1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach vorübergehender Deaktivierung der Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Marx_Brother, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo!

    Seitdem ich die Windows-ME-Systemwiederherstellung zwecks dauerhafter Entfernung der Internetwürmer Sober.F und Swen.A aus Restore und des Trojaners NoClose.B vorübergehend deaktiviert hatte, treten mehrere Probleme auf:

    1.) Sämtliche Wiederherstellungspunkte sind jetzt verschwunden und der Kalender der Systemwiederherstellung zeigt unverrückbar nur einen einzigen Tag an: Samstag, 30. Dezember 1899 (ja,1899!), obwohl die Systemuhr richtig geht. Versuche ich einen neuen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, wird unter "Neuen Wiederherstellungspunkt bestätigen" zwar das aktuelle Datum angeführt, aber nach OK offenbar gar kein Wiederherstellungspunkt erstellt - nach Auswahl von "Den Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen" steht wieder nur der 30. Dezember 1899 da.

    2.) Die Systemhilfe funktioniert nicht mehr: Klicke ich das Hilfe-Icon im Systemwiederherstellungsfenster an, ist von Anfang an unter der Überschrift "Microsoft Hilfe und Support" nur eine leere weiße Fläche. Rufe ich die Hilfefunktion über das Startmenü ab, erscheinen zwar ein paar Links, sobald ich aber einen anklicke, blicke ich wieder in eine weiße Leere. Auch fehlt das Suchfeld.
    Als sich zufällig ein Verbindungsproblem ergab, schaltete sich "Hilfe & Support" aber automatisch ein und der Hilfe-Assistent zur Problembehebung funktionierte. Und die Hilfe zum IE oder OE kann ich weiterhin mit F1 aufrufen.

    3.) Die von mir individuell angeordneten Desktop-Icons sind nach jedem Neustart bis auf wenige Ausnahmen alphabetisch gereiht.

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben, was ich unternehmen soll?
    Besten Dank im voraus
    Erich
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    freut mich, daß alles wieder OK ist.

    MfG maneich
     
  3. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich!

    Leider habe ich mich erst heute Nachmittag wieder daran erinnert, daß mir eine gescheiterte Systemwiederherstellung schon einmal vor zwei Jahren gröbere Probleme bereitet hatte und in meiner damaligen Mail nachgesehen, was da wirklich los war und wie ich das wieder hingekriegt hatte. Eine mißlungene und nicht mehr rückgängig zu machende Systemwiederherstellung hatte im Jahr 2002 mehrere Programme und Downloads teils funktionsunfähig gemacht - so auch wie jetzt "Hilfe & Support"! - teils unwiederbringlich ins Jenseits befördert. Nicht scanreg /restore, was mir Experten als (wegen der verstrichenen Zeit) geringe und riskante letzte Chance vorgeschlagen hatten, hat hinsichtlich der funktionsunfähigen Programme Abhilfe gebracht, sondern die Neuinstallierung des damals beschädigten INTERNET EXPLORERS - diesmal hat (obwohl er selbst keinerlei Mängel zeigte) seine versuchsweise Reparatur über Systemsteuerung-Software gereicht, sofort lief alles wieder!

    Nochmals herzlichen Dank für Deine rasche und für einen Laien verständliche Hilfe. Tut mir nur leid, daß ich Dich umsonst so beschäftigt habe, aber immer öfter schlägt bei mir Alzheimer zu.

    :D Erich
     
  4. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich,

    ich habe die Registrydaten nach Deinen Anleitungen geändert und nach einem Neustart wieder den Patch 290700germ.exe installiert, dann nochmals Neustart. Unter C:\_Restore steht jetzt zwar eine .cab-Datei mit dem von Dir beschriebenen Icon (welche sich im Explorer auch durch Anklicken von "Öffnen" - ohne WinZip - anstandslos öffnen läßt), aber die Probleme sind dadurch nicht behoben.

    Jedenfalls nochmals vielen Dank für Dein umfangreiches Eingehen auf meine Probleme.

    MfG Erich
     
  5. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    von Hause aus ist ja WindME nicht besonders gut mit Komprimiermöglichkeiten ausgestartete und arbeitet intern nur mit .cab-Dateien.

    .cab-Dateien kann man normalerweise mit Rechtsklick auf die Datei und "extrahieren" auswählen entpacken. Ich nutze z.B. WinRar und dieses Programm läßt die systemeigenen .cab-Dateien unberührt. Es steht zwar im Kontestmenü auch ein Eintrag "Mit WinRar entpacken", diesen habe ich aber noch nie genutzt. Deshalb auch meine Vermutung, daß Du versehentlich mal auf einen ähnlichen Eintrag für WinZip bei Dir geklickt hast und sich das Programm dann auch in der Registry eingetragen hat.

    Ich weiß nicht, ob dies bei Dir den Fehler auslöst, ich vermute es nur sehr start.

    Du kannst das ja mal testen. Exportiere mal die beiden Hauptschlüssel

    HKEY_CLASSES_ROOT\.cab und
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}

    durch markieren und oben bei Datei dann exportieren auswählen und Namen vergeben.

    Danach beide Schlüssel löschen und wie von mir im letzten Thread beschrieben, die angegebenen Registrydaten in eine .reg-Datei kopieren, Datei speichern, Namen vergeben mit der Endung .reg und durch Doppelklick auf diese Datei dann in die Registry eintragen und danach Neustart.

    Es kann nichts passieren, außer daß Winzip keine .cab-Dateien mehr öffnen kann aber das kann ja WinME auch von Hause aus. Sollte das für Dein Problem nicht verantwortlich sein, hast Du ja immer noch die beiden exportierten Dateien, die Du auf gleichen Weg dann wieder zurückspielen kannst mit Doppelklick.

    Eine andere Fehlerpuelle fällt mir im Moment auch nicht ein.
     
  6. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich,

    ich habe kein neues Packerprogramm, das Icon meiner .cab-Dateien steht für WinZip, und das habe ich schon am 15.11.2001 installiert. Sämtliche .cab-Dateien auf C sind WinZip-Dateien, irritierenderweise auch die aus dem Jahr 2000, wo WinZip noch nicht drauf war - offenbar wurde es seinerzeit für alle komprimierten Dateien übernommen.

    Von Deiner .reg-Datei abweichende Eintragungen im meiner Registrierung:
    1.) Bei HKEY_CLASSES_ROOT\.cab steht nicht (Standard)="CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}", sondern (Standard)="WinZip".
    2.) Unter HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\ShellFolder steht bei Attributes nicht dword:680001a0, sondern 0x680001a0(1744830880).
    3.) Bei HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\ddeexec] steht statt "[ViewFolder(\"%1\", %I, %S)]" etwas abweichend "[ViewFolder("%I",%I,%S)]".
    4.) Bei HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\ddeexec steht statt "[ExploreFolder(\"%1\", %I, %S)]" etwas abweichend "[ExploreFolder("%I",%I,%S)]".

    Aber bis zur Deaktivierung der Systemwiederherstellung vor einer Woche hat ja alles noch tadellos gearbeitet und da waren die .cab-Dateien sicher auch schon WinZip-Dateien. Ich habe Angst, daß nach den Änderungen in der Registry dann womöglich andere Anwendungen versagen oder womöglich gar nichts mehr geht. Kannst Du mich diesbezüglich beruhigen?

    Entschuldige bitte, daß ich so nerve - und vielen Dank für Deine eingehenden Bemühungen!

    MfG Erich
     
  7. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    hast Du Dir ein Packerprogramm neu installiert?

    Das Icon der .cab-Dateien in Archive ist nicht das von den .cab-Dateien von Windows. diese sehen aus wie ein geöffneter Ordner wo ein Dokument oben rausschaut.

    Im Ordner C:\Windows\System\Restore liegt die Datei cabbit.exe die der Systemwiederherstellung die notwendigen aus den .cab-Dateien gibt und für das packen und entpacken verantwortlich ist und ich denke, diese Datei kann mit Deinen .cab-Dateien in Archive nichts anfangen.

    Wahrscheinlich wurden bei Dir diese .cab-Dateien auch immer erstellt, nur hast Du das deshalb nicht mehr im Fenster der Wiederherstellung gesehen und auch nie in Archive nachgesehen hast.

    Für die .cab-Dateien mußt Du das wieder umstellen. Ich gebe Dir unten eine .reg-Datei zur Hand, mit der du die entsprechenden Schlüssel in der Registry überprüfen kannst. Stimmt ein Eintrag nicht überein, mußt du beide Hauptsdchlüssel

    HKEY_CLASSES_ROOT\.cab und
    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}

    löschen und dafür nachfolgende Daten eintragen. Dies machst Du am besten damit, daß Du die Daten von hier kopierst, in eine leere Textdatei überträgst, diese Datei dann speicherst und der Datei dann über Umbenennen den Namen cab.reg gibst:

    cab.reg
    =====
    --------------------ab hier kopieren
    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.cab]
    @="CLSID\\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}"
    "InfoTip"="Enthält komprimierte Dateien"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}]
    @="Kabinettdatei"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\InProcServer32]
    @="cabview.dll"
    "ThreadingModel"="Apartment"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\DefaultIcon]
    @="cabview.dll,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\CLSID]
    @="{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\ShellFolder]
    "Attributes"=dword:680001a0

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\Implemented Categories]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\Implemented Categories\{00021490-0000-0000-C000-000000000046}]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\command]
    @="C:\\WINDOWS\\Explorer.exe /idlist,%I,%L"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\ddeexec]
    @="[ViewFolder(\"%l\", %I, %S)]"
    "NoActivateHandler"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\ddeexec\application]
    @="Folders"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\ddeexec\ifexec]
    @="[]"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\open\ddeexec\topic]
    @="AppProperties"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\command]
    @="C:\\WINDOWS\\Explorer.exe /e,/idlist,%I,%L"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\ddeexec]
    @="[ExploreFolder(\"%l\", %I, %S)]"
    "NoActivateHandler"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\ddeexec\application]
    @="Folders"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\ddeexec\ifexec]
    @="[]"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\ddeexec\topic]
    @="AppProperties"


    -------------------bis hier kopieren

    Hoffe dann das wars.

    MfG maneich
     
  8. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich,

    ich habe alles genau wie von Dir beschrieben durchgeführt. Danach war in C:\_Restore\Archive eine .cab-Datei automatisch angelegt, nach manueller Erstellung eines Wiederherstellungspunktes ist eine zweite .cab-Datei dort. Aber die Anzeige der Wiederherstellungspunkte (Kalender) funktioniert weiterhin nicht, es kommt immer noch nur das Fensterchen "Samstag, 30. Dezember 1899" und auf Anklicken der Pfeile für einen anderen Tag keine Reaktion; ebenso funktioniert "Hilfe & Support" nicht - wenn ich im Startmenu "Hilfe" anwähle, erscheint nicht die übliche Startseite mit Suchfunktion und ausführlichem Überblick, sondern eine unvollständige Seite, die noch auf das Problem mit der Systemwiederherstellung Bezug nimmt, deren Links aber nicht weiterführen. Die System-Dateien in C:\_Restore sind vorhanden.

    Schau Dir bitte die Screenshots auf http://www.gmx.de/mc/faaJqL9s66C7JxknCMlaa2WE8RoRNf an.

    MfG Erich
     
  9. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    immer diese PC-Hersteller, versuchen mit allen Mittel die Installationsdateien so zu verstecken, daß auf dem Seviceweg damit noch Geld zu verdienen ist.

    Also, die Datei rstrui.exe liegt in der WIN_17.CAB. Zumindest solltest Du die Installationsdateien auf der System-CD liegen haben.

    Wenn Du in C:\_Restore\Archive eine .cab-Datei von gestern liegen hast, scheint doch eine Wiederherstellungsdatei erstellt worden zu sein.

    In C:\Windows\System\Restore sind die ganzen Wiederherstellungsprogramme für die Systemwiederherstellung abgelegt.

    Ich habe die Systemwiederherstellung von WinME ganz abgestellt und gelöscht, weil sie mir zu viel Probleme gemacht hat und eine Wiederherstellung fast nie optimal durchgeführt wurde. Arbeite nur noch mit der internen Wiederherstellung, die ich etwas modifiziert habe.

    Nochmals zu deinem Problem:

    Hole Dir auf jeden Fall die original Rstrui.exe aus der WIN_17.CAB. Überprüfe nochmals alle Verzeichnisse in C:\Windows\Options oder hole sie Dir direkt von der System-CD. Benenne die alte Rstrui.exe dann einfach mal um.

    In C:\_Restore müßen 4 Verzeichnisse liegen und darüberhinaus 4 Dateien (.dat und .vxd). Diese Dateien beinhalten normalerweise die Daten, die Dir beim Aufruf der Systemwiederherstellung angezeigt werden.

    Vorgang:
    Rstrui.exe extrahieren, Patch usam290700 aufspielen,
    in C:\Ausführen > eingeben msconfig und OK und hier im Autostart PCHEALTH und Statemgr deaktivieren
    Systemwiederherstellung deaktiveren und Neustart.
    Obige Punkte wieder aktivieren und wieder Neustart.

    Damit wird sowohl die Systemwiederherstellung, die Hilfe als auch die Systemprogrammüberwachung neu konfiguriert.

    Dann müßte auch wieder der 1. Wiederherstellungspunkt erstellt sein. In C:\_Restrore Archive überprüfen, gleichzeitig auch überprüfen ob die 4 System-Dateien in C:\_Restore vorhanden sind.

    Dann sollte auch im Wiederherstellungsfenster wieder alles OK sein; wenn nicht melde Dich nochmal.

    Übrigens, wenn gestern ein Wiederherstellungspunkt erstellt wurde, müßte beim Neustart nach 24 Stunden der zweite erstellt werden.

    MfG maneich
     
  10. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich,

    mit den internen Wiederherstellungsdateien im DOS ist hier leider nichts mehr zu reparieren, das Problem besteht nämlich schon seit 7 Tagen.

    Nochmaliges Deaktivieren/Aktivieren der Systemwiederherstellung und Neustart habe ich bereits mehrmals erfolglos probiert.

    In C:\Windows\Options\Install ist keine einzige .cab-Datei und in C:\Windows\Options\Cabs ist RSTRUI.EXE nicht dabei. Zufolge Suche existiert eine Datei RSTRUI.EXE (daran seit 6. Juni 2000 keine Änderung vermerkt) nur in C:\Windows\System\Restore.

    In C:\_Restore\Archive befindet sich eine .cab-Datei RG40936F8E.CAB vom 1. Mai 2004 mit 13,7 MB.

    Soll ich vielleicht sowohl von Systemwiederherstellung wie von Hilfe einen Screenshot anfertigen und Dir mailen, damit Du Dir ein besseres Bild machen kannst?

    MfG Erich
     
  11. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    ein wenig irritiert mich ja das Datum 1899 in Deiner Wiederherstellung.

    Möglicherweise ist die Datei RSTRUI.EXE - die für die Wiederherstellung zustängig ist - durch das Ungeziefer korupt geworden.

    Diese könntest Du dann über extrahieren dieser Datei aus einer der .cab-Dateien in C:\Windows\Options\Install nach C:\Windows\System\Restore erneuern - danach Patch erneut installieren nicht vergessen.

    Möglicherweise auch durch nochmaliges deaktivieren der Wiederherstellung und Neustart; danach sollten in dem Ordner C:\_Restore und den 4 Unterordner keinerlei Dateien mehr abgelegt sein. Dann Systemwiederherstellung wieder aktivieren und Neustart und der erste Wiederherstellungspunkt sollte erstellt worden sein.

    Übrigens Du kannst ja auch mal sofort in C:\_Restore\Archive überprüfen ob hier .cab-Dateien abgelegt sind und nur die Anzeigefunktion in der Wiederherstellung nicht mehr klappt.

    Dein Problem kann div. Ursachen haben und wenn man nicht selbst vor dem PC sitzt, ist das immer sehr schwierig.

    Aber zur Not gibt es ja noch die internen Wiederherstellungsdateien der letzten 5 Tage im DOS mit Eingabe von C:\Windows\Command\scanreg /restore.

    Wenn Du vor 4 Tagen (da der heutige Tag mitzählt) noch ein sauberes System gehabt hast, würde ich das als allererstes machen.

    MfG maneich
     
  12. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo,

    weder der Patch noch die Eintragung des fehlenden Binärwertes haben bezüglich Systemwiederherstellung und Hilfe etwas geändert, lediglich die Desktop-Icons blieben nach einigen Neustarts nach dem Patch (zwischendurch gab ich auch EzDesk in den Autostartordner, weiß also nicht, was dieses Problem bereinigt hat) wieder an ihrem Platz.

    MfG Erich
     
  13. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    überprüfe mal in der Registry unter

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    einen Eintrag

    NoSaveSettings=00 00 00 00

    Wenn bei Dir etwas anderes steht auf diesen Wert ändern.

    Ist dieser Eintrag nicht vorhanden als Binärwert anlegen.

    MfG maneich
     
  14. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi

    Das Patch findest du hier
     
  15. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hallo maneich,

    danke für die Tipps!

    zu 1.) Wo finde ich bitte den Patch? Und eigentlich mache ich regelmäßig Windows-Updates, auch derzeit alle wichtigen Updates aktuell...

    zu 2.) StateMgr und PCHealth sind unter Autostart wie eh und je angehakt.

    zu 3.) Im Explorer ist bei "Symbole anordnen" absolut nichts angehakt. Habe die Icons jetzt einmal versuchsweise vor dem Herunterfahren nach Größe angeordnet und diese Anordnung war nach dem Neustart seltsamerweise wieder da, nur mit der individuellen Anordnung klappt es nicht.

    MfG Erich
     
  16. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    dafür, daß du keine Wiederherstellungspunkte mehr erstellen kannst, gibt es einen Patch "290700usam.exe". Habe festgestellt, daß es bei dem einen früher, beim anderen erst später zu Problemen kommt. Den mußt du installieren.

    Wenn Du die Systemwiederherstellung deaktivierst, werden immer die alten Wiederherstellungspunkte/-dateien gelöscht.

    Zur Systemhilfe solltest Du mal in Start\Ausführen > eingeben msconfig und OK und hier im Autostart solltest Du mal überprüfen ob "StateMgr" und "PCHEALTH" aktiviert ist (Häkchen gesetzt).

    Bei den Desktop-Icons ist möglicherweise im Explorer bei Ansicht > Symbole anordnen / automatisch anordnen aktiv. Deaktivieren!

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page