1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit zwei HDDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Capt.G., Dec 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Capt.G.

    Capt.G. ROM

    Ich habe eine 20GB HDD von Maxtor in meinem Rechner. Neulich wollte ich eine 80GB HDD, ebenfalls von Maxtor, als Slave nachrüsten. Beim Einschalten erkannte das Motherboard, ein Aopen AX33, plötzlich keine Festplatte mehr! Nach dem Wechsel der Master/Slave-Konfiguration das Gleiche. Auch ein anderes IDE-Kabel half nicht. Schliesse ich nur jeweils eine HDD oder beide an einen einzelnen IDE-Port an, werden die HDDs immer erkannt. Nur eben nicht beide HDDs an einem Port. Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun. Neues MB?
    [Diese Nachricht wurde von Capt.G. am 04.12.2001 | 01:54 geändert.]
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    stimmt,bei einigen Laufwerken ist es sogar manchmal nicht erkennbar,wie rum nun der Stecker gehört.Gibt eben solche und solche.....hab auch zwei in meinem Rechner(gegenläufig natürlich :(:( )...

    Aber wenns jetzt läuft,gern geschehen...

    ansonsten bei Problemen einfach im Chat anmelden unter http://www.dieschis-welt.de

    MfG
    Mike
     
  3. Capt.G.

    Capt.G. ROM

    jo, hatte ich. Läuft jetzt wieder. Danke für die Hilfe!
     
  4. Capt.G.

    Capt.G. ROM

    Hallo Mike,

    besten Dank für deine Hilfe. So ein Forum hat doch echt was Gutes. Es war tatsächlich das Kabel. Der Witz an der Sache - ich hatte das Kabel schon mehrmals umgesteckt, was nur jedesmal erfolglos blieb.Hab ganz nebenbei festgestellt, das bei den Floppys die Anschlüsse verdreht angebaut sind. Bei dem Neueren, das ich hab, lässt sich das Kabel nur in einer, der verkehrten Richtung, aufstecken. Man ist ja gewohnt, die rote Ader direkt neben dem Stromanschluss zu haben. Ist hier aber genau umgekehrt. Also nochmal besten Dank!! ;-) ;-)
    [Diese Nachricht wurde von Capt.G. am 06.12.2001 | 15:14 geändert.]
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    wenn die Lampe ständig leuchtet,ist das Kabel verkehrt herum angeschlossen.Nicht nur an der Floppy ist dieses möglich,sondern auch auf dem mainboard (bei einigen zumindest).Überprüfe mal,ob die MARKIERTE ADER auch am Pin 1 an Floppy/Mainbord angeschlossen ist.Außerdem kannst du dir mit falschem Anschluß nicht nur die Floppy zerstören,sondern auch den Floppycontroler und neues Mainboard ist die Sache wirklich nicht wert....

    MfG
    Mike
     
  6. Capt.G.

    Capt.G. ROM

    Hey, danke für den Tip!! Das neue HDD war tatsächlich auf Master gejumpert. Kein Wunder, dass das nicht gut ging. Es kann ja nur einen geben. ;-) Jetzt funktioniert das aber.
    Hab aber jetzt ein anderes Problem! Jetzt spinnt mein Diskettenlaufwerk. Das Controllerkabel ist richtig angeschlossen, Strom bekommt es auch. BIOS, ja sogar Windows erkennt es. Aber die Kontrollleuchte leuchtet ständig und es erkennt keinen Datenträger mehr. Liegt aber nicht am Drive, da ich ein anderes schon ausprobiert habe und damit die gleichen Probleme bestanden. Ist da jetzt wieder irgendwas falsch gejumpert? (Das originale 20GB-HDD ist auf Master/Single und Slave off gejumpert.)
    Bin langsam am verzweifeln deswegen.
    [Diese Nachricht wurde von Capt.G. am 05.12.2001 | 18:33 geändert.]
     
  7. deimos23

    deimos23 Byte

    Das problem hatte ich auch mal. Da hat ein bios update geholfen.
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    normalerweise entsteht dieses Phänomen,wenn beide HDD\'s gleich gejumpert sind.Allerdings kann es auch sein,daß dein BIOS die 80Gb nicht erkennt und deshalb dieses Phänomen entsteht.Schau dich mal nach einem BIOS-Update um.

    hmmm, brauchst dich nicht umschauen,hier gibt es ein Update:

    http://www.aopen.com/tech/download/mbbios/ax33.htm

    MfG
    Mike
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ossilotta, hab hier irgendwo gelesen, dass das neue BIOS keine Besserung im Laufwerksmodus (UDMA 2.IDE-Port) bringt. Hab momentan ein K7S5A mit meinem 1600+ laufen. Ein K7VZA läuft im Zweitrechner mit 900er Athlon und natürlich 3.2C, mein zweites K7VZA hat mein Neffe geerbt - Duron 750 kann auch mit der Version 3.2c gut laufen. Das K75SA gefällt mir allerdings auch nicht so richtig - Layout ist etwas ungünstig und das BIOS ist in den Einstellungen mehr als dürftig. Werd mich davon bald wieder trennen, da ich mir jetzt ein EPOX EP-8KH-A+ geordert hab und hoffe, damit eine Weile glücklich zu sein. MfG Steffen.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    war bei mir auch mal der fall.wenn die lampe im dauerzustand brennt, ist es ein dreher.hoffe sonst alles klar.gibt es was neues ,was ich wissen müsste?weißt du schon was ,wie sichdas neue bios für das K7vza verhält?
    wenn du was für mich hast, dann melde dich mal.danke dir im voraus.meine beiden maschinen laufen prima und ohne irgendwelche probs.
    mfg ossilotta
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn die LED am Floppy immer leuchtet, hast Du wahrscheinlich das Kabel verdreht. MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 05.12.2001 | 21:46 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page