1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probs mit canon i560! Erste Seiten schlecht!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ll meyer ll, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy

    Habe ien problem mit meinem Canon i560 immer wenn ich Drucken will muss ich mind. 1 seite drucken um gute Ergebnisse zuerzielen! Auf der ersen seite ist immer die Schrifft unvollständig dh ein weißer balken in den textzeilen! Dies tritt eigt nur bei Texten auf bei Bilder und fotos nicht! Und es tritt bei Textdocumenten(editor) stärker auf als bei Worddokumenten!
    Dieses Problem habe ich erst seit einiger Zeit früher gab es dort keine probleme!

    Also was kann ich tun!???
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo II meyer II !

    Falls der Druckkopf sich ausbauen läßt, versuche ihn ' mal zu reinigen.
    dazu stellst Du ihn eine Nacht lang in eine leichte Spüli-Lösung. Danach schön abtrocknen. Sollte das nicht helfen, gehe in einen Drucker-Tinten-Shop. Dort kann er mit Ultraschall gereingt werden.

    Du kannst auch eine Testseite mit gelben, roten, blauen und schwarzen Balken erstellen (Grafikprogramm oder Excel) und diese drucken.
    Dann siehst Du genau, welche Farben schlecht gedruckt werden.
    Nimm das Ergebnis mit in den Drucker-Shop. Dort werden Sie geholfen.

    Gruß chipchap
     
  3. c-b-r

    c-b-r Byte

    Hallo!
    Der Druckkopf lässt sich entnehmen. Oft reicht es bereits, dass man mit einem Wattestäbchen und mit destilliertem Wasser den Druckkopf von Papierstaub und Tintenresten befreit. Sollte das nicht funktionieren - destilliertes Wasser erhitzen und einen Schuss Spiritus hinzugeben. Den Druckkopf in diese "Lösung" ca. 2 cm eintauchen und warten bis Tinte bei den Sieben (Tintenabnahmestelle von den Patronen) austritt. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis keine Farbe mehr ersichtlich ist (nur noch reines Wasser). Den Druckkopf ordentlich abtrocknen (insbes. alle elektronischen Kontakte) und wieder in den Drucker einbauen. Nach Einsetzen der Druckerpatronen unbedingt eine Druckkopfintensivreinigung durchführen. Dann sollte es wieder funktionieren - Falls nicht - Ultraschallbad!
    Bitte nur destilliertes Wasser nehmen, da sonst Kalkablagerungen den Druckkopf zerstören können.

    mfg
    Dietmar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page