1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit TightVNC

Discussion in 'Software allgemein' started by PDaus, Jan 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PDaus

    PDaus ROM

    Hallo zusammen,
    ich versuche schon seit einiger Zeit einen Remote-Zugriff auf einen Rechner durch TightVNC über das Internet. Ich bin so vorgegangen ,wie es in der Dokumentation beschrieben wird (Port Forwarding, statische IP zuweisen, etc.). Jedoch funktioniert es immer noch nicht. Es läuft keine Software-Firewall auf dem Rechner. Wenn ich die Testseite von RealVNC öffne, wird mir die IP-Adresse im Internet angezeigt und bestätigt, dass auf den benötigten Port zugegriffen werden kann. Gebe ich an einem Rechner die IP im Viewer an, kann er dennoch keine Verbindung aufbauen. Ich bräuchte da dringend Hilfe.
    Vielen Dank im Voraus :)

    Paul Daus
     
  2. michag

    michag Kbyte

    Hello,

    gibt es Fehlermeldungen?
    Wenn Du sagst Du gibst die Addy im Viewer ein... meinst Du damit die TightVNC-Software?

    Ich mache das bei mir über nen Link als Favorit abgespeichert - mit dem Browser...

    http://xxx.xx.xxx.x:5801/
    (btw. keine Ahnung, warum 5801 und nicht 5901, aber so funzt es)
    Da springt automatisch nen Applet an durch die Installation.
    klappt supi!

    Mehr kann ich auch nicht helfen, aber es gibt ne Menge Foren zu dem Thema.

    gruss

    mg
     
  3. PDaus

    PDaus ROM

    Hi,
    die Fehlermeldung gibt an, dass er sich nicht zum VNC-Server verbinden kann. Ich benutze da den TightVNC-Viewer. Ich versuche mal nächsten Montag Deinen Tip mit dem Browser.

    Danke

    Paul
     
  4. L-ectron-X

    L-ectron-X Guest

    Standard-Port für das Programm ist Port 5900 für den Zugriff über den Browser. Den Viewer brauchst du nicht unbedingt, du kannst das mit einem Browser deiner Wahl machen.

    Um Zugriff auf einen Rechner zu bekommen, auf dem TightVNC gestartet wurde, muss der URL im Browser etwa so aussehen:

    http://ip-adresse:5900

    Ich benutze dafür einen kostenlosen Dienst wie etwa no-ip-com (http://www.no-ip.com) oder auch DynDNS.

    Dann kannst du eine Adresse in den Browser eingeben, die dur dir merken kannst, statt immer einer anderen IP-Adresse.
     
  5. CrazySam

    CrazySam ROM

    Sers @ All,

    Und, bist du schon weiter gekommen???
    Ich schätze mal schon.
    Aber wenn nicht, kann ich dir evtl. helfen.
    Wir benuze VNC in der Arbeit und mit Kunden und es klappt eigentlich immer.

    Greets

    Sam
     
  6. MoD1979

    MoD1979 ROM

    Hallo zusammen.

    Habe das folgende Problem in ähnlicher Form. Auf dem Zielrechner ist der Server installiert. Die IP Adresse ist mir telefonisch durch gegeben worden. Wenn ich nun mit dem Viewer versuche, diese Adresse anzuklingeln, passiert gar nichts mehr. Außer, ich erhalte nach einer bestimmten Zeit eine Fehlermeldung, dass die gewünschte IP Adresse nicht erreichbar ist. Positiv aber, verlief der Test innerhalb eines Netzwerkes. Die PW Abfrage kam sofort. Und der Zugriff war erfolgreich.

    Wer kann helfen.

    ???

    Wäre cool, denn 200km bis zum PC meiner Oma is ne weite Strecke:o

    MFG und dank MoD1979
     
  7. CrazySam

    CrazySam ROM

    Welche Versionen verwendest du als Server und Client?
    Tight- oder Real VNC?
    Also ich verwende TightVNC vers. 1.2.9 als Server
    und als Viewer vers. 4.0
    Damit hats bei mir immer funktioniert.

    Bei einem Router nicht vergessen die Ports weiter zu leiten und die Firewall einzustellen.
    Auf Eingabeformat im Viewer achten: z.B.: 84.156.246.12:5900

    Hmm... naja kommt drauf an, was du genau mit/für deine Oma machen möchtest.
    Mittlerweile gibts da ne super Alternative ... finde ich...
    die sich TeamViewer nennt (teamviewer.de)

    Da musst keine Ports weiterleiten oder ähnliches.
    Einfach installieren auf beiden Rechnern, die Nummer geben lassen, die beim Ziel PC im TeamViewer angezeigt wird, und auswählen, was man denn machen möchte.
    Datentransfer oder Remotedesktop , ect...

    Hoffe das hat dir ein bischen weiter geholfen *g*
    Wenns is rührst dich nochmal.
    Kann dir ja die VNC Sachen bei Bedarf so schicken.

    Greetz CrazySam
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page