1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Wireless Lan, IP wird nicht zugewiesen etc...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by timitry, May 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hiho!
    Ich wollte heute das Wireless Lan auf dem Laptop meiner Schweser einrichten, und es ging auch fast sofort, nur den Netzwerkschlüssel eingegeben und los gings, auch inet funktionierte...
    Dann versuchte ich den mit einem anderen Laptop per Cross-Wire zu verbinden, klappte auch, nur seit ich das Kabel in den Laptop steckte ging das Wireless Lan nicht mehr, und geht seitdem nicht mehr... (Netzwerkkabel wieder ausgesteckt!)
    Er erkennt das netzwerk auch, verbindet sich auch, hat super signalstärke, aber inet geht nicht, und nach einiger zeit kommt dann "eingeschränkte oder keine konnektivität"... Den fehler glaube ich zu kennen, der Laptop bekommt keine IP und Gateway etc zugewiesen, manuell einstellen hilft auch nicht
    was könnte ich machen, damit der wieder ne ip zugewiesen bekommt? bin schon total verzweifelt :(
    ist windows xp, über lan mit kabel geht das inet und alles...
    mfg tim

    achja,er sagt dann auch bevor das mit keiner konnektivtätkommt "netzwerkadresse beziehen"
     
  2. Hallo,

    Haste die LAN - Verbindung noch auf dem LapTop??
    Wenn ja, deaktivieren oder Löschen !! Da lag bei mir auch schon mal der Fehler !!!
    Also Netwerkverbindungen öffnen, und da die LAN - Verbindung dealtivieren.

    Die IP solltest du automatisch einstellen lassen, die GateWay IP , also die des Routers, aber von Hand. Sollte wieder gehen....

    Gruß
    chris
     
  3. timitry

    timitry Kbyte

    Habe eigentlich schon fast alles ausprobiert, auch deaktivieren der LAN-Verbindung usw...
    Wie stellst du dir das vor, dass ich den Gateway einstelle und die IP nicht? da meckert windows rum...
     
  4. Geh mal bitte in die Netzwerkverbindungen, doppelklicke auf die WLAN-Verbindung und gehe dann auf das Register Netzwerkunterstützung. Stehen dort IPs, Gateway, und irgendwas von wegen von DHCP zugewiesen?
    Mal gucken, ob er wirklich keine IP und so kriegt....
    ~~~~
    FÜr manuelles GAteway gehe man so vor:
    Eigenschaften des TCP/IP Protokolss öffnen, dort °IP-Adresse automatisch beziehen machen, und dann unter erweitert den Gateway hinzufügen.
    ~~~~


    Chris
     
  5. timitry

    timitry Kbyte

    da kommt nur eine komische ip (169.254.207.109), gateway kam nicht bis ich ihn jetzt manuell eingestellt habe
    er versendet nur sehr wenig (alle 20 sekunden 1 paket oder so) und empfängt gar nichts, wenn ich manuell ip und so mache sagt er verbindng hergestellt, verbindung hervorragend aber geht trotzdem nicht ins inet, versenden/empfangen wie oben...

    achja, subnet mask ist jetzt lustigerweise 255.255.0.0... auch komisch...
     
  6. bei dieser IP wunder ich mich doch sehr,,....aber das kann so im Router eingestellt sein.
    Normaerweisel 192.168.***.*** als Standard, außer du hast was geändert...
    .... die SubnetMask ist jedenfalls normal :-)

    hmmm..
    Wenn er verbindung herrstellt und nur so wenig Pakete sendet, würd ich doch nochmal den Wireless Schlüssel überprüfen, der scheint mir dann falsch eingestellt sein, also nochma im router und aufem Notebook vergleichen...hatte das auch schon ma, hab eine sch*** Null vergessen und mich gewundert das es nicht funktionierte....

    Good Luck

    Chris
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Begründung?
    Rein vom technischen her ist es nämlich Unfug.

    Wenn er am AP DHCP aktiviert hat, muß GAR NICHTS am Rechner eingetragen!
    Jeder DHCP gibt sämtliche Benötigten Einstellungen an die Clients weiter!

    Wenn Du beider Rechner über Crossover verbunden sind, beziehen beide Adapter APIPA-Adressen aus einem anderen Subnetz, als vom DHCP zugewiesen werden.
    Also am besten am Gerät, daß mit dem DHCP in Verbindung steht eine Netzwerkbrücke einrichten, damit die dann verbundenen NIC auch Adressen aus dem passenden Subnetz beziehen.

    Falls Du die Verbindung nicht mehr benötigst dann Kabel ab (!) und an den Geräten ein ipconfig /release - ipconfig /renew durchführen.
    Dann bekommen nur noch verbundene NIC eine IP und schon ist auch in der Routingtabelle kein Durcheinander mehr.

    Viel Erfolg.
     
  8. timitry

    timitry Kbyte

    Okay okay, ich werde morgen mal alle eure Ratschläge austesten, das ganze ist nämlich leider (oder zum glück, je nachdem) nicht bei mir zuhause, sondern bei meiner schwester in bonn...
    direkt schon mal ein paar Fragen, weitere Ideen auch gerne gesehen...

    Das waren sie nur kurz, ich habe die nur verbunden und kurz nachdem wieder getrennt, und seitdem ging das Wireless Lan nichtmehr, die Direktverbindung wird jedoch auch nicht benötigt...

    Okay, das mach ich wohl in cmd (eingabeaufforderung), aber alles als ein Befehl oder erst /release - ipconfig (nach dem bindestrich leerzeichen???) und dann nach dem enter /renew?

    Jojo, standart ip ist 192.168.2.1, hab ich auch nichts verändert, wie gesagt, er weist nicht vernünftig zu...
    Router ist übrigens ein T-Sinus 154 DSL (glaub ich... der hat WLan und 4 normale Steckplätze)

    Ist normal nicht 255.255.255.0? Er hatte ja 255.255.0.0...

    Hab ich auch immer für den Test gemacht, auch nichts gebracht...
    Hab auch schon mal WLan Karte de- und neuinstalliert, half auch nicht weiter^^

    Heute etwas ausführlicher, da ich nicht an diesem blöden Laptop schreiben muss sondern an meinem heißgeliebten Desktop :-)

    Auf jedenfall schonmal vielen Dank!!!
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nope.
    APIPA
    Kundig machen...

    Definiere diese Aussage.
    Was ist einen "normale" Subnetmaske?
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nope
    ipconfig /release
    enter
    ipconfig /renew
    enter

    Begründung?

    Völlig egal, Hauptsache gleich...

    Glaube ich.
     
  11. timitry

    timitry Kbyte

    denke ich zumindest, da er bei details ja so eine komische ip anzeigt, gateway gar nicht, dns nicht...
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Auch an Dich der Hinweis:
    Kundig machen, was unter APIPA zu verstehen ist, dann verstehst Du auch, wo die Adressen herkommen und warum weder Gateway noch sonst irgend etwas vorhanden sind!

    Ich hatte Dich in meinem ersten Posting schon darauf hingewiesen!
     
  13. timitry

    timitry Kbyte

    Bin gerade wieder kurz in bonn, und es geht immer noch nicht...

    1. Bei mir zuhause geht das WLan problemlos, es kann also nicht an der Hardware des Laptops liegen.
    2. Andere Laptops/PCs verbinden sich ebenfalls mit dem Router per WLan, da ist also auch nicht unbedingt das Problem.
    3. Über Lankabel geht die Verbindung weiterhin auch, nur eben über WLan nicht...

    Er sagt weiterhin keine oder eingeschränkte Konnektivität, wenn ich alles automatisch zuweisen lasse, mit ipconfig sagt er mir ip und subnet mask 0.0.0.0, gateway gar nichts...

    Weise ich IP, Gateway, DNS und Subnet Maks per Hand zu, sagt er Verbindung hergestellt, zeigt mir bei ipconfig dann auch diese Werte an...

    In beiden Fällen erscheint der PC nicht im DHCP Logbuch des Routers (beim Lankabel schon...)

    Ipconfig /release und ipconfig /renew habe ich beides ausgeführt, hat auch leider nichts gebracht...

    Habe jetzt echt keine Ahnung, was ich noch machen soll, ich hoffe ihr könnt mir da noch weiterhelfen, bin für jeden Tipp dankbar!!!

    MfG, Tim
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Könnte es sein, daß ein MAC-Adressfilter aktiv ist?
     
  15. timitry

    timitry Kbyte

    Es kann generell vieles sein ;-)
    Wo sieht man das denn, am Router? Und wenn ja, könnte das für das Problem verantwortlich sein? Und wenn ja, kann man den ausschalten und wie? :D
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    So viel auch wieder nicht.

    Handbuch des Router konsultieren
    Ja, sonst hätte ich nicht danach gefragt.
    Handbuch des Router konsultieren

    Wie immer gilt:
    RTFM
     
  17. timitry

    timitry Kbyte

    Habs gefunden, per Telefondiagnose ;-)
    Der MAC-Filter ist aus, man kann ihn nur aktivieren und einzelne Adressen eingeben...
    Daran scheint es also auch nicht zu liegen :-(
     
  18. timitry

    timitry Kbyte

    Keiner mehr ne Idee? :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page