1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit UDF-Software

Discussion in 'Software allgemein' started by Micherler, Mar 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micherler

    Micherler ROM

    Ich habe das Problem, dass meine ehemals (mit altem Brenner) gut funktionierende UDF-Software (Direct-CD; Adaptec ECDC4.0) nicht mehr mit dem neuen Brenner zusammenarbeitet; der Brenner wird schlichtweg nicht als solcher erkannt (Sony CRX175E). Andere UDF-Software würde zwar gehen, hat aber den Nachteil, dass vorher über Direct-CD formatierte RW}s nicht erkannt werden (In-CD von Nero ist so ein Kandidat); ich habe aber keine Lust, bestehende RWs }deswegen allesamt neu zu formatieren. Hat jemand einen Plan, woran das liegen kann?
     
  2. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Tjah, also wechsel einfach die UDF-Software, dann hast Du schon deine CD-RW UNformatiert !! :)
    Aber Scherz am Rande:
    Nein, Du kannst jede CD-RW normalerweise bei intaktem Medium und Brenner jederzeit NEU Formatieren, dann sind alle bisherigen Informationen :o zuverlässig gelöscht.

    Habe übrigens das gleiche Problem wie *Micherler*; hatte bisher genauso Adaptecs ECDC4.0&Direct-CD, jetzt musste der Brenner getauscht werden und dabei lag das neueste NERO Burning ROM ... Klasse eigentlich bis auf das UDF-Theater. :(
    > Leider will InCD die Scheiben nicht lesen, im Gegensatz zu den Herstellerangaben.
    -----------------------------
    High, nochmal,
    die letzte Aussage ist --=glücklicherweise=-- nicht ganz stimmig (Sorry :( an *ahead* & :O Congatulations !!). Hab jetzt nochmal konsequent mit den Frust-UDF-CD-RWs aufgeräumt, und siehe: Einige laufen völlig problemlos; hatte wohl schon an dem Defekt in der Hardware gelegen, dass Welche vermurkst sind ( ... vielleicht
    auch am CD-RW-Medium selber -??-; probiere zZ. noch \'rum).

    Hatte jetzt noch zusätzlich zu *InCd* den *Adaptec UDF-Reader* installiert .. :( .. völlige Fehlanzeige: UDF wollte garnicht mehr gelesen werden, und auch sonst wurde der Brenner sich nicht einig, richtig zu arbeiten?! Da rangen wohl Zwei um die Herrschaft ??! Ging aber wieder nach dem Standarddeinstall (MfG. an *Adactec/roxio*).

    AALso, daraus folgt, wenn einem möglich, nur die Konsequenz, für solche Fälle eine weitere OS-Partition auf der Platte einzurichten und gegebenenfalls mit dem andern UDF-Treiber zu verwenden.
    Dann kommt man zumindestens immer an die Daten.

    --- Was für ein Krampf! ++++++ Weiß sonst noch einer Rat?? +++

    So long, Grüße,
    Jerry.
    <><
    [Diese Nachricht wurde von SpandauJerry am 31.03.2002 | 15:43 geändert.]
     
  3. micbur

    micbur Kbyte

    Sorry, ich kann Dir nicht antworten, ich würde nur gerne noch eine weitere Frage zu dem Thema stellen: Kann ich soche formatierten CD auch wieder UNformatieren? Wenn ja, wie?

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page