    zu sichern und später noch vor der Installation von TB an die gleiche Stelle kopieren. Diesen erkennt dann TB sofort und du kannst direkt damit weiterarbeiten.
    Aber nur solange das Profil OK ist.
    Ist das defekt, würde ich im neuen TB auch ein neues Profil benutzen, die Konten einrichten, Ordner/Mails importieren, Adressbuch überkopieren (alle *.mab) und die Add-ons installieren.
    Zum Importieren der Mails hilft einem dabei das Add-on
    ImportExportTools

    Am Besten du kopierst dir meine Antwort, erfahrungsmäßig kommt jeder früher oder später in die Situation, das Profil wechseln zu müssen. Dann kann dir kein MozBackup dabei helfen.
     
  5. Dusche

    Dusche ROM

    Auch wenn der Thread schon ein paar Monate alt ist:

    @ mr.b.
    Ich habe versucht meine Daten durch kopieren des Thunderbird-Ordners zu sichern und wieder zu "importieren". Leider krieg ichs irgendwie nicht hin. Thunderbird will immer nach der Installation Daten importieren bzw. Konten erstellen. Wenn ich das dann alles Abbreche sitze ich vor nem leeren TB ohne Konten, auch wenn ich vorher alles in den Anwendungen-Ordner kopiert habe. Was kann ich tun? Es liegt hoffentlich nicht an einem Fehlerhaften Profil?

    Ich wäre über schnelle Hilfe Dankbar. Achja und weiß jemand, wie ich mit dem Ordner vielleicht auch bei TB unter Linux was anfangen kann?
     
  6. Dusche

    Dusche ROM

    Ähm, das Problem hat sich so gelöst.

    Ich hatte den Thunderbird-Ordner komprimiert. Beim extrahieren hab ich ihn dann wohl in einen Gleichnamigen Ordner kopiert. Sprich, der TB-Odner war in einem TB-Ordner, den ich wiederum ins Profil kopiert habe. Es war dann natürlich nicht mehr so schwer einfach den "inneren" TB-Ordner zu kopieren.

    VIelen Dank für die Tipps (wenn auch später ;-) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page