1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Ubuntuinstallation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by killerdicke, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe eimn Problem beim Installieren von Ubuntu auf einem Laptop. Im grafischen Modus geht es erstens gar nicht, und wenn ich im Textmodus installiere kann ich die Installation zwar fertig stellen (wenn ich glück habe sonst zeigt der irgendwann zwischendurch eine Eingabeaufforderung für die Shell an) aber mich danach nicht in mein Konto einwählen. Kann mir jemand helfen?
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. duc1

    duc1 Byte

    Wie meinst du das? Wirst du nach Login und Passwort gefragt? Wenn das Passwort immer falsch ist, dann könnte es daran liegen, dass gerade das amerikanische Tastaturlayout aktiv ist und deshalb Sonderzeichen falsch eingegeben werden.
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Dazu fällt mir doch folgendes ein ! :heul:

    Wenn / passwd falsch ist löschen und neu setzen .

    Wenn Tastaturlayout falsch ist als / neu mit dpkg-reconfigure... DE neu setzen .

    Wenn Sonderzeichen falsch ist als / neu mit dpkg-reconfigure... Locales DE@EURO neu .

    b.z.w überprüfen und bei Bedarf ändern :-)

    und fertig

    end of file


    bk2
     
  5. duc1

    duc1 Byte

    Wie soll das gehen wenn der TO es noch nicht einmal schafft sich anzumelden?
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Klar geht da sin dem man von einer Live-CD bootet und im richtgen

    Verzeichnis das / root passwd entferne und nun ohne Passwort starte !

    Jetzt kann man alles ändern und zum Schluß das /root passwd setzten :-)


    nun aber endgültig :D

    end of file


    bk2
     
  7. duc1

    duc1 Byte

    Kannst du bitte genauer erklären wie man von außen das root-Passwort entfernt?
    Und schreib bitte root statt / , das ist ein wenig verständlicher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page