1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Win 7 USB install. Setup geht nicht weiter!

Discussion in 'Windows 7' started by Napkin, Oct 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Napkin

    Napkin Byte

    Servus,

    ich habe ein Problem und hoffe, dass hier evtl ein paar spezis unterwegs sind.

    Habe ein FJS Lifebook Uh572 (Ultrabook) mit interner 30gb ssd + 2ter 250ssd platte.

    Da es ja kein externes Laufwerk hat, habe ich Win 7 Proff. mittels dem Microsoft Tool auf einen 8GB Usb Stick kopiert und von dort Windows installiert.

    zu meinem Problem

    1. Nach der reibungslosen Win Installation über "benutzerdefiniert" (egal ob auf die große oder kleine Platte) startet der Rechner ja neu. Dann startet aber nicht Windows sondern es kommt nur eine Art Bootloader wie wenn ich beim Rechnerstart F10 drücke! Dort kann ich nur die große Platte auswählen bzw. es wird nur diese aufgeführt. Drücke ich dann Enter um von der Platte zu booten dauert es 2sek und der Loader kommt wieder. Es startet also kein Win7 install part 2/3.

    Was ich schon alles probiert habe.

    Die große Platte ausgebaut und damit versucht nach der Installation starten. Erfolglos!

    Auf beide der Platten installiert und versucht zu starten. Erfolglos!

    Die große Platte an nen anderen Rechner gehängt, die Platte aktiv geschalten und dann darauf Win7 installiert und versucht zu booten. -> Dann bekomme ich den Fehler Bootmrg defekt oder fehlt. -> darauf mit Win7 bootfix etc. gemacht. Hilft aber nichts!

    hat jemand noch ne idee?

    Vielen Dank schon mal. Ich hoffe die Auflistung ist einigermaßen ok für euch zur Diagnose!

    p.s. ach ja wenn ich linux installiere booter der rechnet ohne problem. aber ich will ja windoof!

    Gruß
    Chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die interne SSD wird als Cache für die Festplatte genutzt. Wenn jetzt anstelle der Festplatte eine SSD drin ist, ist der Cache wohl sinnfrei geworden. Es könnte sogar zu schlechterer Leistung führen.
     
  3. Napkin

    Napkin Byte

    willst du damit sagen ich soll es mal mit ner normalen hd probieren?

    aber laufen müsste es ja deswegen genauso. egal ob mit hd oder ssd .. oder sehe ich das jetzt falsch?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt das Bootmenü vom BIOS? Dann wird die SSD nicht so angenommen, wie die ursprüngliche Festplatte. Da würde ich mal beim Hersteller nachfragen, was zu tun ist, wenn eine SSD eingebaut wird.
    Den SSD-Cache des Ultrabooks kann man vielleicht umgehen. Dazu fehlt Erfahrung. Das ist Neuland.
     
  5. Napkin

    Napkin Byte

    ich denke dass es vom bios das boot menü ist. bzw. das menü, dass kommt wenn man f10 drückt.

    aber das komische ist ja, wenn ich linux umbutu installiere läuft die suppe auch ohne probleme! dann kann es ja nicht an der hardware liegen oder?
    mir kommt es vor wie wenn windows entweder treiber fehlen-> habe aber schon die sata treiber bei der installation mit eingebunden,
    oder es irgendwie mit der generellen art der installation per usb zu tun hat.

    habe auch schon versucht die platte in meinem alten book zu installieren. da gibt es auch keine probleme. und wenn ich sie dann zurück ins neue book stecke sehe ich sogar, dass er anfängt windows zu booten, aber dann krieg ich nen bluescreen. ok das war zu erwarten weil die hardware ne ganz andere ist.

    habe auch die partition schon auf active gesetzt. das half auch nichts. die fehlerbehebung vom windows setup findet auch keine fehler.

    er greift einfach nicht auf die platte zu.

    habe schon überlegt den usb stick auf die platte zu kopieren und zu versuchen von dort zu starten. habe aber kein plan wie das genau geht.

    [​IMG]
     
    Last edited: Oct 27, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aufgeführt wird nur die Samsung SSD830 256GB, aber das BIOS würde das nicht tun, wenn es das Bootlaufwerk automatisch findet.
    Ich habe nur die Vermutung mit dem SSD-Cache.
    Mit Windows hat das nichts zu tun. Das Auswahlmenü kommt noch bevor nach einem Bootloader (MBR) gesucht wird. Wird kein Betriebssystem gefunden, kommt nur noch eine Fehlermeldung, in der das steht.
     
  7. Napkin

    Napkin Byte

    der ssd cache ist aber nicht mal partitioniert etc.

    was würdest du mir vorschlagen bzw. welchen tip hättest du noch.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Etwas umständlich, aber vielleicht klappt es.
    Bei Installationsproblem mit einer SSD kann man die Installation im IDE-Modus versuchen und nachträglich wieder den AHCI-Modus aktivieren, wenn Windows läuft.
    Im BIOS gibt es normalerweise eine Möglichkeit den Modus des SATA-Controllers einzustellen. AHCI ist der optimale Modus und IDE- oder Kompatibilität ein älterer Standard.
     
  9. Napkin

    Napkin Byte

    hi, ja hab ich auch schon versucht :( hat auch nicht geklappt :(
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal eine Frage: Hast du die Festplatte gegen die SSD getauscht?
     
  11. Napkin

    Napkin Byte

    nein habe es schon mit ssd geholt. war ein werksverkauf und dort war eben kein system installiert. bzw. ich habe es ohne system gekauft.

    ich würde die daten vom usb stick ja gern zum test mal auf die platte kopieren um zu sehen, ob er so das winsetup startet. aber dazu müsste er die platte ja erst mal als bootplatte erkennen :(

    finde es halt auch komisch, dass umbutu es schafft von der ssd zu booten. dann muss die platte ja doch irgendwie gefunden werden. meinst es liegt an fehlenden treibern?
     
    Last edited: Oct 27, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt das Bootmenü auch, wenn Ubuntu installiert ist?
     
  13. Napkin

    Napkin Byte

    nein, ich hab umbutu mit hilfe lilu usb creator auf den usb stick kopiert. dann 12.10 umbutu installiert und das wars auch schon. lief 1a ohne ein problem.

    ich versuche jetzt mal mit dem linux live usb creator ein win7 image auf den stick zu kopieren. evtl. ist schon beim konvertieren was schief gegangen. mehr fällt mir auch nicht mehr ein. bin echt so fertig mit den nerven :)
     
    Last edited: Oct 27, 2012
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann müsste Windows auch die SSD finden. Möglicherweise hängt es am USB-Stick. Ich würde es mal mit einem externen DVD-Laufwerk versuchen. Dann kann man die Installations-DVD benutzen.
     
  15. Napkin

    Napkin Byte

    jo das mit dem usb drive habe ich mir schon überlegt. ein bekannter hat allerdings wohl das gleiche book gekauft und es auch mit dem usb cd rom nicht installiert bekommen. ich werde dich auf dem laufenden halten :) danke auf jeden fall für die hilfe.

    evtl ist ja echt nur der konverter schuld.

    lade jetzt eine win7 von chip.de und kopiere diese mit dem tool, mit dem linux lief.

    ich dachte halt ich nehm das original microsoft tool zum konvertieren auf den usb stick :) war wohl wieder mal ne fehlentscheidung :D ich kann ja zum spaß mal umbutu mit dem windows tool konvertieren. wenn es dann nicht läuft wissen wir ja woran es lag :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine andere Möglichkeit wäre, eine Festplatte einbauen und dann Windows darauf installieren. Anschließend die Installation auf die SSD klonen und die dann einbauen und benutzen.
     
  17. Napkin

    Napkin Byte

    also das mit der hd probier ich gerade....

    das mit dem stick kann eigentlich nicht sein weil es ja auf meinem anderen book vom gleichen stick installiert hat. und dort ging auch die ssd und die installation weiter.

    ich habe das gefühl es hängt evtl. irgendwie mit dieser neuen emulierten bios art zusammen oder dem mbr.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  20. Napkin

    Napkin Byte

    habe jetzt mal nur bis zum 1 neustart im alten rechner installiert. platte getauscht.. läuft!

    kein plan warum.

    jetz versuche ich es noch testweise wenn ich den usb stick am usb 2 port habe. hatte ihn bis jetz am usb3.0 angeschlossen.

    auf jeden fall läuft der fuck jetzt endlich. bin so dankbar an euch jungs!
    haut rein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page