1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit USB-Treibern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fuchs03, Feb 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fuchs03

    fuchs03 ROM

    Ich habe Probleme mit dem 500MHz Rechner von Medion.
    In der Systemsteuerung unter Universeller Serieller Bus Controller tauchen folgende Gräte auf:

    Intel 82371AB/EB PCI/USB universal Host Controller
    Unbekanntes Gerät
    USB-Stammhub

    Was verbirgt sich hinter dem Unbekannten Gerät? Ich finde keinen passenden Treiber dafür, auch bei Medion nicht. Habe Win98 und ME aufgespielt, beide melden nur "Unbekanntes Gerät". Auch das Entfernen des Geräes bringt keinen Erfolg, beim Booten wird es erneut gefunden.
    Die USB-Schnittstelle funktioniert übrigens nicht. Das Unbekannte Gerät wird gefunden, obwohl nichts an der USB Schnittstelle angeschlossen ist.

    Ich weiss echt nicht weiter, habe irgendwie das Gefühl dass der Rechner hardwaremässig defekt ist.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    500 MHz?
    Schon nicht mehr so ganz taufrisch... Da liegt der Verdacht nahe, daß damals jemand die Sache nicht 100%ig im Griff hatte.

    Üblicherweise sind eigentlich ja immer zwei Controller / Stammhubs vorhanden. Vielleicht ist es ja genau das, was da herumspukt. Und wie sieht es im BIOS unter den "Integrated Peripherals" aus? Sind die aktiviert oder ist das abgeschaltet= disabled?

    MfG Raberti

    Noch was: Pflichtlektüre:
    http://www.againsttcpa.com
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page