1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problen mit XP bitte um Hiiilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mellie, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mellie

    mellie Byte

    Ich habe auf den Aldi PC ( 1000 MHZ Win Me ) Windows XP installiert und habe folgene Probleme:


    1. Systemfehler : AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0xcf8) zu schreiben, die sich in " 0xcf8 - 0xcff", einem geschützten
    Adressenbereich befindet.Dies kann zu Systeminstabilität führen.Wenden sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung
    zu erhalten.
    Bitte Helft mir
    Ich bin verzweiflt
    [Diese Nachricht wurde von mellie am 23.01.2002 | 09:56 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Frank
    Es könnte ja sein, dass dein PC nicht komplett ACPI-fähig ist. D.h., eine oder mehrere deiner Komponenten unterstützen den Stromsparmodus nicht oder nicht richtig.

    Wenn möglich, date alle Treiber up, weil oftmals mit neueren erst volle Kompatibilität gewährleistet ist.

    Ansonsten kann man bei einer Neuinstallation zunächst auf die ACPI-Unterstützung verzichten.
    Man installiert XP direkt von der CDROM (d.h. man bootet von der CD). Wenn das System die Aufforderung bringt per F6 nach alternativen SCSI-Treibern zu suchen, drückt man statt dessen F5. Jetzt zeigt XP eine Liste von Computertypen, von welcher man Standard-PC wählt. Nun installiert sich XP ohne ACPI.

    Ist XP bereits installiert, entfernt man ACPI wie folgt:

    Unter System, Gerätemanager, "Computer" findet sich der Eintrag ACPI-PC - nicht zu verwechseln mit "System, Gerätemanger,Systemgeräte" - was leider leicht passiert, da dort die meisten ACPI Einträge sind. Man geht hier auf die Eigenschaften und lässt sich über TREIBER und der Option "alle bekannten Treiber für das Gerät in einer Liste anzeigen..." alle anzeigen und wählt hier Standard-Computer->Standard-PC.
    Nach einem Neustart sollte das System ohne ACPI laufen.

    Die vorgenannten Tricks gelten in erster Linie für W2K, sollten aber auch auf XP übertragbar sein.

    M.f.G. Erich
     
  3. mellie

    mellie Byte

    Alles was man in BIOS auf "auto "stellen kann ist "auto" gestellt und
    PnP OS finde ich in meinen BIOS nicht.
    Gruss,
     
  4. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    schau mal im BIOS nach, ob die Hardwareadressenverwaltung überall auf "auto" ist. Auch sollte im BIOS eingestellt sein, das ein PnP OS installiert ist, sodass Windows die Speicherzuordnung vornehmen kann.
     
  5. mellie

    mellie Byte

    ja gleich nach der Installation.
    Meine Hardware: PIII /1000 MHZ
    Hautplatine:Medion MED 2001/UDMA-66
    Chipsatz/Bios:VIA Apollo Pro 133A/Award
    Grafikkarte:Nvidia/GeForce2GTS/GeForce2Pro
    Modem:Creatix V.90 HAM 56K
    Soundkarte:Creative Labs Audio PCI 128 ( auf Hauptplatine)
    TOSHIBA DVD SD-M1502
    CD-Brenner PLEXTOR 24/10/40A
    Gruss,
     
  6. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    kommt der Fehler direkt nach der frischen Installation? Oder hast Du vorher noch irgendwelche Treiber oder Software installiert? Was für Hardware ist sonst noch drin?
    Gruss,
    Dominik
     
  7. mellie

    mellie Byte

    Hallo My_ Way20

    vielen Dank,ich habe WinXP (Update) schon Neuinstalliert und ein Update von BIOS (MD2001/ V.1008) von Medion runtergeladen.
    OHNE ERFOLG.
    Da ich keine Ahnung von den Einstellungen im BIOS Power Management habe, schreibe ich dir meine Einstellung von BIOS auf.
    Power Management : [USER Define]
    Video off Option : [Suspen- off]
    Video off Method : [DPMS off]
    HDD Power Down : [Disabled]
    Suspend Mode : [Disabled]
    PWR Button < 4 Secs: [Soft off]
    Danke in voraus!!!
     
  8. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Hast Du WinXP als Update über WinME installiert? Falls ja würde ich Dir eine Neuinstallation empfehlen.
    Ausserdem neuestes BIOS mal draufklatschen.
    Schau mal im BIOS wie sich die Geräte im Power Management verhalten. Am Besten ist Du konfigurierst alles manuell, d.h Power Management zwar einschalten, aber die Geräte sollen sich nicht selber ausschalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page