1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit U.S. Robotics und 16000er DSL

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by K!nGsize, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K!nGsize

    K!nGsize ROM

    Hallo an alle :) ....


    Mitte Dezember wurde unser 6000er DSL auf 16000er von der Telekom aufgestockt.
    Und so nahm das Chaos seinen lauf :

    Erstens erwähnte die Telekom nichts von einem neuen Modem das wir benötigen würden. Nach der Umstellung erfuhren wir dies erst nach einem erweiterten anruf bei der Telekom.
    Darauf besorgten wir uns ein Devolo dsl+ 1100 LAN ( ein ADSL2+ Modem) und wir bekamen endlich wieder eine Verbindung, welche vorher nicht statt fand.

    Nun bekommen wir aber anstatt der erwarteten 16000 eine Geschwindigkeit zwischen 2000 und 3000, obwohl vorher bei dem 6000er DSL alles glatt lief.

    Wir besitzen ein U.S. Robotics Broadband Router vom Model 8003 welchen wir ca. 2004 gekauft haben.
    Als wir erneut beim Kundenservice angerufen haben, versicherte die Physik-Abteilung dass bei uns vor Ort Spitzengeschwindigkeiten erreicht werden könnten (oberste Grenze der 16000).
    Das Problem liegt laut der Telekom höchstwahrscheinlich am Router.

    Darauf versuchte ich eine Verbindung ohne Router hinzubekommen und die Telekom wurde bestätigt, da ich eine ungefähre Geschwindigkeit von 14000 bekam.

    Nun suche ich einen neuen fähigen Router, da wir 2 PC's haben die meist dauernd laufen und mit Internet versorgt sein müssen. In diversen Geschäften wurde uns gesagt dass es eigentlich auch mit unserm jetztigen Router laufen muss, aber wir haben das neuste Firmware Update von der U.S. Robotics seite draufgehauen ( auch aus dem Jahre 04) aber es ändert sich nichts.

    Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, was ich versuchen sollte oder welcher Router zu empfehlen wäre....

    Schonmal im Vorraus Danke, dass sich jemand bereit erklärt meine Probleme zu beachten .

    MFG K!nGsize
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page