1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Word- Text wird überschrieben statt eingefügt

Discussion in 'Office-Programme' started by marc1, Aug 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc1

    marc1 Byte

    Hallo,

    ich bin habe ein Problem mit meinem Word Programm. Von Technik und Computer verstehe ich Null, daher bitte nicht schimpfen wenn es eine totale Lapalie sein sollte. ich benutzte das Ding nur als Schreibmaschine.

    Also, wenn ich in word einen Text oder Ein Wort schreibe und einen falschgeschriebenen Buchstabe lösche und den neuen einfüge löscht er den rechts stehenden Buchstaben und "überschreibt" Ihn quasie mit.

    ZB: " Wektkrieg", wenn ich jetzt das falsche "k" lösche und ein L einfüge sieht das Wort dann so aus " Welkrieg", das t hat er unterschlagen.


    Damit hat er "plötzlich" nach 2 Stunden arbeit angefangen.

    Da ich ganze 10 Seiten Rohtext korigieren muss, sehe ich schwarz, wenn er diese macke beibehält.

    Bitte helft mir !
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das hat nichts mit Word zu tun, dieses Problem beseitigt die Taste "Einfg".
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Doch, auch wenn es viele andere Programme (Texteditoren) gibt, die sich genau so verhalten.

    @ TO: du musst unten in der Statuszeile kontrollieren, ob "Üb" in schwarz oder grau angezeigt wird. Der von dir nicht gewünschte Überschreibmodus lässt sich verwenden, wenn Korrekturen vorgenommen werden wie
    - aus 2008 2009 machen,
    - in einer Aufzählung aus 4. 5. machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page