1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Zone Alarm 5.1.033

Discussion in 'Sicherheit' started by hrichter, Nov 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hrichter

    hrichter Guest

    Hallo everybody,
    ich setze als Firewall Zone Alarm in der Freewareversion ein. Als BS habe ich XP (SP 2) mein Virenscanner ist Norton AV 2005.
    Soweit bin ich ganz zufrieden wenn nicht ZA zicken würde. Wenn ich ZA (ebenso wie AV) automatisch beim Start lade, neigt der Rechner direkt nach dem Login (...Benutzereinstellungen werden geladen...) zum einfrieren (Reset-Knopf notwendig). Wenn ZA nach dem Login manuell starte, ist alles ok.
    kennt jemand den Effekt und hat eine Abhilfe?
     
  2. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also ich habe nicht SP 2 drauf, weil ich ZA installiert habe.
    Hast du die eigene XP-Firewall deaktiviert? - Zwei brauchst du nicht.
    Im Übrigen habe ich den TrueVectorMonitor-Dienst nicht im Autostart aktiviert, sondern auf manuell geschaltet.
    Erst wenn ich ins internet gehe wird er aktiviert.
    Mit NAV 2003 mache ich das gleiche.
    Dafür fährt der Rechner schneller hoch.
    Aber hast du vielleicht auch noch InCD im Autostart?
    Den würde ich auf alle Fälle rausnehmen.

    matzelein
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

  4. hrichter

    hrichter Guest

    Hallo Matzelein,
    selbstverständlich habe ich die XP-Firewall deaktiviert. Ich will eben, daß ZA automatisch startet, weil ich es sonst bestimmt mal vergesse einzuschalten ehe ich ins Internet gehe, außerdem will ich ja vermeiden, daß irgendein Programm ohne mein Zutun ins "nach Hause telefoniert". Mit einer CD im Laufwerk hat es auch nichts zutun, der gleiche Effekt, nur seltener, tritt bei mir auch an einem zweiten Rechner auf.
     
  5. Turboneger

    Turboneger Byte

    Hab schon des öfteren von ähnlichen Problemen ('PC friert ein) in Verbindung mit Zone Alarm gehört. Vermutlich hilft da nur die Deinstallation von Zone Alarm.
     
  6. hrichter

    hrichter Guest

    Hi, MissAntroph,
    diese Microsoft-Seite spricht erstens mein Problem nicht an, zweitens geht es da um ältere ZA-Versionen
     
  7. hatte selbes problem :aua: :aua: :aua: :heul:
    hab jetzt :bet: sygate auch freeware
     
  8. tobiy

    tobiy Kbyte

    Und in dem Thread empfiehlts du noch Zone-Alarm als maß aller Dinge.
    Merkts du überhaupt noch das du nur Müll postest. :aua: :aua: :aua:
     
    TheD0CT0R likes this.
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  10. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Und was ist mit der deutschen Pro- Version 5.1.033.000??

    Gruß Kurt
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    starte doch ganz einfach die Update-Funktion des Programms, steht doch alles im Artikel, bzw. auf der HP von ZoneAlarm
     
  12. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Habe ich selbstverständlich bereits getan! Da gibt es kein Update. :aua: Zumindest nicht bei der deutschen Version Pro 5.1.033.000

    Gruß Kurt
     
  13. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    Also; leute!
    Ich hab Norton Internet Security 2005 drauf und keinerlei Probleme.
    Zone-Alarm ist der letzte Müll.

    Gruß - wutzbaer
     
  14. matzelein

    matzelein Kbyte

    Lieber hrichter,

    warum soll eine Anwendung umsonst im Hintergrund laufen.
    Wenn du nicht im Internet bist, dann kannst du dir doch die Anwendung schenken oder hast du eine permanente Verbindung?
    Ich habe mir im Startmenü eine Verknüpfung INTERNET angelegt und als "Unterverknüpfungen in der Reihenfolge meines Internetaufrufens die Verknüfungen zur Verbindungsherstellung angelegt:
    INTERNET:
    - ZONE-Alarm
    - Capi-Kontrol (meine Telefonanlage über USB wird aktiviert)
    - Aufruf der DFÜ-Verbindung

    Da kann ich auch nichts vergessen!
    Anders kommt meine Tochter (13) auch nicht rein!

    matzelein
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @Kurt W

    dann mußt Du noch so lange mit der Lücke leben, bis das Update verfügbar ist, oder die neue englische Version installieren, oder ein Konkurrenzprodukt..........oder die Software gleich ganz deinstallieren.
     
  16. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Solche Fachlich Kompetenten Antworten sind doch immer wieder eine Freude. :o
     
  17. hrichter

    hrichter Guest

    Ave Plinius,
    die Newsticker-Meldung spricht mein Problem nicht an. Bei mir friert ja der Rechner schon beim Start von ZA ein.

    Gruß hrichter
     
  18. hrichter

    hrichter Guest

    Lieber Matzelein,
    du hast vollkommen Recht mit den "unnötigen" Prozessen. Ich habe ein Rechnernetz mit vier Rechnern, Router und DSL (Volumenrate), und keine direkte Kontrolle darüber ob ich "online" bin.
    Gruß hrichter
     
  19. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    @hrichter
    Hallo,

    könnte vielleicht daran liegen, das Norton AV und Zone Alarm beim Autostart auf gemeinsame Dateien zugreiffen und dabei dann diesen Fehler verursachen. Um diesen Fehler auszuschließen,sollte man die Startreihenfolge der im Autostart aufgeführten Programme manuell festlegen. Hier ein Tipp:
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0439.htm

    Gruß Kurt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page