1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problemtipp 'Feste IP-Adresse'

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by 7141karlheinz, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zunächst mal Hallo und Frohe Ostern an alle!
    Nun zur Sache: Jeder kennt das Problem der Startverzögerung nach Einbau einer Netzwerkkarte. Dagegen wird immer wieder die Eingabe einer festen IP-Adresse empfohlen. Dieses Rezept führt bei mir jedoch dazu, dass in der Tat mein PC 30 sec. schneller hochfährt, ich aber nicht mehr ins Internet komme (!!), womit sich das Ganze von selbst erledigt. Die Sache ist umso ärgerlicher, als ich meinen PC nur als Einzelrechner und den Router (Sinus 1054 von T-online) nur zum Internetzugang nutze. Die Preisfrage lautet: wie schneller hochfahren und trotzdem ins Internet kommen? Muss ich etwas an der Zugangskonfiguration meines Routers ändern? (Als Netzwerkkarte ist übrigens Fast Ethernet Adapter eingebaut). Wer hätte einen verwertbaren Tipp?
    Mit Dank im Voraus und freundlichen Grüßen,
    Karlheinz
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Poste alle relevanten IP-Adressen und
    Einstellungen deines Netzwerks.
     
  3. Da ich das Netzwerk nicht nutze, stehen bei mir unter 'Netzwerk' nur die für den Internetzugang erforderlichen Minimaleingaben, nämlich 'Fast Ethernet' (dort unter 'Eigenschaften' als Bindungen 'TCP/IP' und der Treibertyp NDIs) sowie die Eigenschaften von TCP/IP: 'IP-Adresse automatisch' und 'Bindung an ATM zulassen'.
    An IP-Adressen habe ich schon alles Mögliche versucht, z.B. 192.168.0.2
    oder 192.168.1.100, das Ergebnis ist immer dasselbe: schnelleres Hochfahren, doch kein Internet mehr.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du musst als Standardgateway und DNS-Server die IP deines Routers eintragen.
    Außerdem muss die IP deines Rechners zu der des Routers passen.

    Beispiele:
    Router: 192.168.1.x - Rechner: 192.168.1.x
    Router: 192.168.0.x - Rechner: 192.168.0.x

    Die Subnetmaske muss natürlich bei beiden identisch sein.

    Mfg
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stell deine Netzwerkkarte auf "automatisch beziehen" zurück und schalte den Router einfach vor dem Hochfahren des Rechners an. Das Problem ist nicht die Netzwerkkarte an sich, sondern das Suchen eines DHCP Servers. In der Standardeinstellung des Routers, sollte dieser die Funktion zur Verfügung stellen und das Starten verzögert sich auch nicht.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @7141karlheinz,
    du musst nicht nur IP-Adresse + Subnetmask (und diese dem Router entsprechend!) eintragen, sondern auch DNS + Gateway!
     
  7. Toll! Deine Tipps, Falcon, haben schon zum Erfolg geführt! Da sieht man mal wieder, dass man sich als Späteinsteiger (bin mittlerweile schon 65!) zwar manches noch aneignen kann, im entscheidenden Moment aber auf die Hilfe Versierterer angewiesen ist! Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem bei mir installierten Windows 98, das ich vor Jahren mitsamt PC aus dem Jahre 2000 von meinem Sohn übernommen habe. Er hatte den Ärger mit XP, aber bei mir lief außer kleineren Problemen (s. meine Anfrage) fast immer alles glatt.
    Nochmals vielen Dank, auch an Kalweit, mit besten Wünschen für einen angenehmen Restfeiertag!
    Karlheinz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page