1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit XP Installation: usbehci.sys fehlerhaft o. fehlt ganz !?!?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by chichabar, Sep 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chichabar

    chichabar Byte

    Hallo !!

    Ich habe bei meinem notebook nach HDD-Problemen eine neue Festplatte eingebaut. Funktioniert soweit auch. Nur, XP lässt sich nicht installieren. Fehlermeldung wärend des setups: usbehci.sys ist beschädigt oder fehlt ganz...

    WIN 98 lässt sich installieren, läuft aber nur im abgesicherten, oder nur Eingabeauff. wegen meiner Taktfrequenz von 2,3 GHz.

    Ich wäre demjenigen, der mir Rat geben kann sowas von dankbar...

    GRuß
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit was für eine CD installierst du da, ist das eine originale Microsoft oder gebrannt, SP2 integriert ?. Kannst du den USB-Treiber nicht überspringen, was passiert da ?.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Blödsinn...
    Wenn das nicht läuft fehlen simpelst Systemtreiber. (Was uns elegant zum Thema überleitet)

    Wäre vielleicht (was für ein Notebook ist das denn überhaupt?) auch hier erfoderlich die F6 zu bemühen wenn vielleicht auch für XP Treiberprobleme vorliegen.
    Ist das Ding nämlich von einem renommierten Markenhersteller (hüstel...) kanns sein, dass auf der Originalplatte versteckte Dateien lagern die dessen Setupmedium (Wolfgang77 trifft da den Punkt) diese Datenlager benötigt. Ohne selbige...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page