1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit W-LAN im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KaiD77777, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem in meinem Netzwerk.

    Wenn ich mit dem Notebook (XP Pro SP2) per W-LAN auf meine Netzwerkfreigaben zugreife, die mehrer Ordner bzw. Dateien enthalten, dauert es ewig bis diese dargestellt werden, geschweige denn ein Ordner geöffnet werden kann. Teilweise erscheint auch in der Titelleiste "Keine Rückmeldung"

    Darüber hinaus habe ich im Internet das Problem, wenn ich beispielsweise einen Download von pcwelt.de anstosse dieser nicht startet.

    Firewall technisch habe ich bereits alles ausklammer können. Treiber und Software des W-Lan Adapters ist auf dem neuesten Stand.

    Mit Kabelverbindung funktioniert alles reibungslos. Muss also am W-Lan liegen.
    Mit TuneUp habe ich dies auch optimiert.

    An was kann es liegen, habe keine Ideen mehr.

    P.S. Desweiteren kann nicht mehr wie eine Seite ausgedruckt werden, ab der zweiten hängt sich der Drucker auf. Der Drucker geht auch sonst einwandfrei.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn das mal nicht der Todesstoß war.

    Wenn du das schon erkannt hast, wieso fehlen dann sämtliche Infos zu deinem WLAN? Welche Geräte (Hersteller, Modell) sind wie miteinander verbunden, welche Geschwindigkeit / Signalstärke liegt an, usw...?

    An welchem Rechner hängt der Drucker?
     
  3. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    ad 1: Kann ich mir nicht vorstellen.

    ad 2: Asus Notebook mit intergrierter W-LAN Karte Intel Pro Wireless 2200BG, Router D-Link DGL-4300, 54 Mbits Signalstärke Hervorragend

    ad 3: Drucker ist ein Netzwerkdrucker, HP Laserjet 4L mit Longshine Printserver.

    Mir gehts aber hauptsächlich um das Arbeiten mit den Netzwerkfreigaben.

    geht man über die Netzwerkumgebung, dauert es lange bis eine Freigabe soweit verfügbar ist, dass man einen Ordner oder Datei anklicken kann.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Vielen Dank, das war der entscheidende Tipp. Ein Firmware Upgrade hat die Lösung gebracht...yes.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Freut mich dass ich helfen konnte. Siehst du jetzt wie wichtig es ist, die Netzwerkhardware anzugeben? Sonst wär ich ja nie auf die Idee gekommen nach "2200BG" zu googlen. ;) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page