1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Windows 7 Neuinstallation

Discussion in 'Windows 7' started by 81359, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 81359

    81359 Byte

    Hallo ihr,
    ich habe gestern meinen lange erwarteten neuen Rechner zusammengebaut. Auch da gab es schon Probleme, und zwar bekam ich kein Bildsignal auf meinen Monitor... Nach etlichen Stunden Hardware und Kabel überprüfen hab ich das ganze einfach mal über hdmi an meinen Fernseher angeschlossen und siehe da... bios da und alles bestens.

    Prozessor: Intel Core i5 3350P 4x 3.10GHz
    Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda 7200.14
    Ram: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155
    Laufwerk: Asus DRW-24B5ST DVD-RW SATA 1.5Gb/s
    SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series
    Netzteil: 450 Watt be quiet! Straight Power E9
    Graka: VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost

    Nun habe ich eine legal erworbene Kopie von Windows 7 64bit, die ich gerne auf die SSD spielen würde. Leider bekomme ich bei 50-65% immer die Fehlermeldung "0x 80070002" -
    "Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Die Datei ist nicht vorhanden. Stellen sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind und starten sie die Installation erneut."

    Im Bios werden Arbeitsspeicher, Prozessor usw alle soweit ich das beurteilen kann normal erkannt. Allerdings wird die SSD manchmal wenn ich den Rechner neustarte nicht erkannt, also weder vom bios noch von dem Windows Setup in den Festplattenpartitionseinstellungen.
    Ich habe die Partitionen schon mehrmals gelöscht und neu zugewiesen, sowohl von der SSD, als auch von der anderen Platte. Ich habe auch die Seagate ausgebaut und es nur mit der SSD versucht... damit kam ich immerhin von den vorigen 55% bis zu 62%.

    Ich bin ziemlich ratlos, kur vor einem Nervenzusammenbruch ;-) und wäre für alle Lösungsansätze sehr dankbar...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >i5 3350P

    Die CPU hat keine integrierte Grafik.
    Die Grafikanschlüsse am Mainboard funktionieren dann nicht.

    Wenn die SSD nicht immer erkannt wird, würde ich sie mal an einen anderen PC zusätzlich anschließen und mit dem Samsung SSD Magician Tool testen. Eventuell gibt es auch eine neue Firmware Version.
     
    Last edited: Jan 11, 2013
  3. 81359

    81359 Byte

    Okay. Danke für die Info. :-)
    Leider ist mein aktuelles Problem die Windowsinstallation
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die SSD ausbauen und Windows auf Festplatte installieren. Wenn die SSD dann später wieder eingebaut wird oder auch eine andere, weil sie kaputt ist, kann man das System dann auf die SSD klonen.
    Die Windows 7 DVD sollte aber trotzdem fehlerfrei gelesen werden.
    Man kann es auch eine neu brennen. ---> http://www.mydigitallife.info/official-windows-7-sp1-iso-from-digital-river/
     
  5. 81359

    81359 Byte

    Okay, das probiere ich gleich mal...
     
  6. 81359

    81359 Byte

    Hat geklappt... liegt wohl an der SSD. Kaputte s-ata Kabel/Anschlüsse hab ich durch tauschen ausgeschlossen. Naja, erstmal alle Treiber installieren und dann weiterschauen.
    Vielen Dank jedenfalls.
     
  7. 81359

    81359 Byte

    Hallo nochmal. Ich habe die SSD nun nochmal angeschlossen und die Samsung SSD Magician software installiert. Die SSD wird erkannt, aber als DVD Laufwerk mit 702 mb dargestellt. Habe ich da vielleicht etwas falsch verkabelt? :o
    Beide Festplatten sind über die 2 verfügbaren 6gb/s sata Anschlüsse verbunden.

    edit: sorry... die SSD wird als CD Laufwerk ohne mb-Zahl angezeigt... hatte es eben verwechselt, weil ich noch die Treibercd von Samsung drinnen hatte.
    edit2: okay, sie wird gar nicht dargestellt... das war mein virtuelles Laufwerk :D tut mir Leid...
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat sich also nichts geändert. Die SSD wird nur ab und zu erkannt, was auf einen Firmwarefehler der SSD deutet. --> umtauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page