1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme unter Vista mit meinem Gigaset SE551

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zoellis, Jun 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoellis

    zoellis Byte

    Hallo Forumsnutzer,

    ich habe eine Riesenproblem bei meine W-Lan.

    Ich habe ein privates Notebook mit Vista drauf. Es funktionierte bis gestern auch problemlos mit meinem W-Lan.

    Gestern habe ich das Notebook mal runter und wieder rauf gefahren. Seit dem bekomme ich keine W-Lan Verbindung mehr. Mein geschäftliches Nootbook und das Notebook meiner Tochter funktionieren beide. Mein privates Nootebook habe ich heute im W-Lan eines Freundes ausprobiert, funktioniert auch.

    Meine Einstellungen sind

    Internet Protokoll Version 4:
    IP Adresse 192.168.2.1001
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standartgateway 192.168.2.1
    Bevorzugter DNS-Server 192.168.2.1

    Meine Netzerwerkadresse habe ich auch schon bei meiner Atheros AR007EG hinterlegt, funktioniert auch nicht. Habe ich wieder raus genommen.

    Habe auch schon SSID-Verschlüsselung und Mac-Filter aus Router entfernt, funktioniert auch nicht.

    Lan-Verbindung bekomme ich auch nicht zum Router.

    Ich habe überhaupt keine Ahnung mehr, woran es liegen könnte.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du 192.168.2.1 anpingen?
     
  3. zoellis

    zoellis Byte

    nein, nicht erreicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon eine Systemwiederherstellung versucht?
     
  5. zoellis

    zoellis Byte

    nein, wie geht dasß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird in der Hilfe des Betriebssystems genau beschreiben.
     
  7. zoellis

    zoellis Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe. Habe das System auf Freitag zurück gesetzt.

    Immer noch keine Verbindung.

    Habe aber noch mal einen Ping auf die 192.168.2.101 gemacht, die als IP-Adresse hinterlegt ist.

    Jetzt bekomme ich wenigstens einen Fehlercode 1232. Aber was ich ändern muss, weiss ich immer noch nicht.
     
  8. Finus04

    Finus04 Byte

    Start- Systemsteuerrung-Sichern und Wiederherstellen- Windows mit Hilfe der Systemsteuerreung reparieren wählen- den Anweisungen folgen und Zeitpunkt wählen wo alles noch funktioniert hat.

    Ansonsten Systemsteuerrung-Netzwerk und Freigabecenter-Diagnose und Reparatur wählen.
    Vista wird dann versuchen zu reparieren oder Dir sagen warum es nicht geht.

    Gruß Thomas
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde nicht mehr am PC verändern, denn die WLAN-Verbindung funktioniert ja bei einem anderen Router sofort.
    Du kannst den Router mal neu starten.

    Poste bitte die vollständige IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  10. zoellis

    zoellis Byte

    hallo, Dein Befehl hat leider nicht funktioniert.

    kannst Du hiermit was anfangen?
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schrift kann ich nicht entziffern.
    Du kannst den Befehl in einer cmd.exe eingeben, die mit Adminrechten gestartet wurde.
     
  12. zoellis

    zoellis Byte

    Hallo,

    du, hat nicht geklappt. Sorry, ich geb es auf.

    ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Morgen soll ein Spezialist hier aus dem Ort kommen.

    Trotzdem vielen Dank.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Screenshot kannst du auch bei http://www.abload.de/
    hochladen und den Link posten.
    Ich glaube aber nicht, dass es am Notebook liegt, sondern am Router.
    Möglich wäre auch ein neu hinzu gekommenes Funknetzwerk in der Nachbarschaft, das stört. Das kann man mit einem Kanalwechsel im Router umgehen.
     
  14. Finus04

    Finus04 Byte

    @ Deoroller
    Du hast aber gelesen das sowohl das geschäftliche wie auch das Notebook seiner Tochter ohne Probleme funktionieren?
    Das spricht gegen den Router als Problemverursacher.
    Das sein Laptop bei seinem Freund funktionierte hat nichts zu bedeuten das Vista mit ziemlicher Sicherheit für das Wlan eine neue Verbindung eingerichtet hat.
    Ich würde einfach alle Verbindungen löschen und dann neu einrichten, klappt fast immer.

    Gruß Thomas
     
  15. zoellis

    zoellis Byte

    Hallo User,

    vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Also es liegt wohl am Router, wohl u.a. an der Verschlüsselung.

    Ich habe die Prozedur, die ich heute Nachmittag bereits mal gemacht habe, komplett ohne jede Verschlüsselung (Macadresse, SSID, etc.) ins Netz gegangen. Hat geklappt. Auch wenn ich den Mac-Filter eingeschaltet habe, hat Internet funktioniert. Erst als ich den WAP-Filter gesetz habe, bin ich wieder raus geflogen. Ich konnte keinen WAP-Filter sezten. Wenn ich aber keinen WAP-Filter setze mit entsprechendem Passwort, komme ich mit meinem Firmennotebook nicht mehr ins Netz.

    Weiterhin setze ich meinen SSID-Broadcast auf "aus", so wird das W-Lan trotzdem sowohl im geschäfltichen wie im Firmennotebook angezeigt.

    Weiterhin habe ich eine unbekanntes WLan-Netzwerk jetzt hier auf meinem privaten Nootbook mit der gleichen Qualität wir mein eigentliches Netzwerk. Ich sehe zwar die W-Lan Netzwerke meine Nachbarn, aber die sind längst nicht so stark. Das müsste eigentlich heissen, dass mein Router 2 Netzwerke ausstrahlt.

    Ich werde wohl meine Konfiguration meines Routers morgen mal speichern und diesen auf Auslieferungszustand zurück setzen.

    Wenn ihr noch einen Tipp habt, danke ich Euch auf jeden Fall. Und vielen Dank für die Hilfe.
     
  16. zoellis

    zoellis Byte

    Hallo Forumsmitglieder,

    ich habe seit dem Wochenende Probleme mit meinem W-Lan.

    Samsung Notebook mit Viste Home und Atheros AR5007EG
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  18. -humi-

    -humi- Joker

    [​IMG]-Button defekt?

    @zoelis: 1 User - 1 Problem = 1 Thread!
    halt dich an die Regeln...
     
  19. zoellis

    zoellis Byte

    sorry, für die zwei Threads.

    Wen es interessiert.

    Es ist ein Vista Problem. Mit Service Pack 2 klappt wenigstens die WEP-Verschlüsselung.

    WPA und WPA 2 funktioniert noch immer nicht.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du Wpa in deinen Router mit einen Netzwerkschlüssel aktivierst,muss du in deinen Notebook in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke,das gespeicherte Profil deines Routers anpassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page