1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Win98 & FritzCard

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Y2K, Jul 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Y2K

    Y2K ROM

    Hallo,
    ich habe seit längerem ein Problem mit meiner ISDN-Karte von FritzCard.
    Seit ich die Karte installiert habe, hängt sich der Rechner beim Herunterfahren auf. Die Folge ist, dass beim Starten immer Scandisk aufgerufen wird. Ich nehme an, dass das Problem durch den Treiber der Karte ausgelösst wurde. Kann mir irgendjemand sagen, wie ich dieses lästige Problem behebe ?
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp, gehe auf http://www.avm.de und besorge dir die neusten Treiber und auch die neuste Capi für die FritzCard!
    Wennde dann schionmal da bist hol dir auch gleich das Update für die FritzSoftware V3.01!

    Sollte der Treiber dein problem nicht lösen schalte Scandisk einfach ab!

    Bei Win98 & Me geht das über Start - Ausführen - msconfig eintippen - OKAY
    Button -> Erweitert

    Unter Win95 mußt Du erst den schreibschutz der msdos.sys entfernen *rechtsklick - Eigenschaften* und dann im Editor öffnen.
    Füge dann am Ende *Autoscan=0* (ohne*) ein, speichere die Änderung und mach nen Neustart!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page