1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit XML

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dopqob, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,

    Mein Rechner hat ein wahrscheinlich ein Problem beim Anzeigen von Seiten mit XML.

    Symptome sind:

    1. Der IE 6.xx öffnet nicht alle aufgerufenen Seiten, die er vor kurzem noch
    öffnete. (z.B. pc welt.de, ebay.de)
    2. Outlook XP wird wie gewöhnlich geöffnet. Habe ich z.B. den Kalendar
    geöffnet und gehe zurück zu Outlook Heute, bleibt die Seite weiss. Die
    Ansicht kann nicht mehr konfiguriert werden. Unterordner wie
    Posteingang, Kalendar oder Adressordner werden wie gehabt angezeigt.
    3. Es gibt keine Wiederherstellungspunkte für C:, obwohl C: (und nur C:)
    überwacht wird. Der kleine Kalendar der Option
    Systemwiederherstellung wird nicht angezeigt (weisses Feld).


    System: WinXP SP2

    Für Tipps bin ich dankbar.
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    OK das SP2 hast Du drauf, aber wie sieht es mit den restlichen Updates aus (ich glaube schlecht da Du noch den IE6 benutzt). Also für XP wie auch Office. Werden die Seiten mit einem anderen Browser (FF, Opera) denn angezeigt.

    bonsay
     
  3. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,
    es sieht nicht schlecht aus mit den anderen XP- und Office - Updates, alles auf dem neuesten Stand. Der IE 6.xx ist kein Indiz für fehlende Updates in meinem Fall. Ich gebrauche den IE nur gelegentlich, surfe mit Firefox.
    Mir ist eben aufgefallen das die Probleme mit Outlook und dem IE Hand in Hand gehen.

    Das Problem besteht seit mir jemand den Rechner "bereinigt" hat, ohne mich zu fragen - der Rechner wird von mir selbst gut unterhalten und funktioniert seit mehreren Jahren tadellos ... bis jetzt.

    Eine Reperaturinstallation wurde mir vom System abgeraten, da das vorhandene System neueren Datums ist als die XP-DVD (ohne SP2)

    Danke für Deine Reaktion
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Mit was denn, einem Tool wie TuneUp. Da sollte es aber eine Möglichkeit zur Wiederherstellung geben.

    Da gibt es aber eine Möglichkeit, das SP2 direkt in die CD einzubinden. Und warum immer gleich mit Kanonen auf .....
    Wenn Du weisst, seit wann das Problem auftrat und Du die Möglichkeit einer Wiederherstellung hast, wäre das mein erster Anlaufpunkt.

    bonsay
     
  5. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,

    das System ist mit dem XP eigenen Tool bereinigt (Datenträgerbereinigung)
    Systemwiederherstellung funktioniert nicht - siehe oben


    Was ist Stylesheet?

    Habe gerade folgende Meldung gelesen: Diese XML-Seite kann nicht angezeigt werden wenn Stylesheet verwendet wird.

    Danke
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Blasmusik? Tschaikowsky?? Edgar Wallace??? :D)

    Mich wundert, dass du in dem Falle kein Backup hast.

    Im Übrigen kann ich mich nur dem gesagten Anschließen: Hoffen, dass das Tuningtool eine Sicherung hat die du benutzen kannst (WHP hats ja keine). Viel Glück!

    Und wenn alles nix hilft…
    (Warum muss man immer seine eigene Aufsetz-CD backen sollen? Ich habe das SP2 u.a.m. von MS als Heft-DVDs mehrfach rumliegen. Dann kommt eben die Rep-Installation und ohne Netz [&doppelten Boden] das SP2 samt Beigaben hinterher. Warum umständlicher?)
    …dann eben doch Rep-Installation mit SP2 einzeln.
     
  7. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,


    ????

    Tja, mein BackUp ... wie das manchmal so ist ... ich jedenfalls habe keine Zeit regelmässig ein neues BackUp zu machen.

    Aber es wäre also kein Problem eine Rep.Inst. zu machen und dann SP2 wieder aufzuspielen?

    Danke
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du einfach keine Zeit hast ein Backup zu machen (und auch nicht das Versagen der WHP im Auge hältst [kann mir nicht passieren: vorsätzlich wegen guten Backups abgeschaltet…]) dann verplemperst du jetzt mehr Zeit mit Reparaturen. :D

    Nicht spricht dagegen bei einer Installation ohne das SP2 dieses nachzureichen. Dazu gehört, extra noch mal erwähnt, auch alle Updates
    nachzuholen.
     
  9. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Einfacher Grund. Wie lange brauchst Du um das SP2 zu installieren -> ca 20 Min? Ich würde mir die Zeit dann sparen :heilig: OK zum zusammenstellen/brennen brauch ich auch so lange aber dann hab ich meine Ruhe.

    Das passt aber mit dem hier nicht zusammen:
    bonsay

    Und wegen Stylesheet befrage mal :google:
     
  10. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,

    hatte eigentlich auf Hilfe gehofft und nicht auf eine Diskussion darüber ob es nun zusammenpasst jahrelang einen funktionierenden Rechner zu haben obwohl ich keine regelmässigen BackUps mache...

    Aber gut, danke für eure Zeit.
     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eine Antwort hast Du doch unter #6 bekommen. Der Rest war ein Meinungsaustausch zwischen Eric und mir. Wenn Du die Reparatur schon ausgeführt hättest, könntest Du uns ja auch schon sagen, ob das geholfen hat. Aber einfach nur zu warten find ich auch nicht das Gelbe vom Ei. Sollen wir Deinen Rechner reparieren?
    Und hast Du mal wegen Stylesheet geschaut? WIKIPEDIA

    bonsay
     
  12. dopqob

    dopqob Byte

    Hallo,

    was machen Zitate von mir in einem Meinungsaustausch von Bonsay mit Eric?
    Warten? Nein. Purer Zeitmangel, ausserdem überlege ich noch, ob sich dieser Aufwand nun lohnt.
    Es ist so, dass bevor ich meine Frage im Forum gestellt habe, mich schon mit dem Fehler im System beschäftigt habe, aber zu keiner Lösung gekommen bin. Hatte auf einen Tip gehofft, der mir schnell und relativ unkompliziert weiterhilft.
    WIKIPEDIA hat mir grad nicht wirklich weitergeholfen.

    Wenn ich wollte, dass mir jemand den Rechner repariert, würde ich zum Computershop "um die Ecke" gehen, den Rechner abgeben und dann die Rechnung bezahlen. Ausserdem ist nicht der Rechner defekt, sondern irgendwo ist der "Wurm" im Betriebssystem.

    dopqob
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page