1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probs beim installieren von Programmen!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Midweek, Aug 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Midweek

    Midweek Byte

    Ich bin neueinsteiger bei linux und weiß kaum was darüber. Ich habe Linux Mandrake 8.2 mit der KDE 2.2.2 oberfläche! Ich will etwas installieren z.b. blabla.tar.gz und wenn ich dann in dem Verzeichnis bin und irgendwelche dateien dort drin anklicken, macht der trotzdem nix und installiert auch nix. Was muss ich tun? Ich habe schon gehört das ich da irgendwas hin schreiben muss aber wo muss ich diese befehle reinschreiben ( vielleicht in die Console?)

    Danke im Voraus
    Midweek
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Mach die Datei ausfühbar wenn sie es nicht ist und führe sie aus. Mit ./programm.bin im aktuellen Verzeichnis.

    grüße wickey
     
  3. Midweek

    Midweek Byte

    Ja aber woher weiss ich was ich zum INSTALLIEREN der *.*bin datei eingeben muss. ich hab die readme gelesen. aber die bin datei die ich hab das ist einfach nur die bin datei ohne jede weitere datei. wie instaliere ich die?

    ich hab half-life server programm runtergeladen. das ist eine bin datei und die möchte ich gerne installieren!

    Cu Midweek
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    versuch mal dir den Netscape 7.0 Browser zu installieren, auf der Homepage von denen bekommst du ein kleines tar.gz Archiv. Dies packst du dann aus und in dem neu entstandenen Verzeichnis findest du den so eine .bin Datei, ein Installationsskript und eine Read-Me-Datei. In der Readme Datei steht dann, wie man den Browser installiert. Vom Prizip her funktioniert das mit diesen Verzeichnissen immer gleich

    Viel Spaß beim installieren :-))

    Joe
     
  5. Midweek

    Midweek Byte

    Jo wenn ich das nun richtig gemacht habe bei mir,dann ist gut. ich hab das tar.gz verzeichnis erhalten und dann bin ich mit der kosnole in das verzeichnis gegenagen und hab ./configure gemacht dann kam bash also solch ein Fehler. Der kommt wahrscheinlich aber daher, dass man das gar net installieren brauch. Joe kannste mir das denn genau so ausführlich für .bin dateien erklären.

    Ich hoffe du hilfst mir DAnke

    Midweek
     
  6. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo, ich geh mal davon aus, dass du unter Linux mit dem KDE-Desktop arbeitest. Das Programm kannst du mit dem Konqueror in das Zielverzeichnis kopieren.

    Die Installatio geht allerdings nur mit der Konsole.

    Öffnen der Konsole:
    in der KDE-Taskleiste sind kleine Symbole, wenn du mit der Maus darüber fährst, kommt eine Beschreibung des Symbols, bei mir ist das Symbol für die Konsole, das vierte von links. Ein Klick darauf und die Konsole startet.

    Arbeiten mit der Konsole:
    Gib als erstes ls oder dir ein, damit erfährst du, wo du bist (vermutlich in deinem Home-Verzeichnis. Mit cd .. gehst du einen Schritt nach oben im Verzeichnisbaum. Das machst du, bis es nicht mehr weitergeht, du bist dann im Verzeichnis / (Root) angekommen. Wenn du wieder dir oder ls eingibst, kannst du die einzelnen Verzeichnisse sehen (werden blau dargestellt). Nun kannst du mit dem Befehl
    cd Verzeichnisname in andere Verzeichnisse wechseln. Nun wechselst du also mit cd Verzeichnisname in das Verzeichnis, in dem du das Programm hineinkopiert hast.

    Dort angekommen, entpackst du die Datei, wie ich es zuvor beschrieben habe und wechselst mit cd verzeichnisname in das neu enstandene Verzeichnis. Hier führst du die Schritte ./configure und make aus. Danach gibst du am Eingabeprombt su ein, und danach tippst du dein Root-Passwort ein, bei der Eingabe des Passworts erscheinen keine Stern und auch sonst nichts. Die Eingabe schließt du, wie alle Eingaben an der Konsole, mit Enter ab. Nun bist du SU = Superuser und führst make install aus. Wenn es geklppt hat gibst du exit ein, und die Konsole schließt sich wieder.

    Viel Spaß dabei

    Joe
     
  7. Midweek

    Midweek Byte

    Wie werde ich den superstar und wie wechsel ich verzeichnisse in der konsole und wo rufe ich die auf! Ich weiss ich bin ein totaler n00b aber bitte sag mal!

    Danke

    Midweek
     
  8. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Danke!

    Mit dem Superuser hast du recht, ich hätte es an der anderen Stelle einfügen sollen ;-)

    gruß Joe
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Gute Erklärung!

    Anzumerken wäre noch, dass man aus Sicherheitsgründen ./configure und make immer als normaler User und nicht als root ausführt. Nur make install ist als root auszuführen.

    grüße wickey
     
  10. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    als erstes kopierst du die tar.gz-Datei in ein Verzeichnis deiner Wahl. Dann öffnest du die Konsole und wechselst in das Verzeichnis mit dem Programm. Jetzt musst du die Datei entpacken mit:

    tar -xzf programmname.tar.gz

    nun hat sich in dem Verzeichnis ein neues Verzeichnis entpackt, dorthin musst du nun wechseln mit:

    cd programmname

    nun musst du dich zum Superuser machen mit su, danach kommt eine Passwortabfrage, hier gibst du dein Passwort ein, es erscheinen keine Sterne, Punkte oder sonst irgendwas.

    Anschließend gibst du ./configure ein, nun laufen diverse Systemmeldungen über den Schirm, das Programm schaut, ob alle für die Übersetzung benötigten Dateien auf deinem Rechner sind.

    Wenn der Rechner damit fertig ist (kann bei großen Programmen durchazus etwas dauern), gibst du make ein, wieder erscheinen Systemmeldungen (kann ebenfalls etwas dauern), wenn er fertig ist, gib make install ein, wenn er damit fertig ist, ist das Programm installiert. falls Fehlermeldungen kommen, schauen, ob eine Bibliothek fehlt und nachinstallieren.

    Viel Spaß bei der Installation

    mfg

    Joe
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    http://www.linuxfibel.de
    http://members.aon.at/wickey

    grüße wickey

    PS: Lies mal was über Linux
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    chmod u+x datei.bin

    korrigiert mich wenn ich mich irre - ich hab mir das auf einem kleinen gelben Zettelchen auf den PC geklebt und kann meine eigene Schrift nicht mehr lesen :) :D
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Ne, passt schon so.
     
  14. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    nach der Eingabe von ./netscape-installer warst du eigentlich schon fertig :-). Danach musst du nur noch ein Profil anlegen. Du hattest ja in dem vorigem Post gefragt, wie das Installieren von *.sh und *.bin dateien funktioniert, der Netscape ist so eine Datei :-).

    mfg

    Joe
     
  15. Midweek

    Midweek Byte

    WIe mach ich das denn ausführbar?
     
  16. Midweek

    Midweek Byte

    Hi ich hab das mal versucht zu installieren von Netscape ich soll aber ./configure net eigeben sondern ./netscape-installer dann kommt nen fenster und dann isntalliere ich das . wenn ichdann noch make ind makeinstall eingebe funzt das wieder nicht. Und in dem verzeichnis in dem ich netscape installiert habe ist keine Datei drin!

    Cu Midweek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page