1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit zus. Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by burhafermaus, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich bin noch ziemlich unerfahren mit Hardware.

    Habe einen AMD Athlon 64,2000MHZ 3200+
    512 MB DDR RAM, Radeon X600,m 160 GB Festplatte.

    Jetzt habe ich mir zusätzlich für Filme, Musik eine zusätzliche Festplatte ( ExcelStor ESJ8160C 160 GB) von Conrad besorgt.

    Ein Bekannter hat die an das IDE Kabel als Slave angeschlossen.

    Im Bios wird die auch erkannt und beide Festplatten sind auf auto eingestellt.

    Mit partition magic habe ich die Festplatte partioniert und formatiert. Eine Hälfte als primär und die andere als logische Partition.

    Jetzt versuche ich, von der alten Festplatte (auch in 4 Teile geteilt) meine Musik rüberzuziehen. Aber während des Kopierens hängt sich der PC auf.

    Was mache ich falsch? Und......erklärt bitte in einfachen schritten. Gibt es vielleicht eine Schritt-für-Schritt erklärung??

    Bin dankbar für Antworten.


    Schöne Grüße
    :aua: :aua: :aua:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    welches Betriebssystem verwendest du (inklusive Servicepack) ?
    "ExcelStor" .. gibt es das auch noch (Billigmarke).
    Was steht in der Ereignisanzeige zu dem Problem (Computerverwaltung Win XP) ?
     
  3. Habe Windows XP SP2


    Nix Ereignisanzeige. PC stoppt einfach. Nichts geht mehr.
    Kann nicht einmal Task manager aufrufen.

    Hätte mir vielleicht doch externe Festplatte holen sollen.
    *******, wenn man spart.

    Vielleicht weißt Du noch einen rat.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du solltest die Platte über die Datenträgerverwalung neu einrichten (partitionieren und formatieren)
    Ich würde sie in nur eine erweiterte Partition mit mehren logischen Laufwerken einteilen.
     
  5. In der Ereignisanzeige steht soviel

    z. B. Kennung 7000

    uns öfter kennung 7036
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Er bringt die Fehlermeldung als Information
    Kennung 7036
    Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen.

    Habe gerade noch einmal die Festplatte partitioniert und formatiert.
    Dann noch einmal versucht, eine Datei rüberzuziehen.

    Hat aber wieder gestoppt und es tat sich nichts mehr.

    Was nun????
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erster Fehler: ExcelStor... immerhin haben sie mittlerweile ne Diagnose-SW. Lad die dir mal runter und teste deine HD damit.
    Zweiter Fehler: Partition Magic... für was lässt man dieses Partitons-Verbiegeprogramm auf eine neue Platte los? Kann man doch alles in der Datenträgerverwaltung erledigen.
     
  9. Danke Ihr Lieben!

    Habe an Conrad TK gemailt. Soll die Festplatte mit Fehlermeldung zurückschicken.

    Werde mir vielleicht doch lieber externe Festplatte besorgen?


    Schöne Grüße
     
  10. ulfu

    ulfu Kbyte

    Warum ?

    Kauf dir eine Markenfestplatte, bau sie ein und richte sie mit der Datenträgerverwaltung ein, wie schon hier gesagt.
    Eine externe FP macht doch nur Sinn, wenn du sie auch an einem anderen PC benutzen willst.

    Gruß Ulfu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page