1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Web.de Smartsurfer 2.3

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Traianuss, Jun 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Traianuss

    Traianuss Byte

    Ich habe letzte Woche den Web.de Smartsurver 2.3 heruntergeladen. Wenn ich damit ins Internet gehe, bekomme ich bald folgende Meldung: Das System wird heruntergefahren, speichern Sie offene Anwendungen. Das Herunterfahren wurde von NT-Autorität\System veranlasst. Windows muss neu gestartet werden, da der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde. Jetzt habe ich noch ein paar Sekunden Zeit, dann wird Windows neu gestartet. Mein Betriebssystem ist Windows XP-Home, Internetexplorer 6.0.
    Kann mir jemand helfen?
    Gruß Traianus
     
  2. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    tja,pech gehabt.
    du hast den wurm sasser oder blaster dir eingefangen.
    lad dir mal die patches von MS runter und dann mal mit einem antivirenprogramm mal über die platte gehen!
     
  3. Traianuss

    Traianuss Byte

    Hast recht gehabt, habe mir das neue Update von Antivir runtergeladen und bei Microsoft das letzte XP-Sicherheitsupdate. Antivir hat 17 Infizierte Dateien gefunden, alle gelöscht. Jetzt klappt`s auch mit dem Smartsurfer. Danke für den Tipp. Ich habe wohl Glück gehabt das nur der Smartsurfer Probleme machte, und nicht meine manuell angelegte DFÜ-Verbindung, denn dann hätte ich mir nicht das neue Antivir runterladen können. Die Vorgängerversion hat die Viren nämlich nicht erkannt.
    Gruß Traianus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page