1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit w-lan und usb-Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lavi, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lavi

    Lavi Byte

    Hallo,

    hab ein kleines Problem. Habe mir ein W-lan Router von der Telekom besorgt. Komme damit über Kabelverbindung ins Netz. Jetzt habe ich mir einen USB-Stick von Sitecom besorgt, damit der eine Rechner mit Kabel und der andere über den Stick gleichzeit ins Netz kann. Habe den Stick installiert und er findet den Router auch, zeigt also an das er ihn gefunden hat. Steht allerdings nicht in der Liste für drahtloseverbindungen. Und komme auch nicht ins Netz. Habe versucht den Router zu konfigurieren aber er zeigt mir die Seite nicht an.
    Komme irgendwie nicht mehr weiter :aua:
    Hat vielleicht jemand eine idee was ich falsche mache oder wo das Problem liegen könnte????

    Danke schon mal!
    Gruß Lavi
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du vielleicht die Weiterleitung der SSID abgeschaltet ? Und wie ist es mit DHCP und WEP oder WPA .
     
  3. Lavi

    Lavi Byte

    danke erstmal,
    WEP ist an. Wo kann ich denn nachschauen ob der ssid angeschaltet ist??
    Und wo finde ich DHCP??
    Sorry hab nicht grad so viel Ahnung davon :rolleyes:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Einstellugen für SSID und DHCP finden sich im Router-Setup. Aber da kommst du ja nicht rein.

    Poste mal das Ergebnis von ipconfig /all von beiden Rechnern.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kommst du über die Lanverbindung auch nicht an die Routerkonfig. ?
     
  6. Lavi

    Lavi Byte

    Also DHCP ist nicht aktiviert, aber dieses SSID hab ich nicht gefunden
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du am PC keine festen IP Adressen vergeben hast ,dann schalte DHCP wieder an .
     
  8. Lavi

    Lavi Byte

    Also über LAN Verbindung komm ich auch nicht in dieses Konfigurationsprogramm. Habe jetzt eingestellt das die IP Adresse automatisch bezogen wird. Jetzt ist das DHCP an. Klappt aber noch immer nicht.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Solange DHCP nicht auch im Router an ist bringt das nix.

    Poste das Ergebnis von ipconfig /all von beiden Rechnern...
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wo hast du den DHCP angeschaltet, Du schreibst doch du kommst nicht in das Konfig.Prog. ? Und mach mal das was TheDOCTOR schreibt und poste das ERgebnis hier .
     
  11. Lavi

    Lavi Byte

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Sitecom Wireless Network USB Adapter
    54G WL-113
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F6-13-A5-D2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.238.123
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ist von diesem hier
    Bei dem anderen komm ich nicht rein( Kenn das Passwort nicht :confused: )
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Grade der andere ist wichtig ,da von diesem die Adresse vom Router zu ermitteln ist ,z.B. Gateway
     
  13. Lavi

    Lavi Byte

    Also heißt das das ohne dem Konfig.Programm vom Router gar nichts läuft?!
    Oder was muß man dort als Nummer eingeben`??
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Von welchem?

    Wo rein?


    Werd doch mal ein bischen genauer, woher soll ich denn wissen welchen PC du mit "diesem hier" meinst?
     
  15. Lavi

    Lavi Byte

    Sorry meinte mit "diesem hier" den Rechner bei dem ich das gerade alles versuche zum laufen bringen.
    Mit "dem anderen" meine ich den Rechner mit dem wir das vorher schon mal versucht haben. Hatte ja auch nicht geklappt.
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du nicht vom Router die Adressen auto. bekommst und du die Daten auch nicht hast ,läuft erstmal nichts .
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo bleibt ipconfig /all vom PC (der mit dem Kabel am Router hängt)?


    Was versucht?



    @ ghost60
    Kommst du nocht mit? Ich nicht mehr... :confused:
     
  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich glaube er kommt an den PC mit lan nicht ran weil er dessen Passwort nicht hat ,aber vieleicht kann er ja mal das lankabel in sein PC anschliessen um an den Router zu kommen .
     
  19. Lavi

    Lavi Byte

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-88-E5-14
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 15. August 2005 09:29:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 13. August 2015 09:29:07


    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Sitecom Wireless Network USB Adapter
    54G WL-113
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F6-13-A5-D2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.238.123
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter TOSW-internal Settings:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.138.69.225
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.138.69.225
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.150.97
    217.237.149.161
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    Das ist vom dem Rechner mit dem ich hier grade versuche es hin zu bekommen. Mit dem komme ich mit Kabel ins Netz.

    Beim zweiten Rechner haben wir auch versucht mit und auch ohne Kabel zwischen Router und dem Rechner ins Konfig.Programm vom router zu kommen, funktioniert aber auch nicht. Kommt aber auch ohne Probleme über Kabel ins Netz.
    Die Rechner sind aber im Moment nicht über LAN miteinander verbunden.
    Oje hoffentlich versteht das einer :confused:
     
  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du ins Netz kommst müsstest du eigentlich auch in den Router kommen .Im Handbuch müsste eine IP Adresse vom Router stehen ,die mal im Explorer eingeben .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page