1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alexander1988, Oct 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe mir vor einigen Tagen einen Wlan Router (die neue Fritz Box 7170) samt den dazu passenden USB Stick von der Firman AVM zugelegt. Die Box befindet sich bei uns im ersten Stock. Am Telefonanschluss ist der Splitter angeschlossen dan dem Telefon und AB angeschlossen sind. Mein Computer befindet sich im zweiten Stock.
    Die Problematik ist nun die, dass ich nur eine Signalstärke von niedrig bzw. sehr niedrig habe und die Wlan teilweise sehr oft getrennt wird. Jedoch kann eig. die Distanz keine Erklärung hierfür sein, da die Wände allesamt sehr dünn sind. Ich bitte um eure Mithilfe, da ich schlicht und einfach gesagt ratlos bin.
    Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    um die Wände geht es ja da nicht sondern um die Stahlbeton-Decke. Warum sind Telefon und AB nicht an der FritzBox angeschlossen, die Box ist auch eine Telefonanlage.

    Versuche einmal auf Funkkanal 3 zu gehen, meist ist der HF-Output auf der Frequenz am grössten. Reicht das auch nicht musst du entweder ein Kabel hoch legen (Netzwerkkabel) oder mit eine WLAN-Karte und externer Antenne experimentieren.
     
  3. b-lau

    b-lau Kbyte

    hast du im 2. Stock einen tel. anschluss dos ??
    fals einfach bei ebay oder so ein zweitren Splitter besorgen
    den roter mit splitter 2 in 2.st (kann auch noch ein tel angeschlossen) werden und im ersten tel. + AB
    so habe ich das gelöst

    obwohl dann nicht laut Telekom gehen würde deswegen weigern die sich einen zweiten nicht splitter zu Verfügung zu stellen
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ja wir sind aber hier in Deutschland und nicht in der Schweiz, bedeutet eine zentrale Frequenzweiche (Splitter). In der Schweiz wird vor jedem Endgerät gefiltert, wenn dann solltest die die Schweizer Endgerätefilter verwenden und nicht Splitter parallel schalten.
     
  5. b-lau

    b-lau Kbyte

    hallo in Deutschland wir haben von der t-com eine hausanschluss
    von den get eine leitung (parallel geschaltet) bei uns in 1. und 2. stock dort sind die je eien Telefonanschluss
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da würde ich erstmal mit der Strahlrichtung der Antennen experimentieren. Die strahlen ja nicht kugelförmig ab, sondern eher in einer Ebene. Bei Sender und Empfänger in unterschiedlichen Ebenen sackt eben die Feldstärke ab.

    MfG Raberti
     
  7. Wenn ich Telefon und AB an die Fritz Box anschließe, funktionieren sie dann genau so wie vorher oder werden sie irgendwie über die Box gesteuert?
    Und an den Stahldecken kann es auch nicht legen, da unser Haus bestimmt schon 500 Jahre alt ist;)
     
  8. b-lau

    b-lau Kbyte

  9. Seid ihr euch sicher, dass der Lösungsvorschlag mit dem zweiten Router auch funktioniert?
    Würde es dann so aussehen: Unten bei der Hauptleitung hängt ein Router an dem Telefon und AB hängen. Im zweiten Stock hängt dann der zweie Splitter an dem der Router hängt, der dann direkt neben meinem PC platziert ist und eine optimale Signaltsärke gewährleistet.

    MFG
     
  10. b-lau

    b-lau Kbyte

    nein ich meien nur ein 2. splitter kein zweiten Router
    aber so genau so
    bei einen den Router dran (2.stock)
    und beim anderen das tel. und ab (1.stock)
     
  11. oh sry da hab ich mich vertippt.
    Nun denn, dann werde ich mir mal einen zweiten Splitter besorgen und ausprobieren.
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page