1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Win MX...

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by wolfstar, Apr 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo,
    ich versuche gerade mir einen Film mit Win MX herunterzuladen.
    Den ersten Tag klappte es auch ganz gut und ich hatte nach einem Tag 50% geladen. Seit dem lasse ich meinen Rechner schon seit 3 Tagen laufen, aber ich kriege keinen download mehr. Gibt es bei Win MX irgendwelche Einstellungen die ich ändern muß, oder was mache ich sonst falsch? Habe im transfer-Fenster den Eintrag auf "Auto Retry" gesetzt, soll doch wohl heißen, daß immer wieder versucht wird, den transfer fortzusetzen, oder?
    Kann mir vielleicht jemand einen Ratschlag geben?
    Danke im vorraus
    Gruß wolfstar
    P.S. Heute nachmittag hat der transfer wieder geklappt- aber mit wahnsinnigen 0,2-0,4 kbit/s. Bin übrigens mit DSL im Netz, genau wie mein gegenüber. Da müsste doch wohl einiges mehr drin sein, oder? Bitte trotzdem um Hinweise zur richtigen Einstellung von Win MX. Nochmals danke im vorraus, Gruß
    wolfstar
    [Diese Nachricht wurde von wolfstar am 01.04.2002 | 20:05 geändert.]
     
  2. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo mr.b.
    Vielen Dank für die super ausführliche Erklärung.
    Habe doch tatsächlich kb mit kbit verwechselt...
    Tja, man lernt nie aus.
    Falls ich doch noch mal ne Frage habe, werde ich mich gerne per Mail an Dich wenden.
    Gruß wolfstar
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Also mal von unten zuerst.
    Bitte nicht Kb/s und Kbit/s durcheinander bringen. Ich rechne immer mit den kleineren Zahlen also Kb/s (kilobytes= 8 kilobits). somit liegt der max Upload mit DSL bei 15-17 Kb/s und der max DL bei 90-96 Kb/s. Die Angaben bei winmx sind Kb/s.
    Schneller als 17 kann man also nur von T1-3, Cable herunterladen (aber nur unter optimalen Bedingungen) oder im multiplen DL (das macht MX 3.0 (nicht 2.6) über das winmx Peer network (rechts daneben der button für die Opennap protocol networks, die keinen multiplen DL erlauben).
    Haben also 10 user den exakt gleichen song und du kannst von allen herunterladen ergäben das selbst bei 2 Kb/s 20Kb/s.
    Übrigens bekommt man nur selten die höchstmögliche Speed weil schon bei 2 DLs oder ULs der datenstrom um die Hälfte geteilt wird.
    Um noch surfen zu können wird zusätzlich auch oft der UL begrenzt. Denn ein hoher UL beeinflusst den DL spürbar.
    Über die Farben bist du dir sicher im Klaren (grün, gelb rot). Hat jemand queue auf 5 stehen (=max 5 ULs gelchzeitig) wirst du kaum über 3 Kb/s DL kommen. Ich hoffe das ist jetzt geklärt.
    Das mit einer Woche für einen Film dürfte wohl der Durchschnitt sein. Ich habe schon mehrere Wochen für einen Film allerdings mit eDonkey gebraucht, wobei dieses Prog für Filme eigentlich angesagter ist als MX.
    Die OpenNaps sind oft private Networks und server mit einer Kapazität von 500- 2000 user/server. sind diese aber verbunden (cluster) kommen sie auch auf über 20000 user.
    Da diese aber schnelllebig sind, muss man diese Liste oft nach einigen Tagen updaten, dafür gibt es Spezialprogramme. Um mit OpenNap klarzukommen, braucht man allerdings etwa Erfahrung, sonst gibt man zu schnell auf. Übrigens werden Opennaps anders gestartet. Du musst alles Einträge markieren (am besten mit Umschalttaste) und dann connecten.
    So das war eine kurze einführung. Ich empfehle dir für Filesharingtools aller art dieses Forum http://www.pennywize.de/phpBB/ Die FAQs stehen auf dieser Seite:
    http://www.pennywize.de/
    Ich schreibe dort auch sehr häufig. Du kannst aber auch noch mal hier posten oder auch mailen.
    Gruß Mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 03.04.2002 | 22:15 geändert.]
     
  4. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo mr.b.
    Also, ich benutze version 3, beta 5. Heute nacht wurde der film fertig, aber es kann doch wohl nicht sein, daß man für einen film eine woche downloaden muß, oder?
    Bei der suche nach einem film werden gleiche files gesammelt angezeigt und ich klicke auf download group (doppelklick auf die gesammelten gleichen files). Soweit richtig, oder?
    Es werden auch immer x-users available angezeigt. Somit müsste doch von jedem erreichbaren anbieter der download starten, und zwar mit der entsprechenden (von ihm eingestellten) geschwindigkeit. Meistens stehe ich dann erstmal ne ganze weile in der warteschlange, bis der download dann beginnt. Dabei entstehen die wahnsinnsgeschwindigkeiten von 0,5 - 1,5 kbit/s.
    Warum nicht die bei DSL möglichen 128 ? Sollte alle user die uploadgeschwindigkeit dermaßen gedrosselt haben, wenn ja, warum? Bei der geschwindigkeit wird doch nie ein film fertig...
    Würde mich freuen, wenn mir das noch mal jemand erklären könnte, vielleicht mache ich ja auch einen gedankenfehler?
    Gruß
    wolfstar
    P.S. Was ist openNaps???
    [Diese Nachricht wurde von wolfstar am 03.04.2002 | 20:23 geändert.]
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Bitte schreibe mal, welches Winmx du hast, 2.6 oder 3.0. Sie sind in bestimmten Dingen sehr unterschiedlich und ich möchte kein Posting für 2 Programme gleichzeitig machen.
    An eins muss man sich aber bei MX gewöhnen: bei einer Suchanfrage sollte man immer eine größere Anzahl an gleichen Songs anklicken, um <B>einen</B> DL zu haben. Oft bleiben von 20 Versuchen 2 übrig. Den schnellsten und den mit der größten DL-rate behält man dann. Die Auto-retry-Funktion ist eigentlich nicht unbedingt erforderlich und sollte nur selten (wenn man viel Zeit hat) angewandt werden, wenn der User offline ist und schon ein großer Teil heruntergeladen wurde. Effektiver ist die Funktion "find alternates". dann werden gleiche files gesucht mit gleicher Größe und Bitrate, notwendig zum Resumen. Bei DSL sollte man aber grundsätzlich besser bei einem Abbruch neu und in einem Zug herunterladen.
    Außerdem bitte schreiben, ob du auch OpenNaps benutzt.
    Übrigens empfehle ich für Sharing-Tools folgendes Forum:
    http://www.pennywize.de/phpBB/
    Gruß mr.b.

    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 02.04.2002 | 22:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page