1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit USB-Anschlüssen/-Geräten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Apunkt, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apunkt

    Apunkt Byte

    Hi, hab seit einigen Tagen das Problem, dass ich nicht auf Geräte zugreifen kann, die per USB an mein Notebook (HP Pavlion DV 9700 mit Vista 32bit) angeschlossen werden. Meistens werden sie gar nicht erst auf dem Arbeitsplatz angezeigt und wenn doch, hängt sich der Explorer auf, sobald ich das entsprechende Laufwerk anklicke. Neustart des Explorers funktioniert dann auch erst, wenn ich das entsprechende Gerät vom USB entferne. Das "lustige" ist, dass die entsprechenden Geräte im Hardwaremanager als vorhanden und "einwandrei funktionsfähig" anzeigt werden. Auch komisch: es wird immer wieder aufs neue nach Treibern gesucht, die dann auch gefunden und installiert werden (Meldung: "Gerät kann jetzt verwendet werden").
    Hab die infcache-Datei bereits gelöscht, sowie alle verborgenen USB-Geräte über den Haardwaremanager deinstalliert. Hat alles nix gebracht, genau so wenig wie Systemwiederherstellung. Die verwendeten USB-Sticks und Festplatten funktionieren an anderen Rechnern tadellos. Es ist echt deprimierend... :aua:

    Also, helft mir, bevor ich mir hier den Kopf noch vollends einhau' ... :bitte:

    PS: Welch Ironie, dass das ausgerechnet dann passiert, wenn ich einfach nur ein paar Daten retten will, bevor ich den Rechner sowieso platt machen und 7 installieren will...als ob Vista das ahnt :comprob:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise fehlt es an Strom aus dem USB-Bus.
     
  3. Apunkt

    Apunkt Byte

    aha...und nun? also was mach ich da? bzw. wie find ich raus, ob dem so is? :huh:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    5V/500mA max. Last sind der Standard pro Anschluss. Wenn selbst ein mickriger USB-Stick mit ca.150 mA nicht will,
    fehlt dir tatsächlich der Saft.
    kannst folgendes machen, infohalber:
    Blick in die Ereignisanzeige zum betr. Zeitpunkt.
    Könntest dir auch ein eigenes spezif. Protokoll unter Windows/Anwendungs-/Dienstprotokolle von USB-HUB/USB-PORT erstellen lassen.
    Blick in den Gerätemanager: Eigenschaften von betr. USB-Root-Hub, Register Stromversorgung. Bringt dir aber keine Fehlermeldung, nur Info zur mA-Last angeschlossener Geräte.
    Ich würde aber erst mal unter Linux-Live versuchen, auf dem NB die gleichen USB-Geräte anzusprechen,
    wenns klappt, kennst du den Sündenbock.:cool:
     
  5. Apunkt

    Apunkt Byte

    Danke, werd's heute abend mal versuchen. Würde denn alternativ ein USB-Hub mit eigenem Netzteil was bringen? :grübel:
     
  6. Apunkt

    Apunkt Byte

    ah ja, sollt eich vielleicht nochmal drauf hinweisen: bis vor ein paar tagen hat das ganze noch ohne probleme funktioniert... soll einer draus schlau werden :spinner:
     
  7. Apunkt

    Apunkt Byte

    ...also ein usb-hub mit eigener stromversorgung brintgt schonmal nix...:böse:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Apunkt

    Apunkt Byte

    alles schon probiert... :nixwissen

    gestern is mir noch eingefallen, dass ich ja mal neue treiber fürs mb drauf schmeissen könnte...nur findet man die für das sch*** teil nicht (quantas irgendwas...).

    also so langsam könnt ich echt :kotz:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    nur ein Verdacht...
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    HJT-Log bitte im Anhang als Textdatei (.txt) hoch laden, da es dann später wieder über das Kontrollzentrum entfernt werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page