1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Windows 7 nach Festplatteneinbau

Discussion in 'Windows 7' started by Gregerl, Dec 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gregerl

    Gregerl Byte

    Hallo in die Runde,

    ich habe gestern eine Samsung SSD 850 Evo in meinen Rechner gebaut. Bei der Neuinstallation des Betriebssystems scheint es jedoch Probleme gegeben zu haben...

    Einerseits wurde meine alte Festplatte dabei nicht formatiert, so dass ich zwischenzeitlich bei Neustart zwischen zwei Betriebssystemen wechseln konnte - das konnte ich mittlerweile (irgendwie) beheben. Es gibt jedoch immer noch eine Systempartition auf der alten Festplatte, obwohl die neue SSD-Karte die Startpartition ist ... Wie wirkt sich das aus? Was im Hintergrund abgeht - keine Ahnung. Was ich merke ist, dass Windows einfach keine Updates finden will, es sucht ewig und kommt zu keinem Ergebnis.

    Die Systempartition ist übrigens nicht mehr mit den anderen Partitionen aufgelistet (war zwischenzeitlich der Fall), sondern ist nur noch über das Fenster, bei dem man Partitionen einstellen kann, zu sehen ...

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen, und wünsche euch allen schon einmal einen Guten Rutsch ins Neue Jahr :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zeige bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da hast du ungewollt ein Dualbootsystem. Na dann formatiere nun deine Festplatte, das wolltest du ja machen. Den Bootloader machst du dir mithilfe der Windows-DVD wieder zurecht, wenn was schiefgeht und Windows nicht mehr bootet.
     
  4. Gregerl

    Gregerl Byte

    Danke für die flotte Antwort.

    $Datenträgerverwaltung.png
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Den Datenträger 1 könntest du komplett planmachen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf beiden gibt es eine aktive Partition. Man kann nicht sehen, ob Windows auch wirklich die aktive auf der SSD benutzt.
    Wenn du nun mal die Festplatte abklemmst und den PC neu startest, ist alles ok, wenn Windows normal startet.
    Startet es nicht, dann will es die aktive Partition auf der Festplatte benutzen.
    Das kann man mit der Windows 7 DVD reparieren. Dann sollte die Festplatte auch abgeklemmt sein, weil Windows sonst nichts auf der SSD repariert.
     
  7. Gregerl

    Gregerl Byte

    Habe die alte Festplatte abgesteckt. Jetzt kommt beim Systemstart die Meldung BOOTMGR FEHLT. Windows 7 CD ist eingelegt, aber nichts passiert ...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Gregerl

    Gregerl Byte

    Danke, ich musste erst einmal herausfinden, wie ich das System von der CD boote.

    Jetzt scheint alles mit der neuen Festplatte zu klappen. Soll ich jetzt die alte Festplatte wieder anschließen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar, die Festplatte hat jetzt mit dem Windows Start auf der SSD nichts mehr zu tun.
    Die verbliebene System-reservierte Partition der Festplatte sollte sich in der Datenträgerverwaltung löschen lassen.
     
  11. Gregerl

    Gregerl Byte

    Ich habe die alte Festplatte noch nicht angeschlossen, weil ich zuerst testen wollte, ob das Update mittlerweile läuft ... leider ist das nicht der Fall.

    Ist das nicht seltsam? Er sucht und sucht... Es ist ja nicht einmal so, dass das System mir anzeigt, dass es keine System-Updates gibt, er sucht einfach nur ...

    Bilde ich mir da ein Problem ein oder stimmt da tatsächlich etwas nicht?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll gefunden werden? Hast du vor, auf Windows 10 zu updaten oder sollen alle Windows 7 Sicherheitsupdates installiert werden?
    Die Sicherheitsupdates kann man sich sparen und auch die meisten Treiber, wenn Windows 10 drauf soll.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welches Servicepack von Windows 7 ist installiert?
     
  14. Gregerl

    Gregerl Byte

    Nach dem Update auf Windows 10 scheint jetzt alles zu funktionieren. Ich konnte nun auch die System-Partition der alten Festplatte löschen (komischerweise ist die Festplatte immer noch nur 931 GB groß ... sollten eigentlich 1000 GB). Vielen Dank!

    Die einzige Sache, die mich jetzt noch stört ist, dass ich die Option habe, beide Festplatte und das Laufwerk auszuwerfen, als wären es Wechseldatenträger ...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Beitrag für die "Best of 2015".


    Im BIOS mal die Einstellung beim Laufwerk machen. Dann verschwindet das Auswerfesymbol.

    External SATA Port (eSATA) -> Disable
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht so aus:
     

    Attached Files:

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein aktueller Bug von Windows7.
    Entweder man wartet seeeeehr lange, irgendwann findet der dann schon updates und nach zig Neustarts sind die dann auch alle installiert. Oder man hilft ein wenig nach, siehe http://www.planet3dnow.de/vbulletin...etzem-System?p=5056906&viewfull=1#post5056906
     
  18. Gregerl

    Gregerl Byte

    Im BIOS war bei allen Laufwerken bereits Disable eingestellt. Kann es einen anderen Grund haben?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Man muss dazu sagen, dass das kein Bug, sondern ein Feature ist. Das stört nicht weiter, wenn man sich das daran stören abgewöhnt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page