1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Wlan!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Joeyster, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joeyster

    Joeyster Byte

    Hallo Computerfreunde :),
    ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe meinen Computer jetzt auf Wlan umgestellt da ich den Computer aus dem Keller im 1 Stock haben wollte. So ich habe ein Arcor Wlan Modem 200 und einen Wlanstick von Sitecom. Es sind schon zwei Laptops am Wlan angeschlossen und sie kommen problemlos rein ins Internet.wenn ich im Internet möchte ist die Signalstärke hervoragend! Aber... er schafft es nicht eine Verbindung aufzubauen.Er bleibt immer bei "Netzwerkadresse beziehen" stehen(aber manchmal klappt es, selten!). Ich habe es schon mit Windows und mit der Arcor-Software versucht, auch mit anderen Wlan-sticks aber es hat nichts genützt:aua:.Was soll ich machen? bitte sehr um Hilfe. Danke im vorraus euer Joeyy

    P.s. die Computerdaten sind im Anhang!
     

    Attached Files:

  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gibt es im Router einen MAC-Filter?
    Wenn ja und der ist eingeschaltet, muss die Mac-Adrese des neuen Wlan Sticks auch eingetragen werden.
     
  3. Joeyster

    Joeyster Byte

    Weis ich nicht ich guck mal nach,
    aber ich habe seit heute ein neues Problem am Start des Computers steht ntldr fehlt WAS JETZT??
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Joeyster

    Joeyster Byte

    danke ich werds ausdrucken
     
  6. Joeyster

    Joeyster Byte

    Ja hat er wenn ich die arcorsoftware starte steht da:
    ESSID:arcorwirelessLANTgps WPA-gesichertes WLAN
    MAC-Adresse: 001349A11F0B
    Signalstärke: hervoragend

    was jetzt?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich meinte den Mac-Filter vom Router. Das ist die Mac-Adresse des Routers. Hast du schon mal einen Blick ins Handbuch zum Router geworfen?
     
  8. Joeyster

    Joeyster Byte

    nein, mach ich moment, aber wieso klappt das bei den anderen??
     
  9. Joeyster

    Joeyster Byte

    so ich habe das handbuch was jetzt
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich würde mal meinen, du suchst das Kapitel über den Mac-Filter und wie man den Einstellt.
     
  11. Joeyster

    Joeyster Byte

    gibt nichts über die mac-filter einstellung :bahnhof:
    HILFE:bet:
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    In der Kurzanleitung bei Arcor steht auch nichts von einem Mac-Filter. Teste mal ob es ohne Desktopfirewall funktioniert, falls eine installiert ist.
     
  13. Joeyster

    Joeyster Byte

    man sorry aber destopfirewall was ist das antivir oder so?
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das wäre zum Bsp. Zonealarm oder die Windows eigene Firewall.
     
  15. Joeyster

    Joeyster Byte

    ja im moment ist die windows firewall an
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page