1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Win 2k pro & Lexmark 5700

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by TheTechi, Jan 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheTechi

    TheTechi ROM

    Hab nen Lexmark 5700 und nen Asus k7v mit via KX133 CS mit nem Athlon600. Hab Win2000 Pro aufgespielt un seit dem spinnt mein Drucker. Hab bereits das aktuellste ios geflasht,den aktuellsten 4 in 1 drauf,aktuelle Lexmarktreiber installiert und auch win SP2 drauf...alles ohne erfolg. Die schnitstelle ist im Bios im ECP+EPP Modus,Der drucker korrekt angeschlossen,keine Umschaltboxen dazwischen und unter win 98 hat er auch einwandfrei gedruckt. Wer weiß Rat???? Brauch den drucker dringenst!!!!
     
  2. TheTechi

    TheTechi ROM

    merci aber für nen neues Board reichen momentan meine Finanziellen mittel nicht aus. Am Board kann es eigentlich auch nicht liegen weil der Drucker unter Win98 ja einwandfrei läuft also kann es eigentlich nur ein unsauber programmierter Treiber oder eine Einstellung sein.
     
  3. syndrom

    syndrom ROM

    hi!
    ich weiss zwar keinen rat, aber ich hatte das gleiche prob mit dem selben drucker. ich habe es beheben können, in dem ich mir ein neues asus board mit intel845 chip geholt habe. dannach lief er tadellos. denke mal, dass das evtl mit dem chipsatz des boards zusamenhängt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page