1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit virtuellen Speicher

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by uforner, Sep 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo!
    Ich bin neu hier im Forum.Ich hoffe,das mir jemand weiterhelfen kann.
    Habe das Beriebsprogramm Windows XP.Beim Runterfahren bekomme ich immer mal wieder die Meldung "Nicht genügend virtueller Speicher.Die Auslagerungsdatei wird vergrössert".Warum?? Hat das mit dem Arbeitsspeicher zu tun?.Habe 256MB Arbeitsspeicher und die Auslagerungsdatei ist auf 500 eingestellt.Warum kommt immer wieder diese Meldung und was kann man da machen?
    Manuel28
     
  2. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    so ein Problem hatte ich auch mal. Hab\'s aber nicht in den Griff bekommen. Passierte bei mir immer, wenn ich Videos über den Fehrseher angeschaut hatte. Wenn ich die über den Monitor anschaute, war nichts.
    Hab jetzt XP neu installiert (so ca. zum 8-9 mal aber aus anderen Gründen). Diesmal ist nichts. Es könnte also auch an den Programmen liegen, die ausgeführt werden.

    Ciao
    Uwe
     
  3. Harald42

    Harald42 Byte

    stell das Maximum auf 1500. Bei mir iss Ruhe!
     
  4. manuel28

    manuel28 Kbyte

    Habe es jetz so eingestellt,das die Auslagerungsdatei vom System verwaltet wird.Bekomme aber trotzdem noch beim runterfahren die Meldung "Virtueller Speicher zu wenig,die Auslagerungsdatei wird vergrössert" !!
     
  5. manuel28

    manuel28 Kbyte

    Aber wenn als empfohlene Grösse 382MB angegeben werden,müssten doch 500 leicht ausreichen.
    Für was is denn der virtuelle Speicher überhaupt,was is da drin.Kann man den auch mal löschen oda ausmisten.Oder werden die Daten aus dem Speicher immer wieder gebraucht.
    Sorry,das ich mich so wenig auskenne,aber hab erst seit nem halben Jahr nen PC und hab mich davor nie damit befasst!
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dann stell halt 500MB Minimum ein und vergib kein Maximum. Ein Problem weniger ;-)

    J2x
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    mann soll die auslagerungsdateivon windows verwalten lassen...dann klappts auch mit dem nachbarn

    mfg BratHering
     
  8. manuel28

    manuel28 Kbyte

    Hallo!
    Danke für den Tipp.Aber die Auslagerungsdatei is ja eh schon auf 500MB eingestellt.Das müsste doch normalerweise reichen oda?
    Wie groß sollte man sie denn einstellen?
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Die Auslagerungsdatei vergrößern.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page