1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problemm mit T-Com (T-Online)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Jo-Jo85, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jo-Jo85

    Jo-Jo85 ROM

    Hallo alle zussamen!!

    Ich habe ein Problemm mit T-Com(T-Online) und bauche dringend Hilfe!!!

    Ich habe am 23.12.20006 einen T-DSL6000 Cal&Surf Comfort bestellt, der Anschlus wurde am 16.01.2007 freigeschaltet das Telefon ging, aber die Zugangsdaten für das Internet fehlten. Nach drei Wochen und bestimmt 20 Arufen bei eine kostepflichtigen Hotline von T-Online, hatte ich entlich vorrübergehende Zugangsdaten bekommen. Desweiteren erfuhr ich werend der Anrufe bei T-Online das bei mir nur DSL3000 angeschlossen wurde, mit der Aussage dass es Technisch nicht mehr möglich ist obwohl beim Vertragsamschluss mir DSL6000 zugesichert wurde und mein Cousen der nur zwei Straßen von mir weg wohnt hat DSL16000 ( funktioniert wunderbar).
    Jetzt fasst einandhalb Monate spehter habe ich meine Zugangsdaten immer noch nicht!
    Jetzt habe ich die Schnauze endgültig voll und fühle mich richtig verascht.
    Kann mir jemand sagen ob es irgend eine Mögligkeit den Vertrag zu kündigen ohne die 12 Monate Mindestvertraglaufzeit abzuwarten!!!:bitte: :bitte: :bitte:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Wenn technisch nicht mehr wie DSL 3000 möglich ist, wird's auch nicht mehr werden. Auch bei einem anderen Anieter nicht.
    2. Ruf nochmal an , nimm aber die gebührenfreie 0800 330 1000, bring aber dafür etwas Geduld mit. ;)
     
  3. Jo-Jo85

    Jo-Jo85 ROM

    Ja aber wenn ich bei anderen Anbieter ein Verfügberkeitstest mache dann kommt fasst bei allen DSL6000 bei manche sogar DSL1600 raus.
    Da habe ich schon öffter angerufen und die sagen jedes mal, dass ich da falsch bin und das ich bei der 0180... anrufen soll und die ist kostepflichtig.
    Ich will die Zugangsdaten garnicht mehr, ich will nur noch weg von T-Online!
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vergiss mal ganz schnell die anderen!
     
  5. Jo-Jo85

    Jo-Jo85 ROM

    wie sollen mir den die Regeln weiter helfen???
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist fidel's Signatur, hat nicht direkt mit deinem Problem zu tun.

    Wenn du weg willst, schreib eine schriftliche Kündigung, löeg denen klar, dass sie ihren Vertrag nicht eingehalten haben, und du somit ein Recht auf fristlose Kündigung hast. Les aber vorher nochmals die AGBs bzw. deinen Vertrag durch.
    Solltest du nochmal bei der gebührenpflichtigen Hotline anr4ufen müssen, so gibt es auch seitens T-Online die Möglichkeit, dir eine Gebührengutschrift für deinen Aufwand zukommen zu lassen. Hab ich zumindest schonmal so in etwa gehört.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bevor dein Anschluss nicht geprüft wurde, sind das alles nur optimistische Schätzungen.

    Als kompletter Neuanschluss oder als "Upgrade" auf was bestehendes?

    Stimmt nicht, lies genau. Da steht immer nur "bis zu 6000". Das macht jeder Anbieter so, denn die Prüfung des Anschlusses erfolgt immer erst nach Vertragsabschluss.
     
  8. Jo-Jo85

    Jo-Jo85 ROM

    Als kompletter Neuanschluss oder als "Upgrade" auf was bestehendes?

    Als Neuanschluss!!


    Stimmt nicht, lies genau. Da steht immer nur "bis zu 6000". Das macht jeder Anbieter so, denn die Prüfung des Anschlusses erfolgt immer erst nach Vertragsabschluss.[/QUOTE]

    Ich habe bei Vertragabschluss extra nach gefragt und mir wurde zugesichert dass es kein Problemm währe!!
     
  9. otto42

    otto42 Kbyte

    Hast du das schriftlich?

    Die tatsächliche Übertragungsrate wird gemessen, alles andere kannst du vergessen.
     
  10. cm60

    cm60 Byte

    hatte mit der t-com ein sehr ähnliches problem und nachdem ich ein weilchen mit dem menschen am telefon gesrochen habe sind wir so verblieben das ich die flatrate ein jahr lang zum halben preis bekomme und habe glich noch einen neuen router mit w-lan bekommen

    also nur genügent auf die leute einreden dann klappt´s auch:)
     
  11. russbaer

    russbaer Kbyte

    N`Abend,
    ja das stimmt: höflich aber bestimmt argumentieren. Die T-Com Mitarbeiter(innen) sind auch nur Menschen wie wir und sie haben auch mit der überbordenden Technik zu kämpfen.
    Aber nach ständiger 6000 Volumenüberprüfung und permanenten Reklamierens dahingehend hat es seit dem Vertragsabschluss vom 24.11.2006 nun am 11.04.2007 endlich vertragsgemäß funktioniert.
    Ciao
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du eine neue Kundennummer bekommen? Wenn nicht, ist es ein Umzug und es gelten deine bisherigen t-online-Zugangsdaten weiter.

    In den AGBs steht ausdrücklich, es wird die Übertragungsrate geschaltet, die technisch möglich ist. Das obliegt einer Prüfung nach Auftragserteilung.
    Was zwei Straßen weiter möglich ist, ist für deinen Anschluss unerheblich und nicht relevant.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page