1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Norton Personal Firewall 2003

Discussion in 'Sicherheit' started by malo1003, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malo1003

    malo1003 ROM

    Hallo,

    Habe einige Probleme mit meiner Personal Firewall 2003. Aber zuerst zu meinem System: AMD Athlon 2400, Win XP Home Edition, Norton Anti Virus 2003, Norton Personal Firewall 2003.
    Mein Erstes Problem:
    Jedes Mal wenn ich ein Mail mit Outlook Express 6.0 verschicke prüft es die Firewall auf vertrauliche Informationen. Kann man das irgendwie abstellen? Ab und zu hängt es und die Fortschrittsanzeige der Prüfung bleibt bei 0% stehen. Im Outlook ist es zwar im Ordner gesendet drin, kommt aber beim Empfänger nie an. Habe schon versucht unter Datenschutz -> Konfigurieren -> Benutzerdefiniert -> Vertrauliche Informationen -> Keine: Senden von vertraulichen Daten zulassen aktiviert. Aber hat nichts gebracht.
    Wenn ich die Firewall deaktiviere prüft er die Mails nicht mehr.

    Mein zweites Problem:
    Manchmal trennt die Firewall bei der Abfrage nach Mails einfach die Verbindung zum Server. Outlook Express bringt folgenden Fehler: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: pop.vol.at; Server: pop.vol.at; Protokoll: POP3; Port: 110; Secure (SSL): nein; Socketfehler: 10061; Fehlernummer: 0x800CCC0E.
    Im Protokoll der Firewall steht folgendes: Nicht-Syn/Nicht-Ack TCP-Paket auf ungültiger Verbindung. Das Paket wurde nicht übertragen.
    Quell-IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx
    Ziel-IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx
    TCP-Quellanschluss: pop3(110)
    TCP-Zielanschluss: 1219
    TCP-Nachrichten-Flags: 0x00000010

    Welche Lösungen gibt es für die Probleme?

    THX im voraus

    malo
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Frei nach "My fair Lady": "Mein Gott, jetzt hat er\'s!"
     
  3. malo1003

    malo1003 ROM

    Hallo Patrick,

    Danke für deine Hilfe, aber das Problem ist somit nicht gelöst. Da ich ja die Prüfung auf vertrauliche Informationen ausschalten will. Aber ich glaube langsam, es gibt nur eine Lösung für diese Probleme und die lautet: Weg mit der Firewall!

    mfg
     
  4. malo1003

    malo1003 ROM

    Hallo,

    Klar prüft die Firewall Mails. Die werden auf vertrauliche Informationen geprüft. Das möchte ich abstellen.

    mfg
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die firewall prüft sicherlich keine Mails. Wenn dann prüft das AntiVirus die aus- und eingehenden Mails auf Virensignaturen.

    Ich hab auch das Norton paket mit Firewall und AntiVirus, bei mir funktioniert die live-prüfung von Mails einwandfrei !

    mfg
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Welche Lösungen gibt es für die Probleme?</I>

    Die effektivste und auch sinnvollste hast Du bereits selbst angesprochen:

    &gt;<I>Wenn ich die Firewall deaktiviere prüft er die Mails nicht mehr.</I>

    Grund: Siehe hier:
    http://www.chip.de/community_events/chip-foren/thread.html?bwthreadid=338205
    (insbesondere die unteren Links sind für ein Studium empfehlenswert.

    Grüße, Markus
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo malo 1003

    Klicke mal auf den unten stehenden Link.

    http://www.pcwelt.de/tipps/software/antivirus/28410/

    Vielleicht löst das ja dein Problem

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page