1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

process1_initialization_failed BlueScreen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vinci91, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vinci91

    vinci91 Byte

    Hallo allerseits,
    hab ein kleines Problemchen - hatte wegen eines Systemfehlers (meine LW's wurden nicht mehr angezeigt und mein Com hat sich die ganze Zeit aufgehängt) mein WinXP Prof via Reparieren neuinstalliert. Nun kommt aber nach jedem Sart (direkt nach dem Bootvorgang) der Bluescreen, auf dem wie folgt steht:

    process1_initialization_failed
    Falls sie diese Fehleranzeige das erstemal sehen usw...
    0x00000006B (...)

    Was kann ich jetzt noch machen?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich irgendwelche Treiberprobleme, ich tippe auf Dateissystemtreiber "ntfs.sys" ... in der Richtung.
     
  3. Jpw

    Jpw Megabyte

  4. vinci91

    vinci91 Byte

    Ne, GoBack hab ich nicht installiert.
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

  6. gbc

    gbc ROM

    Hi,
    hatte dasselbe Problem, und bei mir hat war es durch das einfache Ersetzen der Datei ntdll.dll im system32-Ordner erledigt - ich hatte zuvor, im noch laufenden Windows-Betrieb auch eine Warnmeldung für diese Datei angezeigt bekommen, mit dem Hinweis, ich solle chkdsk ausführen. Letzteres brachte leider keine Lösung, und ich bekam oben genannten Bluescreen angezeigt. Daher habe ich mir von einem funktionierenden System die genannte Datei besorgt, auf nen Stick kopiert und (mit Hilfe von BartPE, es geht auch jede andere LiveCD, oder auch die Wiederherstellungskonsole auf der Windows-CD) die Datei in meinen system32-Ordner kopiert. Die dort vorhandene Datei hatte ne Größe von 0kb, war also kaputt. Danach ist mein Windows wieder problemlos hochgefahren. Es war keine Neuinstallation oder sonst was nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page