1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ProblemPC - Der Verzweiflung nahe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MrVega83, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrVega83

    MrVega83 ROM

    Hallo allerseits,

    also ich bin eigentlich recht kompetent, was PCs angeht, aber dieser hier bringt mich noch zur Verzweiflung. Es gibt mehrere Probleme, zunächst aber mal die Komponenten:

    CPU: 3,0GHz, Pentium mit HT
    RAM: 512DDR vermutlich Level2
    HDD: Samsung 80GB S-ATA
    VGA: GeForce FX5200
    Netzteil: NoName 400W, aber recht leise.
    MB: ASUS, irgendwas mit Ki und evtl 5800 ???


    angeschlossen sind noch Scanner, Drucker und manchmal eine ext. Festplatte (die aber soweit ich weiß schon länger nicht mehr eingeschaltet war). und ne Webcam und sonstiges wie Funktastatur und so n Schmarrn. Soweit ich weiß kein USB Flash-Speicher und keine Geräte die versehentlich gebootet werden könnten - aber zu dem Problem kommt unter 2. mehr ...

    Die Probleme:

    1. Zunächst mal bleibt der PC häufiger stehen, er friert ein, was ich normal vom Überhitzen kenne, die MB Temperatur wird mit ca 45-50° angegeben, die CPU Temperatur am Kern ist teilweise zwischen 60 und 65°. Reicht eine solche Temperatur, damit der PC stehen bleibt? Ich würde evtl den CPU Lüfter mal tauschen.
    Anmerkung zur Temperatur: Der passive Kühlkörper auf dem Mainboard ist auch sehr warm und die FX5200 hat auch einen passiven Kühlkörper und der glüht - man kann kaum die Hand drauf legen!


    2. Ein noch größeres Problem ist, dass der Rechner öfters nicht hochfährt, nach den BIOS Posts kommt die Meldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers, Neustart mit STRG+ALT+ENTF" bzw manchmal kommt auch eine Meldung in folgender Art: "Please select a proper boot-device after restart". Die Festplatte wird fast immer beim BIOS Check erkannt, ich habe auch schon meherer Programme wie "Test-Disk" laufen lassen und ich hab auch schon die gründliche Datenträgerprüfung von Windoof gemacht. Interessant ist, dass der PC häufiger wieder hochfährt, wenn ich ihn eine Zeit lang ausgemacht hatte, aber es würde mich wundern, wenn so etwas mit der Temperatur zusammenhängt. Oder kann es sein, dass durch das Überhitzen das Mainboard anfängt zu spinnen?

    3. Ich habe festgestellt dass sich im Outlook ca 15.000Mails befinden und die Posteingangs-Datei momentan bei ca 1.3GB Größe bewegt. Im Posteingang ist der Sober Virus, aber da keine Virenmails verschickt werden und auch sonst keine Aktivität des Virus auf dem Windows festzustellen ist denke ich dass man dieses Problem erstmal vernachlässigen kann - oder liege ich da falsch?

    Ich bin über jegliche Gedankenstütze dankbar, denn ich bin fast schon so weit das Ding wegzuwerfen und neue Teile zu kaufen!!!
    Falls ich vergessen habe, Informationen hier reinzuschreiben, bitte weist mich darauf hin, dann füge ich die noch an.

    HijackThis hat auch keine Anomalien in der Registry gefunden, es war interessanterweise alles in Ordnung! Und der Virenscanner findet auch nur den einen Sober in der PST Datei, sonst ist die HDD sauber.

    Vielen Dank für jegliche Hilfe,
    Oliver
     
  2. suamikim

    suamikim Byte

    Kann dir leider nur zu folgendem Punkt eine kleine Anregung geben:

    Hatte mal ein ähnliches Problem (wenn nicht sogar mit den selben Symptomen) und dachte auch zuerst daran, dass entweder die Festplatte oder das Mainboard einen defekt hat. Auf Rat eines Freundes hab ich dann erstmal nur zu Testzwecken die IDE-Kabel gewechselt, womit das Problem dann auch schon verschwunden war...

    mfg
     
  3. MrVega83

    MrVega83 ROM

    hey, Danke erstmal für den Tip! Dazu folgendes: Die IDE Kable habe ich schon getauscht, habe ich vergessen zu erwähnen, und ich habe sogar das S-ATA Kabel gewechselt! Hat aber keinen Erfolg dafür gebracht! Dennoch Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page