1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Word97

Discussion in 'Office-Programme' started by Kessl, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kessl

    Kessl Byte

    Hallo,
    ich habe eine Worddatei mit einem Hintergrundbild und verschiedenen Textfeldern erstellt! Die Datei liegt zentral auf dem Fileserver. Wenn ich sie auf dem Arbeitsplatzrechner(Windows 2000 mit Office97) öffne und sie bearbeite, sie dann speichere und meine Kollegin die Datei dann auf ihrem Rechner öffnet(WindowsNT mit Office97) und druckt wird alles immer nach unten verschoben! Das ist in soweit wichtig weil ich damit unsere Scheckformulare bedrucken will!

    Woran kann das liegen? Vielleicht an den unterschiedlichen Betriebssystemen??
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Anpassen der Datei auf den Drucker:

    Du öffnest die Datei und stellst den Drucker ein, nun verschieben sich alle Textfelder im Dokument. Du bringst die Textfelder wieder an die richtige Position und es müsste klappen.

    PDF-Dateien:

    Wenn du Eingabefelder definieren willst kommst du AFAIK nicht um die Vollversion von Adobe herum. damit kannst du dann aber alles mögliche mit den pdf-Dateien anstellen.

    gruß

    emacs
     
  3. Kessl

    Kessl Byte

    Und wie passe ich die Datei auf den Drucker an?

    Kann man bei pdf-Dateien auch eingabefelder erstellen?
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Kannst du die Datei vor dem Druck in *.pdf umwandeln? Wenn nicht, musst du die Datei auf den Drucker anpassen.

    emacs
     
  5. Kessl

    Kessl Byte

    Ja ich weiss schon wie ich eine Datei auf einem bestimmten Rechner drucke, das Problem ist ja aber dass, wenn ich sie auf einem PC bearbeite und danach auf einem anderen PC drucke, dass dann alle Textfelder zu weit unten gedruckt werden!
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Also nochmal, du öffnest die Datei auf einem Rechner deiner Wahl in eurem Netzwerk. Wenn du die Datei drucken willst, wählst du unter Datei Drucken aus und klickst den Nadeldrucker an, wählst die Anzahl der Kopien und klickst auf drucken.

    Dafür muss der Drucker natürlich auch auf dem Rechner installiert sein, allerdings muss er nicht der Standarddrucker sein.

    OpenOffice speichert übrigens den verwendeten Drucker mit dem Dokument ab, unabhängig davon, welcher Drucker als Standarddrucker installiert ist.

    gruß

    emacs
     
  7. Kessl

    Kessl Byte

    Ahja und das ganze bevor ich die Datei bearbeite oder nur vor dem Speichern?

    Okay vielen dank an euch für die schnelle und kompetente Hilfe! Echt klasse!
    [Diese Nachricht wurde von Kessl am 12.05.2003 | 11:22 geändert.]
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Nein, muss er nicht, es reicht, wenn du unter Datei Drucken anwählst, und dann den Nadeldrucker auswählst.

    emacs
     
  9. Kessl

    Kessl Byte

    Wir benutzen für diese Schecks einen Nadledrucker im Netzwerk. Muss der dann auf allen Rechnern die diese Datei bearbeiten als Standarddrucker eingerichtet sein oder wie lässt sich dieser Fehler beheben??
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist doch so alt wie WinWord.
    Es liegt nicht am Betriebssystem sondern
    am Drucker bzw. Druckertreiber.
    Du musst auf dem Typ von Drucker auch
    drucken unter dem du die Datei erstellt hast. Durch die Wahl des Druckers bestimmst du auch die Randeinstellungen.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page