1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme Printserver

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mtb88, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mtb88

    mtb88 ROM

    Hallo!
    ich habe ein WLAN aufgebaut. Mit einer 7170 im Keller als Router, 1x 7170 als Repeater im Erdgeschoß.
    Ip Adressen: 192.168.178.1 und .2

    Angeschlossen sind drei Rechner: 2x Laptop, 1x Desktop. Ip .20 . 21 .22
    Das Netzwerk läuft mit 54 M/Bit und mit WEP zwischen Repeater und Router und WPA zu den Rechnern. (hat anders nicht funktioniert, da ein Laptop nicht WPA2 kann).


    So ich hoffe das sind ausreichende Infos.
    Jetz möchte ich im Obergeschoß einen Drucker und eine Festplatte betreiben und einen Rechner nicht immer anzulassen. WLAn Verbindung besteht. Jetzt habe ich mir einen WUS-3200 Printserver von Level-One gekauft.
    Nach dem Einrichten habe ich Verbindung zum Printserver, aber nach 30 Sekunden bricht das Netzwerk zusammen und nur das Aus/Einschalten der WLAN-Box (egal ob ich mich bei Router oder bei Repeater eingewählt habe) und das Ausschalten des Printservers machen eine WLAN-Verbindung möglich. Ich dachte das ich einfach den Printserver als neues WLAN-Gerät hinzufügen muss und es würde funktionieren. Was mache ich falsch?
    Ich habe den Printserver mit statischer und automatischer IP betrieben.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page