1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problemmit GraKa

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by emjay, Mar 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emjay

    emjay Byte

    Hi,
    seit ein paar Tagen hab ich ein Problem mit meiner GraKa. Bei jedem Spiel mit besserer bis guter Grafik (Siedler 1 und Solitaire kann ich spielen :) ) gibt es schlimme Grafikfehler, das Endet dann immer mit einem Bluescreen und dem Restart. AA und AF hab ich schon ausgeschaltet. Die Temperatur der GraKa nach dem Crash liegt bei 52 - 55 Grad. Es handelt sich um eine GF 5950 Ultra mit 512 MB Ram. Ist die GraKa hin, oder gibt es eine Möglichkeit sie zu retten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperatur ist ok. Geh doch mal in die Systemeigenschaften/Erweitert/Starten und Wiederherstellen und mach den Haken bei "automatisch neustarten" weg. Dann kannst du den Bluesreen auch lesen. Den genauen Wortlaut notieren und hier posten oder gleich damit eine Suchmaschine füttern...

    Bist du dir sicher, dass die Karte 512MB RAM hat? Oder ist das der RAM des PCs?
     
  3. emjay

    emjay Byte

    Hi, erstmal danke für deine Antwort.
    öhm...hab ich 512 geschrieben? Ich Angeber ;) Nein, die hat 256. Der PC hat 1 GB.
    So, soviel dazu. Ich hab dieses Häkchen weggemacht und konnte die Fehlermeldung einigermassen lesen, obwohl der Grafikfehler viel Schrift weggenommen hat. Da steht, mögliche Ursache ist die Datei(?) nv4_disp.
    (...)Der Gerätetreiber befindet sich in einer Endlosschleife. Möglicherweise funktioniert das Gerät nicht richtig oder der Grafiktreiber programmiert die Hardware nicht korrekt. (...)
    Dann kommt noch ein Haufen Zahlenkolonnen. Ich hoffe das wichtigste mitgekriegt zu haben.Die Treiberversion ist 6.14.10.6693. Der war allerdings schon vorher drauf.
     
  4. emjay

    emjay Byte

    Ich hab jetzt mal den alten Grafiktreiber gelöscht und den neuen installiert. Geändert hat sich nix, bzw. nur, dass ich nach dem Spielecrash weiterarbeiten kann. Es kommt kein Bluescreen mehr.Die Grafikfehler mit anschliessendem Crash des Spiels sind immer noch da.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste mal die 3D-Grafikeigenschaften im DirectX-Diagnoseprogramm. Dazu unter Start/Ausführen dxdiag eingeben.
     
  6. emjay

    emjay Byte

    Die Direct3D Tests waren alle in Ordnung. Ich hab auch mal das Netzteil begutachtet, da sind die Werte eigentlich ganz in Ordung, bis auf die 12V Schiene, da sind es nur 10 Ampere.Kann es vielleicht daran liegen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte der RAM auf der Karte defekt sein.
    Mal in einem anderen PC installieren, ob dort der Fehler auch auftaucht. Dazu wäre es praktisch, wenn in diesem PC auch eine Karte mit NVIdia-Chipsatz stecken würde, was keine weitere Treiberinstallation erfordern würde, wenn da ein Referenztreiber von www.nvidia.com benutzt wird. Bei herstelleroptimierten Treibern wäre es nicht so gut.

    edit:
    10A bei 12V sind viel zu wenig bei so einer Karte. 15A+ sollten es schon sein!
     
  8. emjay

    emjay Byte

    Da sehe ich jetzt aus dem Stehgreif keine Möglichkeit, die Karte woanders einzubauen. Gibt es keine Möglichkeit, ein Programm o.ä., die Rams auf der GraKa zu testen?
    Das Netzteil ist aber von Anfang an in dem rechner, und bisher hat ja alles gut funktioniert. Ich glaube nicht, dass das ein schleichender Prozess wäre, entweder es läuft mit dem Netzteil oder es läuft nicht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sobald eine Grafikkarte 3D-Grafiken beschleunigt, verbraucht sie mehr Strom. 1. Weil sie mehr berechen muss und 2. der Speicherdurchsatz erhöht wird. Hat das Teil einen 12V Zusatzstromanschlussß Wenn ja, ist der für die zusätzliche Stromaufnahme bei 3D-Spielen.
    Ist denn mit der Karte in dem PC jemals ein neues 3D-Actionspiel/Shooter gelaufen?
     
  10. emjay

    emjay Byte

    Klar, von Doom 3 über Battlefield Vietnam bis zu Far Cry lief schon alles auf dem Rechner ohne Probleme und mit den höchsten Grafikdetails.
     
  11. emjay

    emjay Byte

    Ich habe eben ein paar längere Videos von WOW angeschaut, die liefen ohne Probleme. Da kann die GraKa doch eigentlich nicht kaputt sein. Wieso laufen denn Spiele nicht??
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spiele, die nicht laufen, benötigen die 3D-Hardwarebeschleunigung der Karte, während Videos kein 3D brauchen.
     
  13. emjay

    emjay Byte

    Kann man also sagen, wenn die Hardwarebeschleunigung im Eimer ist, kann man die GraKa in die Tonne kloppen? Oder lässt sich da irgendwas machen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, ein stärkeres Netzteil ausprobieren oder die Karte in einen anderen PC testen. Oder schenke sie mir. Ich entsorge so eine alte und lahme Karte kostenlos. Übernehme sogar die Versandkosten. :D
     
  15. emjay

    emjay Byte

    Hehe, der war gut :-) Jedenfalls danke ich dir für deine Hilfe!
     
  16. emjay

    emjay Byte

    Ich wollte nur mal eben die Lösung meines Problems posten, falls es mal jemand braucht :-)
    Das Problem war ganz einfach Wärme. Nachdem der Rechner neu gestartet wurde und ich auf die Temp geguckt habe, war die GraKa schon wieder so weit abgekühlt, dass sie mir diese 55 Grad angezeigt hat.
    Ich habe die GraKa also ausgebaut und vom Lüfter (der unten ist im eingebauten Zustand) eine ca. 1cm dicke Staubschicht entfernt.
    GraKa wieder eingebaut.......und alles funzt wieder :-) Manchmal sind die Lösungen zu einfach....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page