1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Windows 98 SE!!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Schugy, Apr 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HMR

    HMR ROM

    Bist einer der sehr wenigen glücklichen, die noch nie ein Windows probelm hatten :-)
     
  2. vinzentr

    vinzentr Byte

    Aha, sags doch gleich :-)
    Keine Ahnung hab Linux noch nie probiert.
    Bisher hatte ich in der Beziehung noch keine Probleme mit Windows.
     
  3. HMR

    HMR ROM

    Spiele? Gut, da ist Win noch besser. Aber wir reden ja von "ernsthaften" Anwendungen und nicht von Spielereien!!
    Zum Spielen kauf ich mir ne X-Box!!
    [Diese Nachricht wurde von HMR am 30.04.2002 | 14:20 geändert.]
     
  4. vinzentr

    vinzentr Byte

    Games ?
     
  5. Alegria

    Alegria Kbyte

    Bitte nicht schon wieder eine Lindows-Winux-Diskussion.
     
  6. HMR

    HMR ROM

    Nenn mir mal bitte ein bsp. bei welchem Einsatzzweck Windoof besser ist als Linux (Bin ja mal gespannt!!)

    HMR
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    luniux ist besser als windows
    blödsinn
    es kommt immer auf den einzatzweck an.
    es gibt dinge die kann mit linux besser lösen und bei anderen kommt windows.

    dieses ewige linux-windows ist ja schon lächerlich.

    was ist besser? amd oder intel?
    was ist besser? atari oder amiga?
     
  8. HMR

    HMR ROM

    Es gibt nur eine möglichkeit, und die heisst LINUX!!

    Linux -Das bessere Windows!!

    HMR
     
  9. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, masterburn!
    Nachfolgend einige Tipps zum entschlacken des Computerstarts:

    Autostart ausmisten !

    Ich ärgere mich immer, wenn ich den Computer anmache und es dauert immer, bis er arbeitsbereit ist.

    Hinweis: Die Anführungsstriche nicht mittippen!

    Grundsätzlich alle Anwendungen vorher schließen!

    Schon mal nachgeschaut, wie viele Programme beim ?Hochfahren? gestartet werden?
    Nach ?START? + ?AUSFÜHREN? tippe in das Eingabefeld ?msconfig?, danach ?OK?. Im nächsten Feld Reiter ?Autostart? anklicken. Nun erscheinen alle Programme in einer Liste, die Dein Computer mühsam laden muß, bevor er Dir zur Verfügung steht. Da solltest Du überlegen, ob das alles wirklich sein muß. Ich habe bei mir alle Programme entfernt, die ich nicht unbedingt sofort nach dem START brauche.

    Keinesfalls darfst Du die Programme
    - ScanRegistry
    - TaskMonitor
    - SystemTray

    entfernen. Sonst läuft Dein Gerät nicht mehr.

    Du solltest nicht die Programme zum Virenschutz ( McAffee, Norton oder mit was Du sonst Deinen PC schützt ) entfernen. Genausowenig eine evtl vorhandene Firewall.
    Aber warum muß zum Beispiel ?AllAdvantageCom? beim Start hochgefahren werden, wenn Du gar nicht Surfen willst ? Und so kannst Du bequem die ganze Liste durcharbeiten und die Häkchen entfernen. Aber nie die 3 oben aufgeführten.
    Hast Du das erledigt, klickst Du auf ?OK?. Danach erscheint der obligatorische Hinweis, das die Änderungen einen Neustart notwendig machen. Einmal auf ?JA? und zuschauen wie der Start jetzt schneller abläuft.

    Eine weitere Möglichkeit, Programme am Hochfahren zu hindern besteht mal wieder in der Registry.
    Es gibt nämlich Programme, die ihren Start mit dem System nicht etwa in den Autostartordner sondern direkt in die Registry eintragen.
    Und so könnt Ihr sie wieder entfernen. Natürlich wird durch den nachfolgenden Tipp nur der Autostart mit dem System verhindert!

    Öffne den Registry-Schlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows
    \CurrentVersion\Run

    Dort erscheinen alle Programme, die beim Systemstart automatisch geladen werden.
    Durch Rechtsklick und Löschen auf das entsprechende Programm, wird dies für die Zukunft verhindert.
    Musikmatch allerdings müßt Ihr auskommentieren, da es sich immer wieder neu in diesen Schlüssel einträgt.

    Dies geht mit Rechtsklick "ändern". Im neuen Fenster setzt Ihr als erstes Zeichen ein
    "#" vor die Reihe. Beim nächsten Neustart wird dieses Programm nicht mehr automatisch gestartet. Durch Löschen des Zeichens wird der Vorgang rückgängig gemacht und das Programm startet wieder mit dem System.

    Auch alle anderen Anwendungen, die sich nicht im Autostartordner befinden, aber automatisch geladen werden, findet Ihr unter diesem Schlüssel. Alle lassen sich auf oben beschriebene Art und Weise löschen oder auskommentieren.

    Hintergrundbild deaktivieren

    Noch schneller geht?s, wenn Du dich von Deinem geliebten Hintergrundbild verabschiedest. Oder wusstest Du, dass so ein Teil schon mal locker einige MB}s mit entsprechender Ladezeit verschlingen kann?
    Mit der rechten Maustaste ein freies Feld beklicken. Im Menü auf ?EIGENSCHAFTEN?, im folgenden Fenster den Pfeil ganz nach oben scrollen. Da erscheint ?Kein?. Nur noch markieren und ?Übernehmen? gedrückt und schon isser wieder etwas schneller geworden.

    Arbeitsflächenaufbau dauert ewig

    Schon mal länger auf den Aufbau der Arbeitsoberfläche gewartet?
    Windows sucht dabei nach Symbolen mit vielen Farben. Muß nicht sein.
    Mit rechter Taste auf den freien Arbeitsbereich klicken , aus dem Menü, ?Eigenschaften? anklicken, danach ?Effekte? aufrufen. In der erscheinende Liste alle Haken per Klick entfernen, außer ?Große Symbole?.
    Damit wird auch die Menüanzeige beschleunigt. Versierte Klicker müssen warten bis die Menüs ?aufgerollt? sind. Mit dem Entfernen des Hakens vor ?Fenster, Menüs und Listen animieren? entfällt das ?Aufrollen? und die Menüs sind gleich vollständig sichtbar.

    Active Desktop ausschalten

    Wer braucht den ?Active Desktop?? Ich nicht ; und hiermit habe ich ihn ausgeschaltet.
    Nach Klicks auf ?START?, ?Einstellungen?, ?Active Desktop? und ?Desktop anpassen?
    das Häkchen vor ?Den Active Desktop als Webseite anzeigen? entfernen.
    Klicke auf ?Ordneroptionen anpassen?. Das aufklappende Fenster mit Klick auf ?Ja? schließen und durch einen weiteren Klick auf ?Klassischer Stil? die Eingaben beenden. Nun zeigt Dein Computer ohne Schnickschnack, der den Rechner nur langsamer macht, die Ordnerinhalte im Explorer sehr schnell an. Zum Abschluss auf ?OK?, dann sind die Änderungen übernommen.

    Die Suche nach dem Diskettenlaufwerk

    Baust Du ständig neue Diskettenlaufwerke in Deinen Computer ein? Ich jedenfalls nicht und deswegen sehe ich nicht ein, wieso der Computer bei jedem Start nach diesen nicht vorhandenen neuen Laufwerken neu suchen sollte.
    Klick mit der rechten Maustaste auf ?Arbeitsplatz?, im Menü mit der linken Taste auf ?Eigenschaften? klicken, danach auf ? Leistungsmerkmale? anschließend auf ?Dateisystem?. Im jetzt erscheinenden Fenster klickst Du auf ?Diskette? und entfernst mit einem Klick das Häkchen vor ? Bei jedem Start nach neuen Diskettenlaufwerken suchen?. Nun noch die offenen Fenster mit Klicks auf ?OK? schließen und Dein Computer macht beim Start keine überflüssige Arbeit mehr.

    Wartezeit beim Computerstart ?

    Und wieder eine kleine Steigerung beim Windowsstart.
    Tauchen auf Deinem Bildschirm beim Computerstart auch viele merkwürdige DOS-BEFEHLE auf?
    Sie verlangsamen das ?Hochfahren?. Probiere folgendes:

    Rufe über das Menü ?START?, ?SUCHEN? in ?Dateien/Ordner? und dem Eintrag ?AUTOEXEC.BAT? die entsprechenden Dateien auf. Verschiebe sie in den Ordner ?Papierkorb?. Nun gehe über ?START, BEENDEN, NEU STARTEN?.
    Funktioniert alles reibungslos, was es sollte, kannst Du den Papierkorb leeren. Wenn nicht,
    installiere alles wieder am alten Ort, durch Klick auf ?Rückgängig Löschen?.
    Wenn Du vor Ausübung dieses Tipps und nachher die Zeit beim STARTEN misst, wirst Du feststellen, das er mindestens 3 ? 4 Sekunden schneller geworden ist.

    PC als Netzwerk-Server bringt mehr Geschwindigkeit

    Wenn man oft mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitet, kann man eine Beschleunigung des Computers durch eine einfache Änderung an den ?Eigenschaften für Dateisystem? erreichen.
    Dazu klicke einmal mit rechts auf den ARBEITSPLATZ. Aus dem Kontextmenü wähle ?LEISTUNGSMERKMALE? und ?DATEISYSTEM?. Hier sind alle Datenträger des Systems aufgeführt.

    Wähle nun das Register ?FESTPLATTE?. Unter ?STANDARTNUTZUNG DIESES COMPUTERS? ist in der Regel ?DESKTOP COMPUTER? eingestellt.

    Bei mindestens 32 MByte Arbeitsspeichergröße ändere die Einstellung auf ?NETZWERKSERVER?. Damit wird der Datenzugriff auf die Festplatte ganz schön beschleunigt.

    Nur die Programme mit Windows starten, die man auch braucht

    Manches Programm wird von Windows gestartet, auch wenn es nicht im Autostartordner vermerkt ist. Meistens tragen sich diverse Programme, die man irgendwann mal runtergeladen hat, direkt in der Registry ein und werden von dort gestartet. Diese findet ihr unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und ?RunOnce
    Mit Klick auf ?Run bzw. ?RunOnce zeigen sich rechts alle Programme die automatisch gestartet werden. Die, die dies nicht sollen, markiert ihr mit rechts und löscht sie. Allerdings nur die Programme löschen, von denen ihr wisst, das es keine von WINDOWS benötigten sind. Zum Beispiel das Antivirenprogramm, die Firewall, Tuningprogramme wie etwa WINEXPERT u.ä. mehr. Diese Programme brauchen nicht ständig im Hintergrund mitzulaufen. Sie verzögern unnötig den Systemstart und verbrauchen unnütz Arbeitsspeicher. Bei Bedarf kann man sie einzeln aufrufen.

    Windows-Logo beim Start ausblenden

    Mich störte gewaltig das Windowslogo, was ich mir beim Hochfahren von Win anschauen durfte. Mit einer Änderung in der ?msdos.sys? wird der Aufruf verhindert.

    Dazu muss die Datei zunächst sichtbar und der Schreibschutz der Datei aufgehoben werden.
    Öffne den Win-Explorer und klicke auf die Option Ansicht. Hier im Punkt Ordneroptionen die Karteikarte Ansicht auswählen. Dort in der Liste bis auf den Eintrag ?Alle Dateien anzeigen? und das Kästchen mit dem Haken aktivieren.

    Jetzt im Laufwerk C die Datei ?msdos.sys? suchen. Mit Rechtsklick und Klick auf ?Eigenschaften? den Haken im Feld ?Schreibgeschützt? entfernen.
    Nun die Datei mit dem Programm ?Notepad? oder ?Wordpad? öffnen. Das sollte eigentlich auf jedem Computer ?drauf? sein. Dabei darauf achten, das der Haken im Feld ? Diesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen? n i c h t steht.

    Wenn die Datei geöffnet ist, suche den Eintrag ?options?.
    Hier kann nun der Wert des Eintrages ?logo? in ?0? geändert werden. Sollte kein Eintrag ?logo? vorhanden sein (WIN 98SE) erstellst Du ihn einfach neu.

    Danach Datei schließen und die Sicherheitsabfragen bejahen. Nun wieder Schreibschutz aktivieren ( dient dem versehentlichem Ändern und Löschen der Datei) und das System neu starten.

    Die Nachricht ?Windows wird gestartet? unterdrücken

    Um auch den Satz beim Start zu ?killen? muss man in der msdos.sys unter
    ?options? auf oben beschriebener Weise den Eintrag ?bootdelay? auf ?0? ändern, bzw. neu so erstellen. Nach Neustart ist auch dieses lästige Etwas ?wech?.

    Automatischen ScanDisk beim Systemstart verhindern

    Wenn der Rechner mal abstürzt und er nicht korrekt runtergefahren wird, muss man beim nächsten Start abwarten, bis ScanDisk die Platte geprüft und repariert hat. Um diesen Automatismus abzustellen, ist wiederum ein Eingriff in die ?msdos.sys? nach obigen Muster nötig.

    Wiederum in der Zeile ?options? suche/erstelle neu den Eintrag
    ?Autoscan?. Gebe ihm den Wert ?0? und die Sache ist erledigt.

    So, ich denke, daß du damit erstmal bedient bist!

    Gruß
    Börsenfeger
     
  10. masterburn

    masterburn Byte

    um die 20 Prozent!
     
  11. WWW3

    WWW3 Byte

    Welche Programme startest du im Unter(Hinter-)grund?

    Wie sehr sind deine Systemresourcen im "Ruhezustand" ausgelastet?

    Defragmentieren!!!!

    Ev. mußt du vorher alle Hintergrundprogramme beenden!

    ((Ev. kannst auch mal die temporären Dateien löschen))

    lumilux
     
  12. Gast

    Gast Guest

    unnötige Programmstarts im Hintergrund eliminieren(Autostartordner,MSCONFIG - Register Autostart)
    feste IP für Netzwerkkarten
    feste Größe für Auslagerungsdatei
    Existenz einer leeren WINSTART.bat im Windows-Ordner
    Registry aufräumen und optimieren (SCANREG /FIX /OPT)
     
  13. vinzentr

    vinzentr Byte

    Hi,
    bei 98 bringt es manchmal was, wenn du die IP-Adresse deines Computers manuell festlegst (Systemsteuerung). Ansonsten kannst du auch mal die Autoexec.bat durvhgehen und schauen, ob dort irgendwelche Sachen gemacht werden, die nicht von dir autorisiert sind.
    MfG,
    vinzentr
     
  14. FHPower

    FHPower Byte

    Defragmentiere mal deine Festplatte. Am besten alle Partitionen.

    Wenns nichts hilft, dann alles unnötige deinstallieren und nochmal defrag.

    Wenn das auch nicht hilft, Daten auf CD sichern oder auf sichere Partition verschieben und dann Format c:
    Dann alles neu unstllieren und es sollte wieder laufen.

    Hab ich auch erst wieder gemacht. Ich weiß auch nicht wiso, aber WIn bläst sich mit der Zeit auf und auf, bis irgend wann nichts mehr geht.

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page