1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit WIN TV Karte(S-VHS,Chinch)

Discussion in 'Software allgemein' started by knoeterich, May 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knoeterich

    knoeterich Byte

    Hallo,

    folgendes Problem habe ich mit meiner Win TV Karte:
    Der Versuch die Video Quelle über ein Scart-S-VHS Kabel in den Computer zu leiten schlug fehl. Warum? Am Receiver habe ich ein Scart Verteiler angeschlossen der das Signal in den Fernseher leitet und zum Computer leiten soll. Am Scart Verteiler schloss ich ein Scart Kabel auf SVHS an. Dieses geht direkt in die WIN TV Karte. Eigentlich wollte ich mir den Umweg, mit dem mitgelieferten Chinch auf SVHS Adapter der TV – Karte schenken.
    In der Anleitung heißt es jedenfalls:

    „Um diese mit den entsprechenden Eingängen der WinTV Karte zu verbinden, benötigen Sie ein Adapterkabel, das auf einer Seite einen Scartstecker und auf der anderen Seite Cinch-Stecker (männlich) hat.
    Achten Sie auf die richtige Signalrichtung: es gibt Scartstecker, bei denen das Signal in den Videorekorder hineingeht (Video In) und solche, bei denen das Signal aus dem Videorekorder herausgeht (Video Out). Sie brauchen einen Scartstecker mit “Video Out”.
    - Bildsignal: Verbinden Sie den Video-Ausgang am Ende des Scart auf Cinch-Adapterkabels (gelb) mit dem Composite Video-Eingang der WinTV Karte.
    - Tonsignal: Da der Audio-eingang der WinTV Karte als Stereo Klinkenbuchse (3,5 mm) ausgeführt ist, am Videokabel aber zwei Cinchstecker sind (weiss und rot), benötigen Sie außerdem noch ein kleines Adapterkabel, welches auf der einen Seite zwei Cinchbuchsen (weiblich) und auf der anderen Seite einen Stereo-Klinkenstecker (3,5 mm) hat.“

    Vielleicht hat jemand eine Lösung von Euch!

    Hubertus
     
  2. knoeterich

    knoeterich Byte

    Hallo,

    Zu 1. Einen Extra ausgewiesenen SVHS Ausgang hat der Receiver nicht, jedoch müsste man doch von Scart auf SVHS ein Bildsignal bekommen?!
    Zu 2. Der Receiver hat mehrere Scart Buchsen (TV –Out, VCR – Out, Decoder Out. Habe alle ausprobiert keine Reaktion.
    Zu 3. Der Scart 2fach Stecker ist 24-polig – laut Hersteller. Auch der Scart auf SVHS ist beidseitig beschaltet (wenn man den Pfeilen auf dem Stecker glauben kann)
    Zu 4. Beide Eingänge der Software habe ich versucht, jedoch auch ohne Erfolg. Auch die automatische Suche aller Sender im PAL BGHIDK blieb erfolglos.
    Zu 5. PAL BGHIDK
    Zu 6. Habe den Scart Verteiler mal weggelassen und bin direkt an den Ausgang des Sat Receivers gegangen. Dies ergab auch keine Lösung.
    Zu 7. In 6 schon probiert.

    Tja, irgendwie scheint das Problem anderer Natur zu sein?! Hoffe es hat noch jemand eine Lösung!

    Hubertus
     
  3. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Folgende Fehler wären möglich:
    1. Receiver hat gar keinen SVHS-Ausgang
    2. Receiver hat mehrere Scart-Buchsen und Du hast an der falschen Buchse eingesteckt
    3. Falsches Kabel, wie in der Anleitung beschrieben: Signalrichtung muß von Scart nach SVHS-Stecker sein
    4. In der Software wurden der Falsche Eingang gewählt: muß SVHS oder SVIDEO sein
    5. Falsches Videoformat gewählt: muß PAL sein
    6. evtl. falscher SCART-Verteiler (mal ohne probieren)
    7. Receiverausgang wird zu stark belastet wenn TV und TV-Karte angeschlossen sind.

    Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page