1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit WinXP und 2k im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UltraLord, Aug 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UltraLord

    UltraLord Byte

    Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem einen DSL Router mit 4er Switch gekauft und eingerichtet. Ich komme mit beiden Rechnern ins Internet, also sind die Verbindungen okey.

    Nun wollte ich die Rechner so verbinden, dass ich auch Daten übertragen kann, also hab ich das IPX Protokoll installiert.

    Der Win2k Rechner kann auch auf die Freigegebenen Ordner von XP zugreifen.
    Der XP Rechner erkennt auch den 2k Rechner und auch die freigegeben Ordner, nur wenn ich dann draufclicke stürzt der explorer ab und gibt keine Rückmeldung mehr. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll, zumal ich nicht soo die Ahnung davon habe weils mein 1. Netzwerk ist.

    Die WinXP Firewall habe ich deaktiviert. Hab versucht vom XP Rechner nen Ping zu 2k zu senden, aber die gehen immer verloren, andersrum nicht. Wie gesagt auf dem 2k Rechner habe ich zugriff und es geht alles so wies soll.

    hoffe mir kann jemand helfen.


    mfg
     
    Last edited by a moderator: May 16, 2008
  2. UltraLord

    UltraLord Byte

    das mit dem Ping hat sich erledigt.

    Also nochmal kurzfrassung

    Netzwerk mit 2PCs über Router/Switch undDSL. Beide kommen ins I-NEt. Beite haben Ping zueinander.
    Verbindung ist also OK!!!

    Firewalls sind aus.

    der 2k Rechner kann ohne Probleme uaf die XP Ordner zugreifen
    der XP rechner braucht 10-15 Minuten bis er sie öffnet.
    ABER wenn ich auf dem XP Rechner z.B. Power DVd öffne und von da auf die Netzwerkordner zugreife gehts sofort.

    ODER wenn ich per START AUSFÜHREN \\Kristina\C$ gehe. Jedoch muss ich diesen schritt ZWEIMAL machen!!!! WARUM weiss ich leider auch nicht. Aber sonst passiert nichts. HABE ich das nun 2 mal gemacht, kann ich auch kurze Zeit im explorer auf diesen Ordner zugreifen.

    Protokolle sind TCPIP druckerfreigabe und MS Netzwerkclient. ICh bin echt total am Ende. 4 Tage bin ich schon am suchen!!!!


    Ach ja nochwas, habe deinen Tip mit Net use ausprobiert... der mapped das nicht... dauert auch 10-15 Minuten :((( bis der soweit ist. ABER wenn ich DIREKT unter "DOS" auf die LW Buchstaben im Netzwerk zugreife geht es.
     
  3. das ist richtig so mit der hosts.
    ups, les ich gerade jetzt erst. wie, der ping geht verloren, zeitüberschreitung? und auf der anderen seite sagste, du siehst die w2k-resources und wenn du drauf klickst, stürzt der explorer ab. das passt doch ned zusammen!
    probier mal: wenn kristina einer der w2k-pcs ist, geh mal auf dem xp-pc auf die console und tippe "net use * \\192.168.1.101\c$" ein, ob der das mappt und du dann auf das laufwerk kommst.

    gruss
     
  4. UltraLord

    UltraLord Byte

    also IMHosts hab ich aktiviert und ich hab mal versucht die hosts datei anzupassen, aber anscheinend auch mit wenig erfolg, oder ich habe was falsch gemacht.


    127.0.0.1 localhost
    192.168.1.101 Kristina
    sind die beiden Einträge... oder muss ich statt Kristina \\Kristina\ eintragen?
     
  5. mahlzeit,

    @turp: ist eigentlich per default an und (mein fehler) importieren muß man ja nur, falls man über die option einer bestehenden lmhost einstell. aus ner zusätzl. hinzufügen will. und so wie es da beschrieben ist, sollte es auch ohne reboot klappen - meine erfahrungen diesbzgl. sind aber eher negativ, besonders wenn man da nen masterbrowser o.ä. hinzufügen will.

    gruss
     
  6. turp

    turp Halbes Megabyte

    ...und in den Eigenschaften von TCP/IP muß die Verwendung aktiviert werden, glaube ich mich zu erinnern.
     
  7. hallo,

    ähm, bist du sicher, daß der lord damit was anfangen kann, nachdem was er bisher geschrieben hat? ;) die lmhost muß er ja dann noch an entspr. stelle importieren und neu starten, damit das zieht...

    falls aber "start->ausführen->\\<ip-adresse>\freigabe" klappt, wärs einfacher, %systemroot%\system32\drivers\etc\hosts anzupassen.

    gruss
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wenn Du über die Namen gehst brobiere es doch mal unter Verwendung der lmhost.
     
  9. UltraLord

    UltraLord Byte

    Hallo!


    SORRRRY, ihr habt Recht, hatte mich zu früh gefreut.

    Also... ich bin auf START ->ausführen gegangen und habe dann \\PC NAME\FREIGABE eingegeben.
    Beim ersten mal ist nichts passiert, beim 2. mal hat sich das Verzeichnis geöffnet.

    So das habe ich mit allen Laufwerken, die freigegeben waren gemacht und bin dann in den Explorer gegangen. DANN ging es.
    Aber nach paar Minuten wars dann wieder vorbei.

    Bin echt am verzweifeln. WORAN kann das nur liegen?
     
  10. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    kann ich mir auch nicht vorstellen dass es daran lag.
    Versuch den Fehler mal zu reproduzieren und mach
    die Einstellung rückgängig (mit anschl. Restart).
    Dann müsste das Netzwerk ja wieder ausfallen..


    Gruss
    UKW
     
  11. turp

    turp Halbes Megabyte

    Klingt nicht, als wäre das das Problem! :confused:
     
  12. UltraLord

    UltraLord Byte

    ICH HABS HERAUSGEFUNDEN!!!!!

    Es ist echt zum Wahnsinnig werden.... Explorer ->Extras ->
    Ordneroptionen ->Ansicht -> Ordnerfenster im eigenen Prozess öffnen

    Danach war mein PROBLEM behoben!!!! Mensch WOHER soll man SOWAS denn
    wissen??????
     
  13. UltraLord

    UltraLord Byte

    Hallo

    Also das IPX Protokoll hat mich auch gewundert, ohne liefs aber komischerweise nicht. Keine Ahnung wieso. Ich weiss nicht ob das am Router liegt?! TCP IP hab ich eingerichtet.
    Der Router weiß0t den Rechnern eine IP zu... das klappt auch alles, nur irgendwas scheint beim XP Rechner nich richtig konfiguriert zu sein.

    Leider hab ich wie gesagt keine Ahnung was.
     
  14. UKW

    UKW Megabyte

    Was bitte willst du mit dem IPX-Protokoll von Novel unter Windows. Versuche das Netzwerk mit TCP/IP einzurichten.

    Oder hast du einen Novel-Server im Netzwerk ??

    Wenn Anfänger in Sachen Netzwerk bekommst du hier umfangreiche Info's wie Netzwerke unter Windows eingerichtet werden:

    http://www.windows-netzwerke.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page