1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Treiber

Discussion in 'Software allgemein' started by matt951, Dec 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matt951

    matt951 Byte

    Servus

    ich wurd gebeten einen PC wieder zu richten.
    Der wurde neu aufgesetzt und jetzt funktioniert der Ton und das Internet nicht. Außerdem hab ich festgestellt, dass die Graka wohl auch nicht wirklich funktioniert.

    Ursache war schnell gefunden: Treiber für Ethernet, Audio und Graka fehlen. (Mainboard-CD gibts nicht mehr)
    Alles ist auf dem Mainboard SiS 761 onBoard
    Fürs Ethernet hab ich auch gleich einen passenden gefunden. (Everest hat mir den Typ gesagt)

    für Audio und Video finde ich aber leider keine Bezeichnung.
    Gibts noch ne Möglichkeit die Herauszufinden?

    Oder ein Programm das sich die Treiber zur Hardware selbst sucht?

    wär super wenn ihr nen Tipp für mich habt

    gruß
    Stefan
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Herstellerseite des PCs oder der des Mainboards aufsuchen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Über diese Herstellerseite wird dein Motherboard automatisch erkannt und Treiber werden angeboten, unten auf der Seite Häkchen setzen - wenn einverstanden!
    http://w3.sis.com/support/support_prodid.htm

    Gruß kingjon
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um einen OEM-Rechner handelt, ist die erste Anlaufstelle immer der betreffende PC-Hersteller, NICHT der Mainboardhersteller!
    Besonders, wenn es sich um Aktualisierung des BIOS und Chipsets dreht.
    OEM-PC haben i.d.R. einen Aufkleber mit Modell-Namen, S/N-Nr. am Gehäuse. Mit dessen Hilfe kann man weiter recherchieren. Findet man im Homeuser-Support das Gerät, bzw. den Treiber nicht, wechselt man auf den Business-Support. Hier werden öfters auch die als Office-PCs deklarierten Produkte älterer oder neuerer Modellreihen gelistet.
    Achtung:
    Wenn der Hersteller eine automatische Boarderkennung online anbietet, ist immer der Download und Einsatz eines ActiveX-Controls erforderlich.
    Dies funktioniert nur bei Verwendung des MS IE oder eines speziellen Plugins, was für den FF erhältlich ist.
    Aus bekannten Sicherheitsgründen sollte man jedoch auf diese Methode verzichten. :teach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page