1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit wlan und internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Holy Cow, Oct 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holy Cow

    Holy Cow ROM

    grüezi mitenand wohl!
    ich habe, wie schon im betreff angetönt, ein kleines problem mit meinem wlan. zuerst einmal zur konfiguration:
    ich habe ein zyxel p650-me an der dsl leitung, das direkt mit dem linksys router (wrt54g) verbunden ist. der linksys router wiederum ist direkt via ethernet mit einem pc verbunden. zwei andere pcs im haus besitzen eine wireless karte.
    nun zum problem: vom pc, der direkt mit dem router verbunden ist, und vom einen pc mit wlan karte ist es kein problem, um auf das netz und auch auf das internet zuzugreifen. doch der andere pc macht was er will: manchmal funktioniert alles, doch meist kann ich nur die verbindung zum linksys router herstellen, der dann die verbindung zum internet zu verweigern scheint. hat jemand eine idee, wie dieses problem zu beseitigen sein könnnte? immer nach einem neustart beginnt das grosse zittern, ob ich wieder ins internet kann oder nicht... ah ja, auf dem problematischen pc läuft win 98 se.
    freundliche grüsse
    holy cow
     
  2. Holy Cow

    Holy Cow ROM

    so, jetzt sind die pc's synchronisiert, die ip des gateways eingetragen und die netzwerktopologie stimmt auch. das funksignal steht bei mir immerhin auf "gut", was ja eigentlich reichen sollte... doch es klappt noch immer nicht...
    aber ich habe noch etwas weiteres herausgefunden: ich kann via ie und die ip-adressen des routers und des modems auf die konfigurationssetups beider geräte zugreifen. und ich kann auch beide geräte im dos-fenster pingen. es geht nichts verloren und funktioniert einwandfrei. doch warum kann ich von diesem einen pc aus nicht immer auf das internet zugreifen?
    an den routereinstellungen kann es ja eigentlich auch nicht liegen, da ein anderer pc im haus ja ohne probleme ins internet geht...
    ich bin für jeden tip sehr dankbar :o)
    (oder soll ich es wirklich mit diesem update versuchen? ich habe keine ahnung, ob ich einen ndis-treiber verwende...)
    grüsse wohl
    holy cow
     
  3. hi

    hab leider keine Lösung aber das gleiche Problem:

    Hab mir den Netgear Wireless DSL Router /Access Point gekauft!
    Mit meinem Desktop PC XP klappts
    (per Kabel und Wireless PCA-Karte "g")
    aber mit meinem Firmen-Laptop
    (Netzgear PCMCIA-Karte "g" & interne Toshiba WLAN-Karte "b")
    welcher noch WIN 98 hat klappt es nur per Kabel.
    Per Wireless habe ich zwar 100% Empfang und das Netzwerk wird gefunden aber ich komm nicht ins internet bzw. kann keine emails senden/empfangen,..

    alles probiert weiß nicht mehr weiter !

    Hat jemand einen Tipp ?!?!?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ist die Frage DHCP/eigene IPs mit den anderen Rechnern synchronisiert ? Hast du bei dem Rechner für DNS-Server und Gateway die IP des Routers angegeben ? Sind ESSID und Netzwerktopologie (Ad-hoc versus Infrastructure) mit dem WLAN-Router abgestimmt ? Hast du im IE unter Verbindungen 'Keine Verbindung' wählen aktiviert und bei den LAN-Checkboxes keine Checkbox aktiviert ? Ist das Funksignal stark genug ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page