1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit WLAN und DSL 6000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Rheinhesse, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor kurzer Zeit ein Acer Aspire 5024 WLMi zugelegt,
    bin auch so sehr zufrieden damit. Ich habe diese Woche meinen
    DSL-Anschluss von DSL 2000 auf DSL 6000 aufgerüstet.
    Mit Lankabel bringt das NB ohne Probleme die Geschwindigkeit,
    (670 kByte/s). Schalte ich auf WLAN habe ich nur noch
    Geschwindigkeiten wie bei DSL 2000, maximal DSL 3000.
    Muß ich irgendwo etwas einstellen (Notebook, Router) oder bringt
    WLAN nicht mehr? Vielleicht gibt es ja auch schon Beiträge hierzu.
    Wäre nett wenn ihr mir dann den Link senden könntet.
    Danke im Voraus
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welchen Router hast du? Mit welcher Geschwindigkeit läuft dein WLAN? 54, 11 oder weniger Mbit/s?
     
  3. Siemens Gigaset SE505 mit 54 Mbit
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne, ich meinte die Geschwindigkeit mit der es real läuft, nicht welche Geschwindigkeit Router und WLAN-Adapter theoretisch können.

    Hast du noch einen anderen PC in deinem Netzwerk? Dann könntest du die Geschwindigkeit durch kopieren einer größeren Datei messen. Ansonsten schau mal nach was die aktuelle Geschwindigkeitsangabe der Drahtlosnetzwerkverbindung ist. Sollte in der Taskleiste angezeigt werden wenn man die Maus über das Symbol hält.
     
  5. zeigt an: Signalstärke hervorragend, Übertragungsrate 54,0Mbit/s.
    Habe noch einen Desktop, aber über normales Lankabel angeschlossen, der funzt einwandfrei.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na is doch ideal. Kopiere eine größere Datei vom Laptop auf den Desktop und umgekehrt und stop jeweils die Zeit. Dann kannst du ja ausrechnen wieviele Mbit/s die WLAN-Verbindung wirklich hat.
     
  7. Also, 199 MB hin und her kopiert. NB zu PC= 87 sek., PC zu NB= 91 sek.
    Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ca. 2,3 MB pro sek, oder?

    ( Mathe 6, Biologie 1 :) )
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    199 MByte * 8 = 1592 Mbit ( 1 Byte = 8 Bit)

    1592 Mbit / 88 s = 18,1 Mbit/s

    Das is jetzt vereinfacht gerechnet ohne Berücksichtigung der 1024/1000er Problematik. Du hast also richtig gerechnet, denn 18,1 Mbit/s sind 2,3 Mbyte/s.


    Du siehst aber, von den 54Mbit bleibt net mehr viel übrig. Trotzdem müsste es für 6000er DSL reichen, das sind ja 6 Mbit/s. Wie weit waren Laptop und Router denn auseinander zum Zeitpunkt der Messung?
     
  9. Einmal 5m mit Wand dazwischen, einmal direkt neben dem Router.
    Ergebnis: "Ihre Verbindung: 2170 kbit/s.Dieser Wert entspricht 271 kbyte/sek"
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woher stammt diese Angabe jetzt? war das eine Website mit der du die DSL-Geschwindigkeit testen willst? Ich weiß net ob diese Seiten bei WLAN sauber funktioniern. Teste es lieber mit dem Download einer Datei von einem schnellen Server.
     
  11. Getestet bei http://www.wieistmeineip.de
    Hab mal einige Dateien runtergeladen: Spitzenwert 314 kb/sek,
    im Durchnitt 180-220 kb/sek
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, damit is klar dass es an der WLAN-Verbindung selbst liegt. Mögliche Lösungsansätze:

    - Übertragungsrate fest einstellen auf 11 Mbit/s
    - Verschlüsselung aus
    - Kanal wechseln
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page