1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme USB Acer Travelmate 5720 G

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kill@mp, Apr 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kill@mp

    kill@mp Byte

    Tag zusammen,
    ich hab mit vor drei wochen das Notebook Acer Travelmate 5720G gekauft (Vista war vorinstalliert)
    ich hab jetzt ein Problem mit dem USB
    wenn ich z.B. meinen Drucker eingesteckt hab dauert es wirklich jahrzehnte bis das Teil hochfährt (4 min mindestens)
    wenn ich aber alle USB Sachen ausstecke dann fährt er ganz normal hoch.
    Die USB Sachen funktionieren aber wenn er hochgefahren ist und ich sie dann erst einstecke wunderbar und der Laptop ist auch normalschnell :confused:

    Könntet ihr mir weiterhelfen was dem Notebook fehlt?
    ich bin verzweifelt (deswegen umschicken finde ich Bescheiden) :bitte:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dem Ding fehlt wahrscheinlich nichts, sondern das scheint bei vielen Notebooks inzwischen normal zu sein, dass sie Bootprobleme bekommen, wenn das eine oder andere USB-Gerät angeschlossen ist.
    Genauer ließe sich das aber erst sagen, wo genau der Bootvorgang eine Auszeit nimmt.
     
  3. kill@mp

    kill@mp Byte

    Vielen Danke erstmal für die schnelle Antwort !!! :bet:

    Also als erstes kommt Ganz groß ACER auf Weißem hintergrund und das bleibt schon länger als sonst.
    Dann kommt Windows ladebalcken und der dauert auch länger.
    Dann kommt ganz lange schwarz.
    Wenn ich zu diesem Zeitpunkt die USB geräte ausstecke kommt das Vistasymbol und das Startgeräuch und Vista Startet ganz normal .

    Das mit dem Booten hab ich auch schon mal gelesen aber es gibt kein Bios Update bei Acer für Vista.

    Danke im vorraus :rolleyes:
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich fürchte, Du wirst mit dem Problemchen leben müssen, ebenso wie ich mit selbigen Problem leben muss, wenn während des Systemstarts meines Laptops (Nexoc Osiris) meine externe Festplatte eingeschaltet ist.
     
  5. kill@mp

    kill@mp Byte

    dann hilft nur die Teile immer ausstecken und wenn der Hochgefahren ist wieder einstecken ? :confused: dafür muss man dann 1000€ bezahlen

    glaubst du das Acer da Rat weiß?

    Danke dir nochmal ;)

    Ach ja das hat der am anfang nicht gemacht!

    Das mit der Externen hatte ich auch bei meinem Normalen Pc auch ;)
     
  6. kill@mp

    kill@mp Byte

    Vielleicht weiß ja doch jemand anders noch einen Antwort einfach schreiben!
    ich bin für jede Antwort dankbar !

    :jump:
     
  7. aumüller

    aumüller ROM

    hallo!
    ich habe mit dem selben notebook ein ähnliches problem. alles so wie du es beschrieben hast, nur dass das notebook nur startet wenn ich meine externe festplatte und meinen drucker am usb dran habe - dabei sind die nicht mal eingeschaltet! das ist echt tückisch, da es sich ja um ein notebook handelt und ich viel unterwegs bin - kann ja das zeug nicht mitschleppen. ich hab das ding auch seit ca. 5 wochen, bisher gab es keine probleme, wer weis hilfe?
    schon jetzt mal vielen dank!!
    michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page