1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Mainboardeinbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xSleipnirTHx, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe mir heute das ASROCK ALiveNF6G-VSTA Mainboard zugelegt und habe nun folgendes Problem das ich nicht ins BIOS rein komme beim Hochfahren. Bekomme immer den Hinweis das ich doch bitte das BootLaufwerk ändern/ oder eine bootfähige CD einlegen soll. Über die Festplatte kann ich ja nicht booten weil ich erst das Betriebssystem neu installieren muss. Meine zweite Frage zu o.g. Mainboard ist wie ich da nen CD´Laufwerk anschließen kann. Auf dem Board selbst hab ich nen ATA133 IDE Connector und 1 FDD Connector. Kann ich das CD`Laufwerk mit über den ATA133 IDE laufen lassen wo die Festplatte ja dran hängt?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...welche Tastatur benutzt du, PS2 oder USB?
    Warum hast du nicht gleich eine S-ATA Festplatte dazu gekauft, so musst du nun Festplatte und CD-Laufwerk an den einzigen Slot dranhängen...
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du solltest, wenn Du eine S ATA-Platte benutzt, erst einmal den S ATA-Raid-Treiber einbinden, auch wenn Du kein Raid-Array einrichten willst.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @>X-MAN<:

    :grübel: soll er das Ding irgendwie schonen für schlechte Zeiten? beantworte doch einfach die Frage, dann kommt der TO evt. weiter! ;)

    falls eine PS/2 dranhängt:
    ist aber aus der Mode, mal einen Blick ins Handbuch zu werfen - könnte ja was hilfreiches drinstehen ... :rolleyes:
    ____________________________________

    @Horst1: er schreibt doch deutlich, dass er eine IDE hat - wozu noch mit SATA und RAID verwirren?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :huh:
    >beantworte doch einfach die Frage<
    ...welche habe ich nicht beantwortet? Wenn er eine USB Tastatur benutzt, erübrigt sich die erste Frage...


    (scheiß Tag heute, *BIERAUFMACH*)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Kann ich das CD`Laufwerk mit über den ATA133 IDE laufen lassen wo die Festplatte ja dran hängt?

    *Plopp* :saufen:
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    Slot ist natürlich falsch, Connector muss da stehen...:o
    Ja ja, an einen Datenkabel :D


    (so, brate jetzt Bouletten...)
     
  8. :aua: :aua: :aua:

    ....mir is klar das wenn ich ne USB Tastatur nutzen würde diese nicht funktioniert....also PS/2. Und das die Tastatur auch funktioniert hat sich bestätigt durch nen TastaturReset des Pc´s

    Wie man ins BIOS kommt ist mir auch klar...die Frage ist warum komm ich nicht hinein wenn ich F2 drücke???? blinkt immer nur nen Cursor und kurz danach kommt der Hinweis mit dem Bootfähigen Laufwerk auswählen....was sich ja auch einstellen lassen würde wenn ich ins BIOS käm.

    Und zu der Frage warum nicht gleich ne SATA: Es ist nicht mein Rechner und denjenigen hab ich erst gestern um 160€ für´s Board mit Prozessor und Speicher + Monitor und neuem Netzteil erleichtert :heilig:
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wird die F2-Taste als Setup vorgegeben?
     
  10. Ja wird als Setup vorgeben....hab es auch schon mit DEL oder F11 für Bootmenü probiert aber kommt immer dieser Blinkende Cursor.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - sind Festplatte und CD-Rom richtig gejumpert?
    - kommst Du ins BIOS, wenn die beiden nicht angeschlossen sind?
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...komisch...und die F1-Taste? Wenn die F2-Taste gedrückt wurde, erscheint auch ein "go" vor dem Setup?
     
  13. Selbst wenn ich nix angeschlossen haben also weder Festplatte und CD-Laufwerk komm ich nicht ins BIOS....komisch ist ja der Laden wo ich das Board her hab die haben es ja auf Funktion getestet und der war im BIOS...nur haben die Sonntag geschlossen ^^ sonst würd ich einfach mal anrufen.
     
  14. lebensform

    lebensform Guest

    ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber es liegt sehr nahe, dass du einfach die falsche taste drückst, oder aber deine tastatur nen hau hat. denn: wenn dein rechner soweit kommt, das er nach einem bootfähigen medium verlangt, dann solltest du auch in der lage sein ins bios zu kommen.
    drück doch beim selftest einfach mal die pause taste und lies in ruhe was da steht, falls du das noch nicht gemacht hast. oder schau ins handbuch.
    wenn du dir 100% sicher bist das es die richtige taste war und die tastatur keinen defekt aufweist, dann bring das teil am montag zurück.
    im übrigen hab ich ne usb tastatur und mit dieser komme ich wohl ins bios!
     
  15. Sicherlich bin ich mir sicher das ich die richtigen Tasten drücke...aber die Idee mit der Tastatur ist gut, werde einfach mal eine andere PS/2 dran hängen. Mir kommt das mit dem Selftest auch bisschen Spanisch vor weil es so schnell das Bild wechselt das ich nichtmal richtig lesen kann was alles da steht. Auf die Idee mit der PauseTaste bin ich auch schon gekommen brachte aber nix weil es einfach weiter lief. Es ist auch nicht der mir eigentlich bekannte Screen zu sehen wenn der Rechner hochfährt, also mit allen Angaben zu RAM und Laufwerken die eingebaut sind. Gibt also nur kurz das Bild mit den Infos für Bootmenü und Setup und dann kommt der Screen mit dem Hinweis ein Bootfähiges Medium einzulegen/anzugeben und zu Rebooten.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du ein Floppy dran? falls nicht, kannst Du mal eines anschließen?

    wenn keines angeschlossen, im BIOS aber aktiv ist, kann es schon mal etwas dauern, bis eine Fehlermeldung kommt bzw. das BIOS aufgerufen wird - evt. wartest Du nicht lange genug ...
     
  17. Habe kein Floppy angeschlossen aber wenn ich mich recht erinner hatten die es im Laden auch beim Funktionstest aus dem Bios herausgenommen. Werds aber mal dran hängen
     
  18. Problem gelöst....das so ein kleiner Jumper einen den ganzen Tag versauen kann. War eigentlich nur der Jumper am Laufwerk auf Master gesetzt und nicht auf Slave. Im Bios stand das Laufwerk aber auf Slave. Das das aber solche Probleme macht das man nicht ins Bios kommen kann hät ich nicht gedacht.
     
  19. lebensform

    lebensform Guest

    es sollte eigentlich absolut egal sein wieviel laufwerke wie angeschlossen sind und ob diese im bios aktiviert sind. in's bios selbst sollte man immer kommen. im übrigen kommt die fehlermeldung ja gleich:
    @xSleipnirTHx: sehr unwahrscheinlich, aber evtl. drückst du die "bios-setup-taste" nicht früh genug?
     
  20. lebensform

    lebensform Guest

    also das hätte ich jetzt auch nicht vermutet. interessant. ich hätte gedacht, das man trotzdem ins bios kommen sollte. schön was gelernt zu haben. schönen sonntag noch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page