1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit vpn-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sir-Lasse, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sir-Lasse

    Sir-Lasse ROM

    Hallo,
    seit gestern fummel ich an einem Problem, was noch nie aufgetreten ist. Zur Sache:
    Ich habe eine vpn Verbindung von meiner Arbeit nach Hause auf meinen Rechner.
    Ich kann eine VPN-Verbindung erstellen und es sieht alles ganz normal aus. Habe auf Arbeit Netzwerk 192.168.5.x
    zu Hause: 192.168.178.x
    Zu Hause kann ich nun aber nur den Router anpingen: 192.168.178.1, aber nicht meinen Rechner 192.168.178.25
    Meine Client IP hier ist 192.168.178.30, also denke ich, dass ich normal in mein Netzwerk mit eingebunden bin. Dadurch kann ich keine Remotedesktopverbindung über vpn herstellen, was mich ärgert.
    Jetzt kommt aber das komische. Wenn ich meinen Rechnernamen (LarsPC) anpinge, löst er die Adresse auf, aber ping geht verloren.
    Erstelle ich ein Netzlaufwerk mit \\LarsPC\Tausch, bekomme ich eine Verbindung auf meinen Rechner zu Hause wie es sein soll, es funktioniert aber nicht mit \\192.168.178.25\Tausch. Kann mir das jemand erklären oder einen Lösungsansatz schreiben. Die Sache hat schon funktioniert, aber ich brauch es nur allen Monat mal.
    Firewalls sind auf allen Rechnern abgeschalten, beide WinXP.
     
  2. schmir29

    schmir29 Byte

    Was für ein VPN Server hast du ? Welchen Client verwendest du ?

    Sehr dürftige Infos. Bitte mal ins Detail gehen.
     
  3. Sir-Lasse

    Sir-Lasse ROM

    vpn-server den winXP Prof mitbringt und Client auch.
     
    Last edited: Sep 7, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page