1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problemlösung und Hilfe zu den Anfragen

Discussion in 'Smalltalk' started by hans10, Jun 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mir fällt immer wieder folgendes auf,
    ein neuankömmling, meist zu erkennen an der anzahl der beiträge,
    hat ein problem, meist steht dann noch der hinweiß dabei wie
    "ich kenne mich nicht aus" oder "ich bin ein absoluter newbee"

    spontan kommen dann die ersten antworten, meist mit link's.
    öffnet man diese links, dann sind diese oft in englisch.
    ich frage mich, warum steht in den regeln,
    die forensprache ist deutsch.
    nicht jeder versteht diese ellenlangen erläuterungen in englisch.
    oft kommt dann noch die frage "hast du meinen link nicht gelesen"
    was soll jemand darauf antworten, wenn er diese, oft schwerverständliche
    erläuterung in englisch nicht versteht.
    er ignoriert wahrscheinlich diese frage.

    der nächste link bringt ihn dann in ein anderes forum.
    gibt es hier im forum keine lösungs-hinweise?

    soll das nun ein hinweis sein,
    dass er zu einem anderen forum wechseln soll?
    findet er dort die hilfe die er benötigt,
    dann wird er beim nächsten mal eben gleich dieses forum anwählen.

    vielleicht sollte der helfende mal überlegen,
    anstelle ein link auf ein anderes forum
    einfach mit einem zitat die lösung darzustellen.

    manchmal helfen solche link's das problem zu lösen
    diese links sind nach einiger zeit gar nicht mehr zu erreichen.
    die antwort lautet dann "error 404"

    dann wird zum gleichen problem ein neuer thred eröffnet
    und die antwort lautet dann, "sufu benutzen"
    und damit schließt sich dann der kreis.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast recht. Wir sollten uns um jeden einzelnen mehr kümmern.
    Die Trollwiese kann geschlossen werden.
    Ein Eröffnungsposting wird bei einem persönlichen Mod eingereicht und auf Rechtschreibfehler korrigiert und von Anglizismen befreit. Der Thread wird dann vom Mod mit einer passenden Überschrift versehen und ins korrekte Forum eingestellt. Er klärt per PN die technischen Daten ab und setzt dazu eine persönliche FAQ für den TO auf.
    Fragen sollten nach Möglichkeit per Auswahlverfahren (Multiple Choice) gestellt werden mit nicht mehr als drei Fragen auf einmal, wovon nur ein Kreuz korrekt ist, unterstützt mit Comicbildern und Video Tutorial, die möglichst ohne Sprache auskommen, so dass es auch Leute mit Schwierigkeiten bei Wort und Schrift einwandfrei verstehen.
    Pro Antwort ist ein Zeitaufwand von mindestens 30 Minuten anzusetzen.
    Das ist bei dem aktuellen Andrang im Forum zu schaffen, der wegen der Qualität noch weiter zurück gehen kann.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mir ging es nicht um das verhalten der fragesteller.
    was der eine oder andere vom stapel lässt,
    darüber braucht (und kann man) auch nicht diskutieren.
    da sind wir wohl einer meinung.

    mir ging es um die antworten und hilfen,
    die hier im forum gegeben werden.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das ist schnell erklärt. :)

    Wir Moderatoren sind auch keine Sprachgenies, die alle nur erdenklichen Sprachen fließend beherrschen.
    Deshalb möchten wir gerne, dass Anfragen nicht auf englisch, französisch, russisch, spanisch, italienisch, türkisch, chinesisch, ... gepostet werden, weil wir sie unter Umständen einfach nicht verstehen und daher bei Verstößen (z.B. beleidigender Inhalt) nicht eingreifen können.

    Links und Anleitungen auf deutsche Texte zu beschränken, wäre hingegen ziemlich schade.
    Zum einen beherrschen viele User eben doch die englische Sprache soweit, dass sie Anleitungen verstehen, zum anderen gibt es viele technische Anleitungen nur in dieser Sprache.
    Wer diese Sprache nicht versteht und damit mit dem Link nichts anfangen kann, der möge das einfach sagen.
    Es findet sich oftmals eine gute Seele, die die wichtigen Passagen für ihn übersetzt.

    Wie die Hilfe im Einzelfall aussehen soll, da mag ich dem Helfer keine allzu großen Einschränkungen aufdiktieren.
    Es sind freiwillige ehrenamtliche Helfer, der eigentliche "Schatz" dieses Forums. Wenn sie keine Freude mehr haben wegen ständiger Gängelung, dann sind sie schnell weg.

    Das soll jetzt nicht heißen, dass es Helfer gibt, die wirklich klasse Hilfebeiträge schreiben und andere, die "naja", sich schon mehr Mühe geben könnten, wenn sie wollten, aber da müssen wir die Helfer so nehmen, wie sie sind.

    Meiner ganz persönlichen Meinung nach hilft Lob für gute Leistungen besser als Gemecker über sinkendes Niveau. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dem ist wohl nicht hinzuzufügen, einige vermisse ich schon.


    ... deshalb mein beitrag, eventuell liest es der eine oder andere.

    ... habe ich mich im beitrag über sinkendes niveau beschwert?
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nein, hast Du nicht. :)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >> Die Trollwiese kann geschlossen werden.
    [​IMG] Es gibt doch immer herzhaft was zu lachen....:totlach:, allein von dieser Seite aus betrachtet.
    >> Eröffnungsposting wird bei einem persönlichen Mod eingereicht und auf Rechtschreibfehler korrigiert und von Anglizismen befreit.
    Damit steigern wir wieder die Quote der vormals arbeitslosen Germanistiker/Anglizistiker. [​IMG]
    -------------
    andere Idee und das Motto dahinter:
    Automatismus pur:
    Anstelle der Smilie-Buttons baut man die Top15-FAQ mit den jeweils besten Lösungs-Links ein, in Deutsch
    und natürlich ein Video-Tut. als Alternative, für ganz "Unbedarfte".
    Im FAQ-Ranking ab Platz 16 abwärts, [Weitere]-Button werden die restlichen 82 Lösungslinks untergebracht.
    Für jedes Sub-Forum werden die Lösungs-Links fachspezifisch sortiert.
    Eine Mod-Jury entscheidet über die qualitative Auswahl der Links.
    Das hält unsere lieben Mods außerdem auf Trab, um nach neuen und besseren Lösungs-Links im Internet zu suchen.
    Schließlich sind Updates unumgänglich!
    Durch einmal angeklickte FAQ-Buttons werden dem User die Text-Nachfragen im Texteditor erspart,
    und müssen sich nicht mehr mit der komplexen deutschen Grammatik und Orthografie befassen.
    Der Texteditor wird in Rente geschickt, stattdessen ein spezieller "Danke-Button" kreiert, um in blumenreichen Worten
    (durch den Fach-Mod vorformuliert) den Mods für ihre Hilfe zu danken; skalierbar in 3 Stufen.
    Der restliche Freiraum des ehem. Edit-Feldes wird als Videoplayer gestaltet,
    um dem User die Bedienung der automatischen Frag*-Maschine mit Hilfe von Cartoons nochmals zu erläutern.
    *Frag=FAQ resolving and gratitude
     
    Last edited: Jun 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page